Tankt überhaupt noch jemand Vormittags?

Schon seit längerer Zeit fallen einem ja die teils doch erheblichen Preisunterschiede im Tagesverlauf an den Tankstellen auf.

Gestern Nachmittag gegen 16.30 h habe ich mitten in Münster vollgetankt: Aral Super E10 für 1,44 € Literpreis. Heute morgen an der gleichen Tanke lag der Preis für den Liter Super E10 bei 1,55 €. Und es gibt Tage, an denen die Preisdifferenz zwischen Morgens und Abends noch weiter auseinanderliegt 🙄.

Ein Nachbar erzählte mir kürzlich, dass das Betanken von firmeneigenen Fahrzeugen neuerdings lt. Firmenleitung morgens nicht mehr zulässig sei, was ich auch absolut nachvollziehen kann.

Eine verrückte Welt kann man nur kopfschüttelnd dazu sagen. Was soll es bringen, wenn für alle so offensichtlich morgens ordentlich an der Preisschraube gedreht wird, man aber tausendprozentig sicher sein kann, dass es nach Feierabend erheblich günstiger sein wird 😕. Also wer da meint, morgens tanken zu müssen, hat entweder zu viel Geld, ist total uninformiert oder ihm ist einfach nicht mehr zu helfen.

Sieht man auch immer gut Morgens beim Vorbeirollen an den üblichen Pendlereinfallstrecken. Die Tanken sind morgens vor 7 eigentlich immer mehr oder weniger verwaist. Der eine oder andere holt sich mal 'nen Kaffee oder ein belegtes Brötchen aber die Zapfsäulen sind immer schön frei. Nachmittags um 5 wird es dagegen oft schon schwierig, spontan eine freie Zapfsäule anzufahren.

Frage also: Was soll der Unsinn eigentlich? Die Umsätze in Sachen Spritverkauf müssen aller Vernunft nach Vormittags doch eigentlich überall komplett zusammenbrechen oder sehe ich da was falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trouble01 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:51:27 Uhr:


Ich tanke wenn es sein muss und schaue dabei nicht auf die Uhr.

... und scheinbar auch nicht auf den Preis 😁.

399 weitere Antworten
399 Antworten

Krasse Diskussion. Gibt Menschen die sich überhaupt nicht für die Preise interessieren. Die Tankstellen sollten die Preise morgens noch weiter erhöhen und dafür abends noch weiter senken. Wäre cool.

Ich finde es normal, dass ich eher nachmittags tanke, auch wenn es nicht mal mein Geld ist. Ich sehe da keinen Aufwand, tanke dabei ca. einmal pro Woche, 40.000km im Jahr.

Ich schätze mal bei 50% ist es: "Seht her. Ich bin so priviligiert, daß ich sogar für 2€ tanken kann. (Anm: damit man das dann auch breit im Forum äußern kann und anderen, die dies bemängeln Neid vorwerfen kann, was das eigene Ego noch mehr hebt. Niemand bestimmtes wird angesprochen)" Die restlichen 50% verteilen sich wohl auf: "Zahlt eh die Firma." und "Da achte ich gar nicht drauf."

Zitat:

@downforze84 schrieb am 30. Juli 2015 um 15:10:58 Uhr:


Ich schätze mal bei 50% ist es: "Seht her. Ich bin so priviligiert, daß ich sogar für 2€ tanken kann. (Anm: damit man das dann auch breit im Forum äußern kann und anderen, die dies bemängeln Neid vorwerfen kann, was das eigene Ego noch mehr hebt. Niemand bestimmtes wird angesprochen)" Die restlichen 50% verteilen sich wohl auf: "Zahlt eh die Firma." und "Da achte ich gar nicht drauf."

Ganz ehrlich: Wer das nötig hat, hat in einem Diskussionsforum nichts verloren, weil er nicht an Diskussionen, sondern nur an Selbstdarstellung interessiert ist. Allerdings realisiert der-/diejenige das ja nicht, sondern hält sich für einen tollen Hecht. Bewusstes Prahlen mit Geld und Besitztümern ist doch nur ein Zeichen von Unsicherheit und lächerlichen Prioritäten sowie ungesundem Materialismus.

Ich dachte auch, dass man bei MT weitgehend souverän mit unterschiedlichen Einkommen umgeht, aber ein Blick ins Audi-Forum hat mich kürzlich eines besseren belehrt, als ich die news zum neuen A6 BiTdi gelesen habe. Grauenvolle Selbstdarsteller sind da unterwegs.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 30. Juli 2015 um 16:03:59 Uhr:


Ich dachte auch, dass man bei MT weitgehend souverän mit unterschiedlichen Einkommen umgeht, aber ein Blick ins Audi-Forum hat mich kürzlich eines besseren belehrt, als ich die news zum neuen A6 BiTdi gelesen habe. Grauenvolle Selbstdarsteller sind da unterwegs.

Diese Leute kann man dann auch auf der Straße in ihren neuen Audis erleben. Gut dass es auch noch anderen auffällt.

Man erkennt sie daran, dass sie in jedem Fall noch überholen müssen, drängeln und schneiden und auch sonst eher durch aggressive Fahrweise auffallen.

