Tartarini Flüssiggasanlage direkt von VW

Hallo zusammen.

Hatte vor einiger Zeit mich mal bei VW erkundigt nach einer Flüssiggasanlage. Damals konnte es noch nicht angeboten werden. Bin jetzt zurückgerufen worden und man hat mir ein Angebot über eine Tartani-Anlage gemacht.

Komplettpreis 2500 -2600 € (Briefeintragung muss ich selber machen).

Ich hab noch nie was von der Anlage gehört, soll aber Marktführer in Italien sein. Kennt die jemand bzw. kann jeman dazu was sagen?

Danke

154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


ich hatte mich über die Zündkerzen mal informiert und bin zu dem schluss gekommen die zu wechseln. die alten werden nicht weggeschmissen sondern die bekommt mein bruder in seinen golf 😉

hm, Sterndocktor ist glaub nicht mehr hier im forum aktiv.
ich warte mal was die anderen sagen und stell ggf. die frage nochmal im Golf3 Forum.

Mehrverbrauch je nach Fahrweise:
bei sparsamer Fahrweise (selten) etwa 10% mehrverbrauch
gesittete fahrweise (ca. 50% der fahrten) etwa 20% mehrverbrauch
bei vollgasautofahrten (ca. 50% der fahrten) 20-25 % Mehrverbrauch

Naja, deine Verbrauchswerte zeigen eigentlich eine ordentlich eingestellte Anlage.

Der Mehrverbrauch paßt sehr gut, eine Abmagerung mit Überhitzung sollte dann ausgeschlossen sein.

"Damals" sprach man gerne von Frühzündung, wenn der helle Ölschlamm im Deckel war, sollte aber heute nicht mehr möglich sein wegen der Klopfregelung.

Schon mal die Adaptionswerte und Fehlerspeicher ausgelesen (lassen)?

der fehlerspeicher wurde vor 20.000 km ausgelesen.
es wurden keine fehler gefunden.

der ölschlamm ist erst seit es kälter ist dort.
es ist nur komisch dass es soviel ist.

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


der fehlerspeicher wurde vor 20.000 km ausgelesen.
es wurden keine fehler gefunden.

der ölschlamm ist erst seit es kälter ist dort.
es ist nur komisch dass es soviel ist.

Könnte eine Erklärung sein!

Wie lange muß du jetzt auf Benzin fahren bis die Anlage umschaltet im Vergleich zu warmen Wettern?

bis zum ortsausgangsschild 😉
muss morgen mal schaun wie weit das ist. sind ca. 3 minuten.

Ähnliche Themen

habs heut mal gestoppt.

waren 4 minuten und 1,3 kilometer ohne heizung.

allerdings geht die hälfte der kilometer auf eine bergabstrecke.

Es wäre also möglich, das die Adaptionswerte wegen einer nicht gut angepassten Gasanlage ständig zwischen fett und mager (Benzin / LPG) pendeln.
Ist bei warmen Wetter u.U. nicht aufgetreten, da die Benzinstrecke dazu nicht ausreichte.
Damit arbeiten die Werte u.U. gegeneinander. Sollte man mal auslesen nach längerer Gasfahrt und längerer Benzinfahrt und dann vergleichen.
Zu große Unterschiede sollten diese nicht haben.

Entspricht dem immer wieder angesprochenen und notwendigen Feintuning.

Übrigens 50% Vollastfahrten tun der Kiste auch nicht gut!
Abhilfe: Firmware V23 laden lassen und bei Vollast auf Benzinbetrieb gehen.

vg

Stefan

die firmware v23, ist das die neueste aus dem januar diesen jahres? hab da nur was auf der tartarinihomepage gesehn.

weisst du was dort die neuerungen sind?

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


Mir ist schon klar dass sich bei Kurzstreckenfahrten so ein Schmodder vor allem am Öleinfülldeckel bilden kann (da war nur sehr wenig) aber warum ist es an der Entlüftung so extrem?

Wie meinst du das bei Kurzstreckenfahrten?

Kann sich da auch so ein ekliger Schleim bilden, nur bei LPG oder meinst du nen Ölfilm?

im winter bildet sich gern ein öl-kondenswasser-gemisch am öldeckel. das ist treibstoffunabhängig. das tritt vor allem bei kurzstreckenfahrten auf.

Firmware V23

Was im Detail verändert wurde ist mir nicht bekannt, die alten Versionen liefen ja auch sehr gut.
Was aber auf jeden Fall neu ist, die Möglichkeit der Umschaltung auf Benzin nach Vorgabe von Drehzahl und Mindesteinspritzzeit mit automatischer Rückkehr auf Gas.
Also Motorschutz im Vollastbetrieb oder auch "Erfrierungsschutz" für den Verdampfer im Winter durch überhöhte Leistungsanforderung.
Man hört ja schon mal von Ruckeln im hohen Lastbereich!

Für Fahrer die viel Vollastanteil fahren gar nicht so uninteressant.

vg

Stefan

hab heut mit meinem umrüster gesprochen.
neuerung ist wohl dass schnellere einspritzzeiten möglich sind für die modernen motoren die auch zweifach einspritzen (oder so ähnlich), also im grunde für mich uninteressant.

So, bald wird wieder der Gasfilter fällig.

Seit dem letzten Wechsel sind 24.000 km vergangen und bei der letzten Autobahnfahrt unter Vollgas hat die Anlage automatisch auf Benzin umgeschaltet.

Wahrscheinlich ist der Gasfilter soweit zu dass nicht mehr genügend Druck aufgebaut werden konnte.

Zur zweiten Inspektion gehört auch die Überprüfung und Justierung des Druckreglers.

Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Was mich wundert:
Laut Serviceheft wird eigentlich alle 20.000 km ein Wechsel fällig und der wird durch Piepen des Umschalters "bekanntgegeben".

Das wäre dann ja schon überfällig. Weiss jemand ob hier der Kilometerzähler des Tacho angezapft wird um den KM-Stand zu ermitteln oder wird das in der Gasanlage selber gespeichert wie die Betriebsstunden?

Tartarini arbeitet nach Betriebsstunden, nicht nach Kilometer

danke für die info.
habe mich gewundert weil nämlich die erste inspektion pünktlich zum richtigen kilometerstand kam und ich meine fahrstrecken nicht verändert habe und im serviceheft auch die km-"fristen" aufgeführt sind.

Kleines Update:

Um den andauernden Kühlwasserverlust (ca. 1 Liter auf 2500 km) Herr zu werden wird heute der Ausgleichbehälter getauscht.

Da einmal Wasser übergekocht ist (noch zu Benzinbetriebszeiten aufgrund einer defekten Wasserpumpe) kann es sein dass der Behälter oder eine Dichtung nicht mehr dicht ist und sich dadurch Wasser durchdrückt.

Schlauchverbindungen sind dicht, es kommt auch kein weißer Qualm aus dem Auspuff. Sollte weiterhin Kühlwasser verschwinden muss ich mal schaun ob es nicht vielleicht woanders dran liegt (ZKD etc, aber Öl schwimmt nicht auf dem Kühlwasser).

Zudem wird auch noch ein mittlerweile undicht gewordene Schlauch von der Servolenkung getauscht und grade noch die Sommerreifen draufgezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen