Tartarini Flüssiggasanlage direkt von VW

Hallo zusammen.

Hatte vor einiger Zeit mich mal bei VW erkundigt nach einer Flüssiggasanlage. Damals konnte es noch nicht angeboten werden. Bin jetzt zurückgerufen worden und man hat mir ein Angebot über eine Tartani-Anlage gemacht.

Komplettpreis 2500 -2600 € (Briefeintragung muss ich selber machen).

Ich hab noch nie was von der Anlage gehört, soll aber Marktführer in Italien sein. Kennt die jemand bzw. kann jeman dazu was sagen?

Danke

154 Antworten

also raus solls auf keinen fall... dafür spar ich zuviel beim tanken 😁

aber eine minderung des gesamtpreises aufgrund des nicht zu beseitigenden mangels wäre schon nicht schlecht...

neue lamdasonde wurde eingebaut, brachte aber keine besserung.

zu den anderen punkten kann ich nichts sagen weil ich mich damit nicht genug auskenne. das einzige was geknickt ist, sind schläuche rechts neben dem luftfilterkasten

http://www.motor-talk.de/.../lpg%20006.jpg?s&%3Bpostid=6976743

aber da laufen wohl nur kabel durch.

Naja, 10.5l LPG erscheinen mir etwas viel bei einem 75PS Golf 3. Die 8l Super vorher übrigens auch, ich hätte unter 10l LPG erwartet. Möglicherweise hat der Wagen auch unter Benzin ein kleines Problem, was sich in Mehrverbrauch äußert und bei LPG erst richtig hochpoppt.

Ist die Auspuffanlage dicht? Sowas hatte ich bei meinem letzten Wagen, Lambdasonde bekam Falschluft und es gab schleichend +1l Mehrverbrauch.

Mein Vectra mit dem 1.8er Motor (115PS, 1.45t) kommt übrigens auf ähnliche Werte wenn ich sehr zügig meine Kilometer fresse. Letzte Tankfüllung war 9.5l bei 80% Autobahn mit 140..160 km/h Marschgeschwindigkeit.

Wenn dein Händler die Waffen streckt, würde ich etwa 500€ Abschlag verlangen und mit der Summe im Hinterkopf bei einem anderen Umrüster zum Check vorbeigehen. Deine Gasanlage sollte (schätz ich aus Ebay Angeboten) etwa 1000-1200€ Materialpreis haben, der Rest ist Arbeitsaufwand des Umrüsters.

hallo garyK

die verbrauchswerte sind korrekt.
die 8 liter benzin die auf spritmonitor zu sehn sind sind der durchschnitt meiner gesammelten tankzettel.
der benzinverbrauch geht von 6,5 - 9,5 je nach fahrweise.

ich fahre aber seit einiger zeit in der woche 400 km autobahn und das so gut wie immer mit höchstgeschwindigkeit (ffm - saarbrücken). da ist der verbrauch meiner meinung nach angemessen. wenn ich dann von 9 liter benzin ausgehe und 20% draufschlage fahr ich mit 10,3 l gas ganz gut.

Ok, das klingt logisch.

Dann wirst du auch ab und zu beim Ottenstein in Rüsselsheim tanken. Wenn du auf dem Rückweg ab Mainz die 671, A66 fährst und in Hattersheim einen kleinen Abstecher machst, kannst du für 4 Cent weniger ein besseres Gemisch tanken. Auch wenns über Rüsselsheim und den Flughafen vermutlich schneller ist als die A66 samt Dauerbaustelle.

/GaryK,

auch 400km/Woche, aber täglich Mz-FFM.

Ähnliche Themen

ich tank eigentlich nur in oberursel und in homburg (saarland).
damit komm ich hin und zurück.

so am montag kommen neue einspritzventile rein.
das problem des andauernden absterbens im leerlauf ist bisher nicht anders zu beheben gewesen... ist schon traurig dass man dem umrüster sagen muss was es sein kann...

und dann noch der klops... war ich in meiner freien werkstatt zwecks auspuffreperatur... da ist mir auf der bühne aufgefallen dass die versprochene und berechnete leistung (reinigung und einfettung der bremsleitungen) von vw nicht gemacht , aber abgehakt wurde. bin dann schnurstraks zu vw und hab die mal gefragt obs noch geht.

mein zuständiger "sachbearbeiter" hat das dann sich angeschaut und gemerkt dass es zwar abgehakt war auf der to-do liste aber nicht gemacht wurde... das wird dann gleich am montag mitgemacht...

langsam entwickle ich einen hass diesem vw-betrieb gegenüber...

mittlerweile läufts rund.
die ursache für den absaufenden motor waren wohl die zündkabel und zündspule.
seit die gewechselt sind ist der motor nur noch 1 mal ausgegangen... das liegt wahrscheinlich an der feinabstimmung.

auf grader strecke hab ich ihn eingekuppelt rollen lassen und bei ner leichten steigung ging er mir aus. kam wohl nicht nach mit der gaszufuhr.

