Tankuhr des Gastanks schaltet zu früh um
Hallo zusammen,
bei meinem Astra sind beide Tankuhren defekt.
So schaltet die Gastankuhr auf Benzinbetrieb um, obwohl mindestens noch 10kg Gas vorhanden sind.
Auch die Bezintankuhr spinnt und lässt mich mindestens 100km in Reserve fahren.
Sensor defekt?
Beider Tanks?
Elektronik im A?
Was kann ich tun - bzw. tun lassen.
Wer kennt eine Werkstatt in Köln oder der Vulkaneifel die nicht sagt: "Gasauto? Oh nein, machen wir nicht!"
Danke im Voraus
11 Antworten
Nur so - also ich weiß jetzt nicht wie die das im speziellen beim Astra gelöst haben, aber normalerweise hängt das Zurückschalten von Gas auf Benzin am Gasdruck.
Egal was die Anzeige sagt, wenn der Gasdruck zwischen Verdampfer und Motor zu gering wird, schaltet er um und haut die Sicherheitsventile zu (könnte ja ein Leck sein)
Also wär bei mir der erste Blick auf Gasleitungen und Filter.
So kenn ich das zumindest von einer Standard-Verdampferanlage.
Das dachte ich auch zuerst - aber es gehen beim Tanken immer genau dieselben 5,5 - 5,8 kg hinein.
Bei einem Leck müssten doch die Schwankungen größer sein
Das hört sich sich doch nach einem Fehler des Drucksensors an, wenn sich aufgrund von Alterung, Ablagerung (auch Gas hat noch Reste davon) sich in die Öffnung des Drucksensors setzen, dann würde das genau dazu passen. Wenn von der Anlage ein Schaltbild vorliegt dann die Stellen nachprüfen ob die Referenzspannungen etc. stimmen. Etwas anderes werden die freien Werkstätten wohl auch nicht machen.
An das Schlaltbild der Anlage zu kommen das wäre wohl die Arbeit an sich. Die Benzinuhr auf Reserve noch 100km, wie ist das zu verstehen? Bleibt der Wagen dann stehen und man muss mit Gas weiterfahren? Ist die Nadel im Tiefrotenbereich oder ganz am Anfang? Ich hatte einen Polo da waren noch max. 60km Reserve (also der ganze Rotbereich) drin sofern ich mich richtig erinnern kann, und dann war schluss. Aber das ist schon eine Weile her.
Gruß TightAluhead
Ja. So ähnlich hab ich mir das auch zusammengedacht, ohne die Fachbegriffe zu kennen.
Hast Du ne Idee, wo ich so ein Schaltbild herbekomme?
Oder lasse ich direkt den Sensor tauschen? Wie teuer kann der sein?
Na das mit den 100 km ist so, dass ich nen Reservekanister an bord habe (wegen der spinnenden Tankuhren) aber noch nicht weiter als 105 km fahren musste um wieder Gas tanken zu können.
Die nadel ist dann lange in Tiefrot und die Lampe eben schon seit 100km am dauerleuchten..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mangal schrieb am 1. Juni 2023 um 14:11:33 Uhr:
Ja. So ähnlich hab ich mir das auch zusammengedacht, ohne die Fachbegriffe zu kennen.
Hast Du ne Idee, wo ich so ein Schaltbild herbekomme?
Oder lasse ich direkt den Sensor tauschen? Wie teuer kann der sein?
Du hast noch nichtmal angegeben,was für ne Karre das ist !!!
Und welche Gasanlage da verbaut ist !!!
Glaubst Du vielleicht,wir sind hier Hellseher ?
Fahr Werkstatt und lass Drucksensor tauschen
Es wäre schon gut wenn wenn wir wüssten was für eine Gasanlage ist das ist (Hersteller, Baujahr, CNG oder Erdgas?), Herstellerseitig oder Nachgerüstet? Die Automarke, Baujahr der km-Stand?
