tankverschluss frage
eine frage zu dem tankverschluss, also das ding was geschraubt wird nicht der deckel!
hab mir einen neuen geholt, da meiner weg ist, keine ahnung wo der hingerannt ist🙁
nun hab ich da so eine art schnur dran, denk mal das ist, damit der nicht extra irgendwo abgelegt werden muss, damit das ding in reichweite bleibt.
nur wohin kommt das ding, wo wird diese "schnur" reingesteckt?
hatte das vorher nämlich nit dran.
39 Antworten
kann man denn paar tage ohne rumfahren? ja oder, is ja der deckel drüber und randvoll war der tank eh nicht und außerdem liegt der ja unten also es kann nichts rauslaufen / schwappen?
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
na bei ebay haste halt immer noch 6 euro porto, dacht halt bei vw kost der auch nur 9.99 ohne porto oder so
Quatsch, das Angebot ganz oben kostet 3,90 Euro Versand und steht gerade bei 1 Euro...das könnte morgen deiner sein.
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
naja, dem Lack wirds nicht allzu viel ausmachen, wenn du ein Plastikding aufsteckst, das auch noch (wie bei mir) ordentlich Spiel hat. Bei meinem 11 Jahre alten Golf sieht man nicht den Hauch einer Spur, dass der Lack Schaden genommen hätte.
wenn man den immer schön vorsichtig einhängt passiert sicherlich auch nichts,
A B E R . . . Ausnahmen bestätigen die Regel! Einmal ordentlich dran rumgezottelt und schon ist es passiert!
Vielleicht ist er aber auch nur so gut erhalten, da der Vorbesiter dieses geile Feature nie entdeckt hatte 😁
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
kann man denn paar tage ohne rumfahren? ja oder, is ja der deckel drüber und randvoll war der tank eh nicht und außerdem liegt der ja unten also es kann nichts rauslaufen / schwappen?
möchte meinen, das ic hdamals einen höheren Verbrauch hatte ...
Verdunstung usw. war ja auch im Sommer!
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
kann man denn paar tage ohne rumfahren? ja oder, is ja der deckel drüber und randvoll war der tank eh nicht und außerdem liegt der ja unten also es kann nichts rauslaufen / schwappen?
naja, der Deckel allein hält sicherlich nicht dicht....aber der Tank sollte eigentlich ein Rücklaufventil haben....ich bin mal nen Kilometer mit offener Klappe und ohne den Schraubverschluss gefahren..... 😉 und rausgeschwappt is nix...aber drauf ankommen lassen würd ichs nicht....
nabin grad nachm tanken noch zu burger king und danach geschaut und da is nix geschwappt, hab ja wie gesagt auch nur 30 liter getankt oder so, also nich randvoll
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
wenn man den immer schön vorsichtig einhängt passiert sicherlich auch nichts,Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
naja, dem Lack wirds nicht allzu viel ausmachen, wenn du ein Plastikding aufsteckst, das auch noch (wie bei mir) ordentlich Spiel hat. Bei meinem 11 Jahre alten Golf sieht man nicht den Hauch einer Spur, dass der Lack Schaden genommen hätte.
A B E R . . . Ausnahmen bestätigen die Regel! Einmal ordentlich dran rumgezottelt und schon ist es passiert!
Vielleicht ist er aber auch nur so gut erhalten, da der Vorbesiter dieses geile Feature nie entdeckt hatte 😁
Stimmt, das war n alter Mann mit Hut und Krückstock......
...na wir haben doch jetzt nicht etwa ein paar Vorurteile😉
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
...na wir haben doch jetzt nicht etwa ein paar Vorurteile😉
...und er hatte so ne gelbe Binde mit 3 schwarzen Punkten am Arm....weiß jemand, was das bedeutet? 😉
es wird keinen mehr interessieren (hehe) aaaaaaaber ich hab nun, nachdem ich beim ;-) war und der preis fürn verschluß 23 euro war noch nen abstecher zu a.t.u (jaaaaaaaaaaa, na und?) gemacht und siehe da, paßt genauso, ist sogar abschließbar (ichweiß, macht nich so viel sinn da der tankdeckel eh abschließbar ist durch die zv) und nur 13,90 euro.
so, vielen dank für die aufmerksamkeit ;-)