Leistungsverlust gibt es keinen... im Gegenteil. Auf der A6 hab ich nen neuen Geschwindigkeitsrekord für mein Auto aufgestellt... und das während des Gasbetriebs.

Am Wochenende hab ich mal nach dem Öl geschaut.
Ein bisschen musste ich nachfüllen. Vor 12.000 km wurde der Wechsel mit Filter gemacht und ich war erstaunt wie "sauber" das Öl seit der LPG Umrüstung ist.

Ich bin es gewohnt gewesen dass mein Öl nach den ersten 1-2000 km schwarz ist, aber als ich den Ölstab kontrollierte war es teilweise noch fast klar. Da sieht man mal was an Abgasen ins Öl verschwindet.

LPG Anlage beim caddy Bauj.8.05

habe meine LPG Anlage von tartarini.Einbau war Nov.05 durch eine ZUGELASSENE Fachwerkstadt,Kosten 2500.Nach mehrmaligen Einstellarbeiten (ca.4mal) läuft mein Caddy 1,6Liefe gut und ruhig.Verbrauch liegt Zwischen 8,5 und 10 liter wobei es auf die füllmenge vom Tank ( 42 liter )ankommt.Wegen der Ausdehnung . Kalt / Warmes Wetter.Wenn nach der umschltphase ( Bnzin-Gas )allerdings an einer Kreuzung oder Ampel stehen bleiben muß KANN es sein das die drehzahl abfällt und der Motor Ausgeht.Bei der Nachfrage in der Werkstadt wurde die Umschalt Themparatur vom Kühlwasser erhöt. Mahl sehen was jetzt MEIN GROßER (CADDY) weiter hin macht.Bin nach ca.5000 km trotz Bedenken der Umrüstung zufrieden.Hoffentlich bleibt es so.

Bin Neu auf dieser Seite wenn Fehler dann Entschuldigung aber jeder fängt einmal an.Grüße VOLKER 8.88

Heute wurde aufgrund von Schweisarbeiten die Batterie abgeklemmt. Als ich heimgefahren bin ist mir im Gasbetrieb subjektiv aufgefallen dass er gleichmässiger zieht.

Allerdings bin ich dann in der nächsten Ortschaft an die Kreuzung gerollt und prompt ist er mir ausgegangen.

Kann es sein dass durch das Abklemmen der Batterie die Einstellungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt wurde und dadurch die nachträglichen Anpassungen durch den Umrüster umgeworfen wurden?

Das dürfte doch eigentlich nicht sein, oder?
Vielleicht wars auch nur Zufall dass er grade heute nochmal ausgegangen ist.

Dein Motorsteuergerät dürfte durch den Stromausfall resetet sein. Die Gasanlage vergißt Ihre Einstellungen normalerweise nicht. Aber sie hängt ja direkt an den Werten des Motorsteuergerätes und "übersetzt" diese nur auf Gasbetrieb. Insofern fährt das Auto also auch auf Gas anders, solange die Motorsteuerung in der Neulernphase ist. Mit der Zeit findet die Motorsteuerung wieder ihre optimierten Werte. Dann fährt er wieder so wie gewohnt.

Grüße Dirk

Danke für die gute und schnelle Antwort.
Bis vor dem Abklemmen verlief die Beschleunigung bis 3000 u/min etwas träge und dann plötzlich gabs einen Schub. Allerdings hab ich auch bei ca. 3000 u/min das höchste Drehmoment anliegen.

Unter Benzinbetrieb war dies nicht bemerkbar und ich dachte es liegt an der Justierung der Gasanlage.

Am Donnerstag ist TÜV-Termin.
HU und AU.

Habe mal beim TÜV angefragt wie die die ASU machen.
Es wird auch über den OnBoardDiagnoseAnschluss geprüft.

Hat das jemand von euch schon hinter sich?
Werden da vielleicht unter Gasbetrieb Fehler oder Hinweise ausgeworfen die unter Benzinbetrieb nicht auftreten wie z.B. "zu mageres Gemisch" oder so?

Da wird geschaut ob IN DER VERGANGENHEIT Fehler im OBD abgelegt wurden. Wenn ja, kommst Du nicht durch.

Auch deshalb ist es wichtig, daß die Gasanlage gut eingestellt ist und keine Fehlermeldungen produziert.

Grüße Dirk

Edit: Einfach Speicher vorher löschen hilft Dir aber auch nicht weiter. Die wollen die letzten Monate dokumentiert haben.

ah schau an.
ich dachte die schaun nur obs aktuell passt.
kann ja sein dass ich die anlage nachstellen lassen hab und es nun passt, aber vor 2 monaten nicht gepasst hat.

puh, bin schon ein bisschen aufgeregt. mache den wagen heute innen und aussen sauber, dann wird er in der werkstatt abgestellt und die schaun ob er HU-mässig durchkommen wird und der Rest zeigt sich am Donnerstag.

Ob ich darauf hinweisen sollte dass das ein LPG-Fahrzeug ist?
Die AU wird nämlich nicht in der Werkstatt gemacht sondern woanders (die fahren das Auto dahin).

Deine Antwort
Ähnliche Themen