Tankvolumen B8 (Diesel)

VW Passat B8

Hallo zusammen,

B7 (177 ps, Diesel) vom Kollege hat angeblich einen 70 lit. Tank, mein B8 (150 PS, Diesel) hat nur einen 66 lit. Tank. Gibt es verschiedene Tankvarianten (das kenne ich eigentlich nur von Mercedes)? Oder bedeutet mehr PS auch mehr Tankinhalt?

Der Unterschied ist zwar marginal (4 lit.), aber mit 4 lit könnte man theoretisch schon 70-80 km mehr fahren.

Danke & Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 18. Juni 2015 um 10:16:14 Uhr:


Um deine Fragen abschließend zu beantworten:
- Ja der B7 hat einen 70l-Tank und der B8 nur 66l. Das ist bei beiden unabhängig vom Motor.
- Und nein, man kann keinen größeren Tank gegen Aufpreis bestellen.

Wir sollten alle VW danken, dass der B8 wenigstens einen 66 Liter Tank hat. Andere Hersteller / Marken treiben das Downsizing hier bis zur Schmerzgrenze, um ein paar Kilo wegzufeilen und den Normverbrauch zu senken.

Beispiele:
Aktueller Skoda Octavia: 50 Liter
Aktuelle MB C-Klasse: 41 Liter (!)

Den Benz kann man gegen Aufpreis auf 66 Liter aufblasen. Das ist Verarsche am Kunden, weil das absolut jeder machen muss. Man stelle sich einen großen Benziner vor, Praxisverbrauch 10 Liter. An 300 km kann man anfangen eine Tanke zu suchen, absurd!

Beim Octavia gibt's einen größeren Tank nicht mal für Geld und gute Worte. Ergebnis: das Auto ist m.E. mit stärkeren Benzinmotoren nicht mehr praxistauglich. Ich hatte (wie an andrer Stelle schon geschrieben) kurzzeitig einen RS Benziner mit 220 PS. Auch bei normaler Fahrweise braucht der nie unter 8,5 Liter, wenn man zügig auf der AB fährt locker auch mal 10 Liter. Ergebnis ist dann, dass man bei knapp über 400 km auf Reserve ist. Das war der Grund, warum ich dieses ansonsten wirklich tolle Auto wieder abgegeben habe und einen B8 bestellt habe.

Fazit: VW kennt seine Kundschaft (Vielfahrer) und agiert beim B8 zum Glück gegen den Trend.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@DjMaec schrieb am 8. März 2017 um 13:58:35 Uhr:


...oder ne heiße Hexe :-) + Getränk

"heiße Hexe" - Kindheitserinnerungen kommen zurück, gibt´s gefühlt schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr...

Zitat:

@bobik2001 schrieb am 4. September 2015 um 00:15:27 Uhr:


Hallo,

ich weiß nicht, wie groß den Tank in meinem Passat (TDI 150ps) ist.
Ich habe heute 69l getankt und Restreichweite stand bei 40 km

Kann ich auch bestätigen.

VG

Ich habe vor kurzem voll getankt mein Passat B8 und etwa mehr als 69Liter reingestopft. Am Ende waren ein paar Tropfen raus aber der Tank hat klar mehr als 66 Liter.

Diesel oder Benziner soll egal sein,
Mein Benziner Limo, bei Anzeige 1/2 voll und DataPlug rest Tankvolumen 35 Liter gehen bei mir genau 35 Liter rein.

Und laut PR Code Ausstattung hab ich aber nur einen 59 Liter Tank.

Ähnliche Themen

was ja aus produktionssicht auch sinnmachen würde. Warum zwei unterschiedliche Tanks verbauen. Zumal ja glaube ich außer die kleiner 1.4er (125, 150 PS) keiner den 59iger hat.

Mein 1,5 tsi, in diesem Monat gebaut, hat einen 66 Liter Tank !

Grüße
Maik

Zitat:

@BWM touring schrieb am 15. Mai 2019 um 12:52:12 Uhr:


Mein 1,5 tsi, in diesem Monat gebaut, hat einen 66 Liter Tank !

Grüße
Maik

Das weißt du nach 600 gefahrenen Kilometern schon?

steht im Bordbuch !

Aha

Zitat:

@raudi52 schrieb am 14. Mai 2019 um 19:43:19 Uhr:


Diesel oder Benziner soll egal sein,
Mein Benziner Limo, bei Anzeige 1/2 voll und DataPlug rest Tankvolumen 35 Liter gehen bei mir genau 35 Liter rein.

Und laut PR Code Ausstattung hab ich aber nur einen 59 Liter Tank.

Zeigt dann DataPlug 1l genau an oder wie die restreichweite in 5l Schritten?
Du kannst 39,5l Platz im Tank haben, er wird dir nur 35l anzeigen, erst bei definitiv über 40l springt er dann auch auf 40l in der Anzeige.
Somit kann die Nachtankmenge real bis zu 5l höher sein, als im Tacho angezeigt.

Vermutlich wird das geringere Tankvolumen duch mehr Luftpolster erzeugt, was aber je nachdem umgangen werden kann.

Der DataPlug zeigt Liter genau

Zitat:

@BWM touring schrieb am 15. Mai 2019 um 12:52:12 Uhr:


Mein 1,5 tsi, in diesem Monat gebaut, hat einen 66 Liter Tank !

Grüße
Maik

Neuwagen 150PS TSI mit 12 KM auf dem Tacho (vom Laster gefallen). Getankt: 70 Liter.

Zitat:

@lantama schrieb am 12. Februar 2020 um 12:08:30 Uhr:



Zitat:

@BWM touring schrieb am 15. Mai 2019 um 12:52:12 Uhr:


Mein 1,5 tsi, in diesem Monat gebaut, hat einen 66 Liter Tank !

Grüße
Maik

Neuwagen 150PS TSI mit 12 KM auf dem Tacho (vom Laster gefallen). Getankt: 70 Liter.

Hab heute mein Neuen Passat vom :-) abgeholt. 10km Restreichweite angezeigt und an der nächsten Tanke etwas mehr als 70l getankt.

Bin erst ein mal kurz erschrocken und hab an der Tankstelle gezweifelt.

Gibt es denn noch weitere Erfahrungsberichte?

Hab ein 2.0 Tsi 190PS.

Hatte auch schon mal gut 70l getankt mit dem 66l Tank. Ich hatte eher an der Restreichweite gezweifelt, die noch mehr als 50km zeigte.

Mir auch passiert...Händler bei Restreichweite "0" ca. 3 l per Kanister und an der Tanke 3 km weg 70 l rein...

Hat wer mal bei VW nachgefragt (wo ?) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen