Tankvolumen GLK 220 CDI 4Matic BlueEFF
Hallo,
ich bin selbst. und muß oft längere Strecken fahren 600 bis 800 km. Daher habe ich mir ausgerechnet bei einem Durschnittsverbrauch von 7,5 l (kommt auch so hin) bei moderater Fahrweise eine Strecke mit einer Tankfüllung zu schaffen. Die längste Strecke waren jedoch 770 km.
Daher zum Tankinhalt folgende Frage:
Bestellt war der 66 L Tank mit der Code Nr. 916.
Habe den Tank mehrmals fast leer gefahren, so das keine Restkilometer mehr angezeigt worden sind und nachdem die Reserveleuchte anging dann auch noch im Cockpit das tankende Fahrzeug angezeigt wurde.
Habe aber nicht ein einziges Mal beim Volltanken die 60 L erreicht???
Wenn der 66 L Tank 8 L Reserve beinhaltet, sollte ich doch wenigsten mal die 60 oder 61 L erreichen??
In der Rg. ist der 66 L Tank angegeben, im Werk hat man das lt. "Montageauftrag/Laufzettel" überprüft und es soll daher der 66 L Tank verbaut worden sein.
Hat hier jemand den größeren Tank und tatsächlich mal mehr tanken können als 59,7 L oder eine größere Reichweite gehabt???
Bei Mercedes gibt es verschiedene Antworten von mal kompl. leerfahren bis auslitern oder Tank zum überprüfen kompl. ausbauen... Da ich noch in der Gewährleistung bin, würde ich es gerne von einer Werkstatt klären lassen.
Danke vorab!!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bei meinem GLK (2009) sollte eigentlich der 66 l Tank verbaut werden. Habe dann aber festgestellt, dass doch nur der kleinere Tank eingebaut war. Tank leergefahren, zuvor Reservekanister mit 5 l getankt und danach umgehend an die nächste Tankstelle und vollgetankt. Danach war klar, dass nicht der 66 l Tank verbaut war. Mercedes hat dann den Tank getauscht.
Viele Grüße
Lucky GLK