Tanken werden sie ihre 3 Liter Diesel sicher auch vormittags während der Arbeitszeit.🙄

Komisch, dass dies vom BMW-Piloten mit fest verbundener Sonnenbrille wahrgenommen werden kann. Eigentlich sieht der gemeine 3er-Fahrer nur das was vor ihm fährt, wenn er das Höllengerät von Vierzylinder gerade auf Touren gebracht hat.
Wer konnte denn hier eine Korrelation zwischen Einkommen und Audi aus diesem Thread herauslesen?

Es gibt keine Verbindung zwischen Einkommen und Audi. Aber nach gut zehn Jahren Motor Talk ist mir in diesem Thread erst zum zweiten Mal Geprotze so richtig aufgefallen. Das erste Mal ist es mir eben vor ein paar Wochen im A6-Thread.

Ich hab heute Vormittag getankt, war total schön 😛

Gruß
Andi

Zitat:

@wolfgear schrieb am 30. Juli 2015 um 18:13:50 Uhr:


Komisch, dass dies vom BMW-Piloten mit fest verbundener Sonnenbrille wahrgenommen werden kann. Eigentlich sieht der gemeine 3er-Fahrer nur das was vor ihm fährt, wenn er das Höllengerät von Vierzylinder gerade auf Touren gebracht hat.
Wer konnte denn hier eine Korrelation zwischen Einkommen und Audi aus diesem Thread herauslesen?

Du fährst wohl einen Audi? Genau diese überhebliche Art meinte ich. Der Fahrstil sieht meistens ähnlich aus. Nach dem Moto:" Weg da mit deinem popligen 4-Zylinder. Jetzt komme ich mit meinem 6-Zylinder Horch"!

Zitat:

@downforze84 schrieb am 30. Juli 2015 um 15:10:58 Uhr:


Ich schätze mal bei 50% ist es: "Seht her. Ich bin so priviligiert, daß ich sogar für 2€ tanken kann. (Anm: damit man das dann auch breit im Forum äußern kann und anderen, die dies bemängeln Neid vorwerfen kann, was das eigene Ego noch mehr hebt. Niemand bestimmtes wird angesprochen)" Die restlichen 50% verteilen sich wohl auf: "Zahlt eh die Firma." und "Da achte ich gar nicht drauf."

Bei mir ist es so, dass mein Auto reines Hobby ist. Dienstlich tanke ich an der Firmensäule, da stehen keine Preise. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und fahre mit meinem Privatwagen nur aus Spaß an der Freude. Wenn ich dann einmal im Monat tanken muss, ist es für mich tatsächlich unerheblich, ob ich 1,30€ oder 1,60€ bezahle, da die Spritkosten in der Gesamtrechnung quasi untergehen. Natürlich freue ich mich, wenn der Sprit günstig ist und tanke auch an der Freien, aber ich passe nicht die "Schwachpreiszeiten" ab und fahre dann extra los. Ich poste aber auch nicht irgendwo, für wie viel Kohle ich heute wieder getankt habe und dass es mir ja völlig egal ist. Wenn der Tank kurz vor Reserve ist, wird getankt. Mal bin ich alleine, mal ist da eine Schlange. Deswegen fühle ich mich nicht privilegiert und will auch nicht auf dicke Hose machen (das meinen ja genug Leute, wenn sie nur die Marke sehen, das würde also reichen).

Würde ich mehr fahren und käme eher zu verschiedenen Zeiten an Tanken vorbei, würde ich auch anders tanken. Dann würde ich aber auch ein sparsameres Auto fahren.

Mal so völlig wert-, neid-, firmenwagenfrei und unpreviligiert gesagt.

Dein Glück eben 😁 😉 🙂
Wie mal hier mal geschrieben habe,wenn Tank leer ab zur Tanke,egal was der Liter preis kostet 😉
Aber ob es nur damit zu tun hat was für ein Verdienst man hat,ja und nein.Ich kenne Leute die richtig Kohle verdienen und trotzdem gucken wo der Literpreis billiger ist und umwege fahren,aber wie gesagt muß der jenige besser wissen wie er es macht 🙂

Mit nen 1er BMW auf dicke Hose machen und sich privilegiert fühlen?

ymmd 😁

Wenn einem auf Grund geringer Nutzung seines PKW die Spritpreise egal sein können, ist es schon eine Art Privileg. Das hat mit dem Auto und dessen Größe erstmal nichts zu tun. Jemand der einen Diesel fahren muss wegen der vielen Kilometer täglich und zusätzlich noch einen günstigen Preis beim tanken abpassen muss, ist nicht so komfortabel dran.

Zitat:

@servicetool schrieb am 30. Juli 2015 um 20:24:56 Uhr:


Mit nen 1er BMW auf dicke Hose machen und sich privilegiert fühlen?

ymmd 😁

Lesen kannst du? Und auch verstehen?

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 30. Juli 2015 um 03:51:55 Uhr:


Was spricht denn dagegen am Nachmittag zu tanken und die Packung Zigaretten "gratis" mitzunehmen?

Was spricht dagegen, es nicht zu machen und als Nichtraucher am Monatsende dennoch 140 Euro mehr auf dem Konto zu haben?

Auf 5 Jahre hoch gerechnet sind das 8.400 Euro. Hier wurde vor Kurzem dargelegt, dass 750 Euro schon in Bezug zu "Reichtum" stehen. Wer jetzt aufgepasst hat, der weiß, wie man nicht nur reich, sondern Brazillionär werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen