Tankuhr justieren

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,
habe ein kleines problem mitr meiner Tankuhr.
Wenn der Tank leer ist (und er war leer als ich liegengeblieben bin) zeigte die Uhr noch fast ein Strich vor Reserve an.
Habe das Fz noch nicht lange und habe gehört das man die Uhr feinjustieren kann.
Es handelt sich um einen Audi 80 Avant 2.0l Bj:12/95

Wer kann mir helfen??

24 Antworten

Gummistopfen unter der Tankuhr raus (neben dem Knopf, wo man die Tageskilometer zurückstellt). Darunter ist 'ne Schraube zum nachjustieren der Tankuhr...allerdings weiß ich nicht, ob man damit so große Abweichungen einstellen kann, wie du sie da beschreibst.

Vom LT her:
Die großen Abweichungen waren nicht das Problem, sondern die kleinen.

Du brauchst ja ein Feedback beim Einstellen, mußt also wissen, wieviel im Tank ist.

Also am besten bei Voll einstellen, und dann etwas zurück, damit Du nicht liegenbleibst.

In einem der schlauen Bücher (ich glaube es war "So wird's gemacht"😉 steht drin, daß die Tankanzeige bei 4 Litern Inhalt auf dem ersten roten Strich stehen sollte. Finde ich allerdings reichlich praxisfern, die Uhr danach zu justieren, denn wer pumpt sich schon vorher den Tank leer, um dann genau 4 Liter reinzufüllen.

Hi,

Tank komplett leer pumpen, dann haargenau 4l einfüllen und die Nadel auf den letzten Strich von der Reserve setzen.

Ähnliche Themen

Na ja, das meinte ich ja, Slain.

Jam, vergiß das.
Da machst Dich tot bei!

womit stelle ich denn das ein??
habe schon probiert mit dem stopfen die uhr zu bewegen, klappt aber nicht!

nicht mit dem Stopfen, den musst du abziehn.

ich hatte mal im so wirds gemacht buch gelesen das dafür 4 lieter sprit im tank sein muss damit man das einstellen kann.

Wenn Du das denn so hinkriegst ...

Hallo,

habe mit meiner Tankanzeige genau das gleiche Problem. Wenn ich vollgetankt habe, dann bleibt die Anzeige etwas unter "voll". Allerdings stotterte mein Audi auch schonmal aufgrund von Benzinmangel, jedoch zeigte mir die Nadel "viertel voll" an.

Zusammengefasst: Meine Anzeige zeigt mir nicht "ganz voll" und "ganz leer" an. Was nun???

Einen Tip kann ich zum Einstellen mit der kleinen Schraube unterhalb der Anzeige geben: Nimm Dir einfach das benötigte Werkzeug (kleiner Sechskantschlüssel) und einen Reservekanister mit genau 4 Liter Benzin mit. Nun fährst Du so lange bis Dein Auto aufgrund von Spritmangel beginnt zu stottern. Dann füllst Du einfach die 4 Liter in den Tank und korrigierst die Anzeige gleich an Ort und Stelle!

Ciao...

unter dem Stopfen ist eine kleine Imbusschraube zum justieren

Zitat:

und korrigierst die Anzeige gleich an Ort und Stelle!

Ach so, da stehst Du auf der Standspur der Autobahn, und baust mal eben seelenruhig Dein KI aus?

Da wirste aber heiligen Geist von den Grünlingen kriegen, falls Dich nicht vorher ein Laster weggemäht hat!

Oder auf der Landstraße knallt Dir einer hinten rein.

Noch mehr so Witze?

Besser, das Instrument zeigt zu wenig als zu viel an.

Das beknackte Problem mit weder Voll- noch Leer-Anzeige hab ich beim LT auch.
Kann an der Justierung des Tankgebers liegen.
Ich tank halt alle ca. 350 km, und dann bin ich auf der sicheren Seite.
Sonst helfen da vielleicht nur fiese Tricks, so wie Nadel verbiegen ...

Zitat:

Nun fährst Du so lange bis Dein Auto aufgrund von Spritmangel beginnt zu stottern. Dann füllst Du einfach die 4 Liter in den Tank und korrigierst die Anzeige gleich an Ort und Stelle!

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man nicht bis ganz leer fahren soll. Soll nicht gut sein...

Ist nicht gut, wegen Rost oder Dreck im Tank.
Bei (älteren) Dieseln war's tödlich, weil der ganze Mist dann entlüftet werden mußte.

Zitat:

zeigte die Uhr noch fast ein Strich vor Reserve an

Das sollten wir nun mal etwas genauer definieren, sonst reden wir drumrum.

Meiner hat da mehrere Striche.

Hast mal'n Pic dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen