Tankverschluß Fiesta Bj.2008

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Leute,
wer einen Ford mit dem neuen Tankverschluß besitzt sollte eine abschließbare Garage haben.
Denn es ist möglich in dem Tank,BEI ABGESCHLOSSENEM AUTO IRGEND EINE FLÜSSIGKEIT EINZUFÜLLEN,
was bei mir gemacht wurde.
Ich habe mich an Ford gewendet und Ihnen das Problem versucht zu erklähren.
Aber man war da ganz anderer Ansicht, das geht nicht, unmöglich, sie hätten ein Gutachten,daß der Tank sicher ist. Da in meiner Nachbarschaft 3 solcher Autos stehen haben wir es dann an allen versucht.
Das Ergebnis: Man kann ohne Werkzeug,mit einem Tankstutzen von jedem Ersatzkanister, bei dem Tanksystem irgendetwas einfüllen.Als mein Nachbar bei seinem Fordhändler nachfragte, hat dieser angedeutet, daß dieses Problem in Köln bekannt ist. Nur was kann man da machen? Ford mauert, denn die wissen genau was auf Sie zukommt wenn Sie diesen Fehler zugeben. Also Leute wer kann mir helfen, denn ich kann nicht die ganze Nacht mein mein Auto bewachen.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_AT


Wenn die bei deinem Autohaus auch offen stehen würde ich Adressen tauschen 😁
Mal was anderes, was ist denn die beste Methode, beim Fiesta zu tanken. Habs erst 1 mal gemacht, aber da hat die Zapfsäule ständig automatisch gestoppt.

Das hatte ich einmal bei ziemlicher Hitze im Sommer... Da hat die Zapfsäule verrückt gespielt (hat vorher diese Mucken nicht gemacht; ich war aber nicht der einzige mit diesen Problemen). Ich musste den Zapfhahn dann ein wenig drehen oder etwas Druck nach oben ausüben, damit das richtig geklappt hat.

Oder das kann auch passieren, wenn du den Zapfhahn nicht weit genug rein gesteckt hast. Bis zum Anschlag muss "er" rein 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Viper5


...Bis zum Anschlag muss "er" rein 😉.

Aah gut zu wissen 😁 lol also wirklich Viper 😁😛

Hab da aber auch schon mal so meine Probleme gehabt, einmal kam sogar der Tankwart um mir dabei behilflich zu sein *gg*

Es ist "der Zapfhahn". Also stimmt das Pronomen "er" doch... Weiß gar nicht, was du wieder hast 😛.

Manche Zapfsäulen mögen das Easy-Fuel-System einfach nicht so ganz.

Ok, dann probier ich es da nächste mal richtig. Also ich steck ihn bis zum Anschlag rein und wenns fertig ist, hole ich ihn wieder raus...abtropfen lassen nicht vergessen 😁

Ähnliche Themen

Ich? Ich dachte doch nur an den Zapfhahn, also wirklich 🙂😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_AT


Ok, dann probier ich es da nächste mal richtig. Also ich steck ihn bis zum Anschlag rein und wenns fertig ist, hole ich ihn wieder raus...abtropfen lassen nicht vergessen 😁

*pruuuuuust* ich sag dazu nix mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_AT


Ok, dann probier ich es da nächste mal richtig. Also ich steck ihn bis zum Anschlag rein und wenns fertig ist, hole ich ihn wieder raus...abtropfen lassen nicht vergessen 😁

Ja, viel Platz zum Abschütteln oder Umdrehen, wie man das sonst beim Tanken macht, ist da ja nicht ^^.

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09



Zitat:

Original geschrieben von Viper5


...Bis zum Anschlag muss "er" rein 😉.
Hab da aber auch schon mal so meine Probleme gehabt, einmal kam sogar der Tankwart um mir dabei behilflich zu sein *gg*

Na dann passt ja alles 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_AT


Ok, dann probier ich es da nächste mal richtig. Also ich steck ihn bis zum Anschlag rein und wenns fertig ist, hole ich ihn wieder raus...abtropfen lassen nicht vergessen 😁

genialst!! 😁 😁

Hallo

nein die Klappe ist nicht verriegelt.
Eine verriegelte Klappe würde wahrscheinlich den Verkaufspreis ins unermessliche treiben.