Ich sage das jetzt mal so, wenn du keine Ahnung von Gasanlagen hast, würde ich dir dringed raten eine Fachwerkstatt aufzusuchen, nicht weil man das nicht selber machen könnte, aber das ist keine arbeit für jemanden der nicht schon Erfahrung im Autoschrauben (besonders Aggregate, und Elektronik) hat. Mal einen Auspuff wechseln oder neue Bremsscheiben ist eine ganz andere Hausnummer im Vergleich zu Arbeiten an Drucktank und Leitungssysstem der Gasanlage.
Ich will nich unterstellen das du das nicht kannst, aber dein Auto wäre nicht das erste das nach dem Tanken und Motorstart explodiert ist (ok, das wäre schon krass) aber ein Leck an der falschen Stelle + heißer Auspuff = Autofackel.
Wie gesagt es gibt nicht nur einen Typ Ducksensor und manchmal sind die auch nur als Komplettset im Verdampfer erhältlich, müssen evtl. angelernt oder kalibiert werden, da muss man schon alles vorher wissen, sonst wirds nichts.
Gruß TightAluhead
Sorry, es ist ein Astra - hab ich geschrieben.
Baujahr 2004 mit der Gasanlage, die da eben drin war.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 1. Juni 2023 um 19:04:35 Uhr:
Zitat:
@Mangal schrieb am 1. Juni 2023 um 14:11:33 Uhr:
Ja. So ähnlich hab ich mir das auch zusammengedacht, ohne die Fachbegriffe zu kennen.
Hast Du ne Idee, wo ich so ein Schaltbild herbekomme?
Oder lasse ich direkt den Sensor tauschen? Wie teuer kann der sein?Du hast noch nichtmal angegeben,was für ne Karre das ist !!!
Und welche Gasanlage da verbaut ist !!!
Glaubst Du vielleicht,wir sind hier Hellseher ?
Fahr Werkstatt und lass Drucksensor tauschen
Zitat:
@Mangal schrieb am 2. Juni 2023 um 09:39:52 Uhr:
Sorry, es ist ein Astra - hab ich geschrieben.
Baujahr 2004 mit der Gasanlage, die da eben drin war.
Die Antwort zeigt ja das du nicht wirklich bescheid weist, ".. ist ein Astra - hab ich geschrieben.. " und "... mit der Gasanlage die da eben drin war. ..
Mach keine Experimente, hast du eine Ahnung wieviele Astra-Typen Opel im Jahr 2004 gebaut hat, die Importfahrzeuge nich mal mitgerechnet? Nein? Ich auch nicht. Anstatt jetzt eine Liste der Daten zu erfragen was man im Forum alles wissen muss im halbwegs korrekte Antworten zu geben findest du im nachfolgenden Absatz meinen Tipp.
Ich weiss ja nicht ob du die Autodoktoren in Köln kennst, die auf Youtube (Internetsuche Autodoktoren), mal kurz vorbeifahren, 6 Pack gutes Kölsch (kalt) mitgenommen und dort gefragt (Holger oder Jürgen), die wissen sicher was wo geht in Köln, Frage kostet ja nichts ausser einem 6er Pack-Kölsch.
Hab ich so mal aus dem Impressum der Webseite dort rauskopiert, ich hoffe das verstösst nicht gegen Datenschutzregeln.
Impressum Kfz-Parsch
KFZ - Parsch Meisterbetrieb
Venloer Straße 725
50827 Köln-Bickendorf
Telefon: 0221 8000 175 0
Wenn ich in Köln wohnen würde wäre das sicher die Werkstatt wo ich fragen würde, die sind immer Nett. Die werden zwar auch nichts an der Gaslanlage machen, aber die kennen ja (fast) jeden aus der Branche dort. Ich würde wirklich vorbeifahen !!! mit dem Auto !!! und die Netten kurz nach eine Meinung dazu fragen.
Gutes gelingen ThightAluhead
Zitat:
@Gruut schrieb am 2. Juni 2023 um 10:17:43 Uhr:
Die gehen doch an Kisten mit Gasanlagen nicht dran................
Stimmt habe ich auch so geschrieben.