Tankvolumen B8 (Diesel)

VW Passat B8

Hallo zusammen,

B7 (177 ps, Diesel) vom Kollege hat angeblich einen 70 lit. Tank, mein B8 (150 PS, Diesel) hat nur einen 66 lit. Tank. Gibt es verschiedene Tankvarianten (das kenne ich eigentlich nur von Mercedes)? Oder bedeutet mehr PS auch mehr Tankinhalt?

Der Unterschied ist zwar marginal (4 lit.), aber mit 4 lit könnte man theoretisch schon 70-80 km mehr fahren.

Danke & Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 18. Juni 2015 um 10:16:14 Uhr:


Um deine Fragen abschließend zu beantworten:
- Ja der B7 hat einen 70l-Tank und der B8 nur 66l. Das ist bei beiden unabhängig vom Motor.
- Und nein, man kann keinen größeren Tank gegen Aufpreis bestellen.

Wir sollten alle VW danken, dass der B8 wenigstens einen 66 Liter Tank hat. Andere Hersteller / Marken treiben das Downsizing hier bis zur Schmerzgrenze, um ein paar Kilo wegzufeilen und den Normverbrauch zu senken.

Beispiele:
Aktueller Skoda Octavia: 50 Liter
Aktuelle MB C-Klasse: 41 Liter (!)

Den Benz kann man gegen Aufpreis auf 66 Liter aufblasen. Das ist Verarsche am Kunden, weil das absolut jeder machen muss. Man stelle sich einen großen Benziner vor, Praxisverbrauch 10 Liter. An 300 km kann man anfangen eine Tanke zu suchen, absurd!

Beim Octavia gibt's einen größeren Tank nicht mal für Geld und gute Worte. Ergebnis: das Auto ist m.E. mit stärkeren Benzinmotoren nicht mehr praxistauglich. Ich hatte (wie an andrer Stelle schon geschrieben) kurzzeitig einen RS Benziner mit 220 PS. Auch bei normaler Fahrweise braucht der nie unter 8,5 Liter, wenn man zügig auf der AB fährt locker auch mal 10 Liter. Ergebnis ist dann, dass man bei knapp über 400 km auf Reserve ist. Das war der Grund, warum ich dieses ansonsten wirklich tolle Auto wieder abgegeben habe und einen B8 bestellt habe.

Fazit: VW kennt seine Kundschaft (Vielfahrer) und agiert beim B8 zum Glück gegen den Trend.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@goldengloves schrieb am 9. Februar 2017 um 22:04:27 Uhr:


ich bin noch nie weiter wie knapp 700 km gekommen . BiTurbo

also 800km schaff ich doch fast immer mit meinem BiTdi.
3/4-4/5 Landstrasse und Stadt, Rest Autobahn

Bis 1300, jetzt im Winter im Stadtverkehr natürlich weniger, aber immer noch knapp 1000

Zitat:

@Chacco08 schrieb am 10. Februar 2017 um 11:01:35 Uhr:


Bis 1300, jetzt im Winter im Stadtverkehr natürlich weniger, aber immer noch knapp 1000

welcher Motor ?

Ich logge ja alles bei Spritmonitor
Wenn ich da jetzt mal schaue ( B8 Variant 150PS TDI DSG mit 17" Allwetterreifen )

Die grösste Reichweite waren 1147 km da habe ich 63 L nachgetankt
die nächste ist 1130 da habe ich 60 L nachgetankt
habe auch ein Paar tankungen unter 1000 km dann war aber die Nachtankmenge auch unter 55 L ( z.b. 931km und 50 L )

Ich finde denn B8 sehr sparsam hatte davor einnen 118d und bei diesem war es im selben Fahrprofil über 1 Liter mehrverbrauch !