Hallo Teeschlürferinn,
sag Deinem Händler ersoll sich erst mal richtig Schlau machen bevor er einen solchen Blödsinn erzählt.
Bei diesem Tankverschluß brauche ich kein Werkzeug sondern nur einen kleinen Einfüllstutzen, wie er an jedem Ersatzkanister vorhanden ist. Gib mal die Adresse von Deinem Händler bekannt, dann kann ja jeder dem was in den Tank getan wird die Rechnung schicken.

Zitat:

Original geschrieben von seniorAudi


Hallo Teeschlürferinn,
sag Deinem Händler ersoll sich erst mal richtig Schlau machen bevor er einen solchen Blödsinn erzählt.
Bei diesem Tankverschluß brauche ich kein Werkzeug sondern nur einen kleinen Einfüllstutzen, wie er an jedem Ersatzkanister vorhanden ist. Gib mal die Adresse von Deinem Händler bekannt, dann kann ja jeder dem was in den Tank getan wird die Rechnung schicken.

Komm mal wieder runter von deiner Palme 🙄, sonst musste dich nicht wundern, wenn andere rauf kommen 😛

Wenn jemand einen Wagen beschädigen möchte, dann kann (unabhängig ob ein Ford oder sonstiges Fabrikat!!!!!), JEDE Tanköffnung mit etwas Gewalt und Lackschäden (was solche Bursche eh nicht interessiert) öffnen. Nun verstanden????

Auch kann ich sagen, dein Händler will "dich" nur beschwichtigen, denn Ford wird nichts daran ändern, denn in allen Modellklassen wird es eingeführt. Und wenn die einen Wisch haben, der besagt, es sei sicher....wieso soll es denen dann bekannt sein ....das hinkt und da hat dich dein Händler nur beschwichtigen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von seniorAudi


....brauche ich kein Werkzeug sondern nur einen kleinen Einfüllstutzen, wie er an jedem Ersatzkanister vorhanden ist.

Das stimmt so nicht ganz. Der Tankeinfüllstutzen muss auch eine bestimmte Größe haben.

Wir haben diesen ja alle in unserem Fofi liegen, eben weil der 0815-Adapter nicht passt.

Und wenn sich einer die Mühe macht extra so ein Ding bei ebay zu ersteigern oder
sich den bei einem FFH besorgt, dann kann man es eh nicht ändern.
Der Aufwand für den Witzbold ist also gleich ob er:

1. Die Tankdeckelklappe beim Fofi einfach aufmachen kann und dann einen speziellen Adapter haben muss oder
2. bei einem anderen Wagen die Tankdeckelklappe aufhebelt und dann den unverschlossenen Tankdeckel abdreht

Korrigiert mich bitte falls ich jetzt völlig falsch liege.

Im Grunde stimmt das so.

Aber die Technik ist wohl einfach nur so, dass da 2 Nasen links und rechts rein gedrückt werden müssen und das die Überprüfung der "richtigen Größe" ist. Also kann man als denkender Mensch diese Sicherheit schon einigermaßen leicht umgehen.

Und wie gesagt, mit genügend Kraft bekommt man den Verschluss so oder so kaputt, aber das trifft wohl auf alle Autos zu. Da ist es genauso leicht oder vielleicht sogar noch leichter eine Tankklappe aufzubekommen, die nur durch einen kleinen Stift verriegelt ist.

Wer wirklich an den Tank will, kommt auch ran, egal bei welchem Auto.
Aber jede Verriegelung, die auch nur ein wenig Aufwand macht und damit die Aufmerksamkeit anderer auf die Person richten könnte, die daran herumwerkelt, ist ein Schutz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen