Tankstellen boykott

VW Caddy 3 (2K/2C)

moin,

am Samstag den 1.12.2007 soll als protest gegen die hohen Spritpreise Deutschlandweit nicht getankt werden.

mfg Bruni

42 Antworten

Das ist eine Diskusion die zu keinem Ende führt!
Wenn du mich fragst ist der Sprit noch zu Billig 5€ müßte die Suppe kosten und selbst dan fahren die Leute noch mit Ihrem Auto zum Kloo weils ja so bequem ist!
 
Ich Tanke nicht und die DLG zwingt mich zum Autofahren, Herzlichen Glückwunsch!
Die können auch streiken bis Ihnen der A.... blutet, die bekommen nicht mehr wie 10% und das ist ja wohl schon reichlich.
 
Wo darf ich denn nicht tanken?? Aral, Total, Shell oder generell garnicht??
Die Leute die einen Fa. PKW fahren interessiert das doch eh nicht.
Also für mich iszt das alles .........
 
Die Amis kaufen den Markt leer und wir müssen Löhnen tolle Weltpolitik...
 
Schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von frank12


vor 18 jahren werden das auch ein paar leute gesagt haben und dann hat doch einen volk sein staad in die knie gezwungen aber das werden einig hir nicht wissen
ist zwar ein wenig hoch gegriffen aber alles fängt mal klein an

ich war dabei und mittendrinn, obs richtig war? immer bin ich mir nicht sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Erdgas ist vom Preis her stabil. Habe also keinen Grund zu boykotieren...

Genau das wird man wohl auch mal vom Dieselpreis gedacht haben.. 😁

Hmm, wenn sagen wir mal 5 Mio Fahrer auf Erdgas umschwenken, wird dann der Erdgaspreis stabil sein???

Besser man kontert mit einem gefühlvollen Gasfuss. Denn die Preise werden kurz- mittel- und langfristig nur eine Richtung kennen: nach oben. Spätestens wenn der Bedarf die möglichen Fördermengen übersteigt werden wir mit einem wehmütigen Blick an die Spritpreise von heute denken: "So schön billig wars mal..." Und auch die alternativen Kraftstoffe werden mit zunehmender Nachfrage wohl eher teurer als billiger...

Meiner Meinung nach hilft nur eines da wir ja trotzdem irgentwie zur Arbeit und zum Einkaufen kommen müssen:

aus Protest schleichen:
innerorts 30 km/h im 4. Gang
ausserorts 70 km/h im 5./6. Gang
Autobahn 90 km/h im 5./6. Gang

zwischendurch nur für 10 EUR tanken solange die Preise hoch sind. Das Hupen an den Tankstellen lassen wir dann doch lieber bleiben...

Heute laut Clever-Tanken.de kostet der Liter Diesel in Braunschweig 1,299 EUR (2,60 DM), in Göttingen 1,359 EUR (2,72 DM), außerdem beträgt im Raum Göttingen der Unterschied zwischen Benzin und Diesel nur noch 8 Cent je Liter!

Wenn wir uns alle einig wären, dürfte gar nichts und niemand mehr fahren!!

Da doch eher das Licht ausschalten. Das bringt mehr.
Am 8. Dezember um 20 Uhr (und möglichst nicht nur das Licht)

Zitat:

Deutschland schaltet das Licht aus

Die bundesweite Klima-Aktion am 8. Dezember 2007

Die Klimaschutz-Aktion "Rettet unsere Erde" von BILD, BUND, Greenpeace und WWF ruft gemeinsam mit Google und ProSieben am 8. Dezember 2007 zu einer deutschlandweiten Aktion auf: "Licht aus! Für unser Klima.". Von 20:00 Uhr bis 20:05 Uhr sollen für fünf Minuten im ganzen Land die Lichter ausgeschaltet werden. Eine eindringliche Mahnung, die national und international zu mehr Klimaschutz aufruft.

Mit der Aktion "Licht aus! Für unser Klima." wollen die Kooperationspartner von "Rettet unsere Erde", Google und ProSieben, jeden Einzelnen zum Handeln auffordern.

Zudem wollen sie ein Zeichen an den zeitgleich stattfindenden Weltklimagipfel auf Bali senden, sich konsequent für bessere Klimaschutzmassnahmen einzusetzen.

Mitmachen kann jeder: Alle Privathaushalte in Deutschland, aber auch Städte, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Organisationen. Die Teilnehmer können beispielsweise Fassaden-, Zimmer-, Landschafts- oder Weihnachtsbeleuchtungen abschalten. Für die Sicherheit notwendiges Licht, etwa Straßen- oder Notbeleuchtungen, bleibt natürlich eingeschaltet.

Auf ProSieben werden Aiman Abdallah und Daniel Aminati am 8. Dezember ab 19:59 Uhr in einem "Galileo Spezial" live über die Aktion berichten. Weitere Berichte über die Aktion sind dann am Sonntag, 9. Dezember, ab 19:05 Uhr in "Wunderwelt Wissen" und am Montag, 10. Dezember, ab 19:05 in "Galileo" zu sehen.