Ähnliche Themen

Zitat:

@BBB198o schrieb am 10. Februar 2017 um 11:45:58 Uhr:


Ich logge ja alles bei Spritmonitor
Wenn ich da jetzt mal schaue ( B8 Variant 150PS TDI DSG mit 17" Allwetterreifen )

Die grösste Reichweite waren 1147 km da habe ich 63 L nachgetankt
die nächste ist 1130 da habe ich 60 L nachgetankt
habe auch ein Paar tankungen unter 1000 km dann war aber die Nachtankmenge auch unter 55 L ( z.b. 931km und 50 L )

Ich finde denn B8 sehr sparsam hatte davor einnen 118d und bei diesem war es im selben Fahrprofil über 1 Liter mehrverbrauch !

minimale Abweichungen gibt es ja immer wg. Temperatur, je nach Zapfsäule usw....

habe heute Morgen nach exakt 1100 km 62,97 L vollgetankt, Restreichweite lag bei 50 km laut Anzeige. Im Sommer hatte ich bei gleicher Restreichweite mal einen Liter mehr getankt!

Geht ein "Übertanken" eigentlich beim B8 noch? Beim meinem Polo konnte ich da immer noch ein paar Liter mehr mit zapfen...

Bei Spritmonitor stehen bei dieser Motorisierung TDI 150PS und mind. 20Tkm 43 Fahrzeuge in der Datenbank.
Mittelwert 6,08 Liter. Macht für 65 Liter 1070km.

Gleiche Datenbasis jedoch DSG: 37 Fahrzeuge
Mittelwert 6,46 Liter. Macht für 65 Liter 1006km.

Ich liege nach 22Tkm und DSG im Mittel bei 5,68 Liter was 1144km entspricht.

150Ps TDI HS im Schnitt 5,4l also rund 1200km

Zitat:

@nobbi_87 schrieb am 9. Februar 2017 um 15:58:39 Uhr:


Hi.
Beim TDI 2.0, 150 PS Handschalter, wieviele KM fährt ihr mit einem Tank?

1120 gehen eigentlich fast immer, wenn man einigermaßen normal fährt.
Meine Reichweite liegt über die 2 Jahre zwischen 900 und 1400km.

150PS TDI HS, allerdings 4 Motion 😉, liege ich im Lanzeitschnitt bei ca. 7l/100km (Fahrer + ca. 150-200kg Zuladung im Kofferraum).
Je nach Kurzstreckenanteil mal etwas mehr, als auch etwas weniger.

Wobei Kurzstrecke bei mir heißt, mit ca. 1-2 Stunden Abstand so ca. 5-15km Fahrten Überland, von Kunde zu Kunde, oder Bauwerk zu Bauwerk etc.

Negativrekord bisher waren ca. 500km mehr oder weniger am Stück über Tschechische Autobahnen + Landstraßen mit ca. 4,8 l/100km (Autobahn max. 130 bzw. 90 auf der LS).
Auf Deutschen Autobahnen, ist mein Verbrauch je nach Verkehrsaufkommen zwischen 7 und 10 l/100km.

Das Tankvolumen habe ich noch nie wirklich ausgereitzt, weil ich eigentlich ständig so viel Sprit im Tank haben will, das ich ohne nachzudenken mindestens 150km weit komme. (Not-Dienst Einsätze am Wochenende.)

Zur Frage Nachtanken nach dem Klick:
Funktioniert bei mir allenfalls tröpfchenweise, im Prinzip also gar nicht.

Fazit:
Niedrige Verbräuche sind durchaus möglich, aber ggü. "früher" ist die Schwankung von min zu max imho deutlich ausgeprägter.

Mfg
Manuel

Heute getankt 150er DSG

Tank

Bei einem Verbrauch von 8 Liter / 100 KM sind über eine Strecke von 300.000 KM 20,78 Tankstops mehr als beim Vorgängemodell notwendig, die bei einer durchschnittlich Verweildauer von 15Min pro Stopp kostenbare 5,2 Stunden meiner Lebenszeit kosten. 😰

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 7. März 2017 um 17:36:46 Uhr:


Bei einem Verbrauch von 8 Liter / 100 KM sind über eine Strecke von 300.000 KM 20,78 Tankstops mehr als beim Vorgängemodell notwendig, die bei einer durchschnittlich Verweildauer von 15Min pro Stopp kostenbare 5,2 Stunden meiner Lebenszeit kosten. 😰

15 min an der Tankstelle?? Was machst du da 😁

Blumen & Pralinen :-)

...oder ne heiße Hexe :-) + Getränk

Deine Antwort
Ähnliche Themen