ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Tankvolumen beim Plugin Hybrid ?

Tankvolumen beim Plugin Hybrid ?

Kia XCeed
Themenstarteram 16. September 2020 um 9:21

Hallo,

weiss jemand das Bezin Tankvolumen des neuen PlugIn Hybrid ?

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 24. September 2020 um 7:36

Nein , Nein , das ist mir sehr hilfreich. Auch ist für mich klar das du mit 50l ein anderren Wagen meinst.

..ich kenne das Thema nicht, macht es Dir etwas aus mir den Lik zu posten?

Hallo,

 

der Bordcomputer beim PHEV ist sehr präzise und zeigt den Verbrauch sehr exact an. Berechnet man den Verbrauch im Litern, erscheinen einen die Restkilometer ebenfalls sehr genau. Ich werde im nächsten Monat den Tank ziemlich leer fahren, mal schauen wieviel die Anzeige abweicht.

Themenstarteram 24. September 2020 um 10:15

Das ist doch ne gute Ansage.

Vileicht schauste sogar auf die Tankseule was bis zum 1. Klick reingeht und ob danach noch einfach vorsichtig ein bisel mehr reinpast ohne anstrengung . Wenn Du dazu noch sagst was der BC an Restreichweite ( z.B. 10-15km) sagt, dann haben wir doch ein genaues Praxisbezogennes Bild mit wieviel ausschöpfbaren Tankinhalt man rechnen kann, wenn man gut voll gemacht hat.

Sicherlich weisst Du, das Du das der Wagen anschliessent nicht in der Sonne stehen darf

( Kaftstoffausdehnung, Überlauf)

Hallo,

 

werde ich gern mal drauf achten und berichten.

 

Volltanken tue ich beim PHEV sowieso nur, wenn ich weiß, dass ich direkt über den Verbrenner wieder etwas verbrauche, da ich unter Umständen sehr lange kein Benzin verbrauche.

Daher mache ich das jetzt anders als vorher, wo ich immer nach einer längeren Fahrt den Tank wieder voll gemacht habe, mache ich jetzt den Tank erst vor einer längeren Fahrt wieder voll.

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 16. September 2020 um 14:24:22 Uhr:

Na gut. Mal sehn ob Du an einem stück 600km demnächst damit schafst. Die meisten Leute die ich kenn denken spätestens nach 4 Stunden daran ankommen zu wollen und beginnen deswegen schon mal vorher 150kmh zu fahren wenn frei ist. Vileicht gehörst Du ja zu den Härterren oder machst öfters Pausen.

Ich sag da immer.: Jeder wie er mag und kann.

Ich bin Dir dankbar für die Info mit dem 37l Tank was mir für 150-160kmh Geschwindigkeit an Reichweite als Featscher mir nicht ausreicht.

Damit möchte ich dieses Thema gerne schließen.

Noch zur Vollständigkeit: Ich bin vor kurzem ca. 600 km am Stück gefahren. Die 800km Reichweite sind mit ökonomischer Fahrweise auf jeden Fall drin. Ich bin zeitweise auch mal bis zu 150 kmh gefahren, daher ist die Reichweite bei mir um ca. 30 km gesunken. Wenn man nur 80 - 100 fahren würde, wären m.E. auch 850km mit einer Tank- und Akkuladung drin.

Anhand der angezeigten Werte kann man zumindest grob errechnen, dass bei der Reichweite ein Tankvolumen von 34 - 36 Litern zu Grunde liegt. Die ungenaue Rechnung liegt daran, dass ich nur den Verbrauch bis 600km vorliegen habe, der aber im Hybrid-Modus in den verbleibenden 200km noch leicht angestiegen wäre - also kann ich hier nur hochrechnen und schätzen. Die ersten drittel der Fahrt war der Verbrauch viel niedriger, da der reine EV-Modus mitgenutzt wurde.

Da ich ansonsten im Alltag quasi kein Benzin verbrauche und noch 1/4 Benzin drin habe, habe ich noch nicht nachgetankt. Ich denke aber, dass ich das irgendwann mal so "timen" kann, dass ich < 10km Reichweite nachtanken werde, und dann sehe ich an der Zapfsäule, wie viel da reingeht.

Ich würde also mal vermuten, dass man auch mit schnellerer Fahrweise die 600 km packt. Ich frage mich aber dennoch, welches vergleichbare Auto wesentlich weiter kommt, wenn man auf die Tube drückt. Das schafft dann evtl. nur ein Diesel. Ein PHEV ist auf wirtschaftliche Fahrweise getrimmt, dazu gehört kein dauerhaftes Tempo von > 130. Alleine schon die Tatsache, dass ein PHEV ca. 100 kg schwerer als ein HEV und ca. 150 kg schwerer als ein vergleichbarer Benziner ist, spricht ökonomisch gegen große Distanzen mit hoher Geschwindigkeit

Das Gewicht hat weniger Einfluss als man glaubt, besonders bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Aber selbst wenn man 0,3 Liter pro 100 kg Mehrverbrauch annehmen würde, besitzt der PHEV einen Verbrennungsmotor mit einem besseren Wirkungsgrad und erhält auch bei höherem Tempo immer mal wieder elektrische Unterstützung.

Am Ende wird der PHEV immer noch sparsamer sein als ein reiner Benziner, nur der Abstand ist nicht mehr so bedeutend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Tankvolumen beim Plugin Hybrid ?