Weitere Infos zur Aktion "Licht aus! Für unser Klima." findest du auf der Internetseite
www.lichtaus.info

Licht aus geht garnicht!! Zumindest am 08.12 um 20.00Uhr
 
Tochter wird 18 da ist die Hütte voll und dann ohne Licht....
 
Neee laaaassss mal 😁

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


Licht aus geht garnicht!! Zumindest am 08.12 um 20.00Uhr
 
Tochter wird 18 da ist die Hütte voll und dann ohne Licht....
 
Neee laaaassss mal 😁

Moin Frank,

stimmt, sei froh wenn die das Licht anlassen... 😁😁😁 . Das geht noch früh genug aus... 😉

Gruss Albert

Zitat:

Original geschrieben von DaGama


Da doch eher das Licht ausschalten. Das bringt mehr.
Am 8. Dezember um 20 Uhr (und möglichst nicht nur das Licht)

 

Gilt das auch für (fahrende) Autos ??? 🙂😁

Ich habe heute ne Mail bekommen die ich weiterschicken sollte, da stand was drin das in Holland der Spritpreis sinkt, hier aber steigt, wie kann das sein? Angeblich soll der Preis für einen Liter Diesel in Enschede bei 1,21€ liegen und hier bei 1,35€, (am we...), Naja, und nun? Soll ich zur arbeit laufen? Ist schon heftig, und die Leute die sagen das der Erdgaspreis stabil sein soll, naja, ich kann nur sagen was ich sehe, der steigt auch, was nicht verwunderlich ist da er ja am Ölpreis gekoppelt ist... die Steuern bleiben gleich, nur das Produkt wird teurer... also Brille ab und weniger fahren oder Geld spielt keine Rolle, der gekniffene ist immer der der auf sein Auto angewiesen ist, der darf bluten!
In diesem Sinne, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von alvinanni


 
 
Gilt das auch für (fahrende) Autos ??? 🙂😁

 Hmm... je nachdem wie risikobereit man ist denke ich mal😁😎

Zitat:

Original geschrieben von zom-nrw


Naja, und nun? Soll ich zur arbeit laufen? Ist schon heftig, und die Leute die sagen das der Erdgaspreis stabil sein soll, naja, ich kann nur sagen was ich sehe, der steigt auch, was nicht verwunderlich ist da er ja am Ölpreis gekoppelt ist... die Steuern bleiben gleich, nur das Produkt wird teurer...
In diesem Sinne, Thomas

Moin Thomas,

...der Gaspreis ist regional sehr unterschiedlich zu beurteilen, zum Beispiel in meinem Heimatort kostet Diesel ca. 1,31 €, Benzin 1,41 (Super), Strom, Wasser, Müllabfuhr werden teurer nur laut Aussage unseres Energieversogers bleibt der Erdgaspreis stabil. Hier im Ort wurde das Erdgas innerhalb von zwei Jahren gerade mal 4 Cent teurer (81 - 85 Cent)

Gruß Günter

... und der Biodiesel, der bekanntlich nichts mit Rohöl zu tun hat, ist bei uns auch nur mal so 10Cent teurer geworden. Jetzt: 1,099€/Liter

Greetz Schnitz

Freie Marktwirtschaft

Moin Schnitz,

Zitat:

... und der Biodiesel, der bekanntlich nichts mit Rohöl zu tun hat, ist bei uns auch nur mal so 10Cent teurer geworden. Jetzt: 1,099€/Liter

der Preis für Rapsöl ist zum Jahresende explosionsartig in die Höhe geschossen, weil der "Markt" total leergekauft ist.

Vor gut 6 Monaten habe ich für ne'n Liter Rapsöl 75 CENT bezahlt, beim letzten Tanken (vor ca. 2 Monaten) waren es bereits 83 Cent. Wenn ich heute tanken müßte, würde ich 99 Cent bezahlen. 😰 🙁

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft, das ist halt das Übel von Angebot & Nachfrage! 😛

Da RME bekanntlich aus Rapsöl hergestellt wird, steigen die Preise für Biodiesel an den Tankstellen zwangsläufig mit. Schau mal hier! 😉

Gruß Torsten

Wir können machen, was wir wollen, immer sind wir den finanzkräftigen Spekulanten und anglo-amerikanischen Ölkonzernen ausgeliefert, die sich m.E. auf unsere Kosten eine goldene Nase verdienen.

Leider können wir denen auf die schnelle nicht das Handwerk legen!😠

Fällt in Amerika ein Baum auf eine Ölpipeline heisst es: Der Ölpreis muss steigen, die wichtige Pipeline ist beschädigt.
Fällt der Baum nicht, heisst es: Der Ölpreis muss steigen, denn es besteht immer noch die Gefahr, dass er fallen könnte. Überhaupt sind alle Pipelines durch Bäume stark gefährdet, was leider beim Bau derselben nicht genügend bedacht wurde.

Also vorgeschobene Gründe für das Absahnen einiger Weniger gibt es immer. Und selbst, wenn wir Sprit sparen auf Teufel komm raus und uns ein 2-Liter-Auto kaufen, wage ich die Prophezeiung, dass wir dann ebenso viel für zwei Liter bezahlen wie heute für unsere Autos mit einem Verbrauch von 7 bis 8 Liter.

Es ist einfach zum Kotzen!

Gruß
Wattnu

Deine Antwort