Tankstellen boykott

VW Caddy 3 (2K/2C)

moin,

am Samstag den 1.12.2007 soll als protest gegen die hohen Spritpreise Deutschlandweit nicht getankt werden.

mfg Bruni

42 Antworten

Dem kann ich mich leider nur anschliessen...
Greetz Schnitz

genau was ich meinte und da kann ich nicht verstehen wie da mansche sagen können " das interressiert mich nicht ich fahre ja mit gas "was ist aber wenn wir in einem der zwei jahren 3€ pro liter diesel und ander 2€ pro kg gas bezahlen ob da immer noch gesagt würd interressiert mich nicht oder ob dann der gröschen fällt

Zitat:

Original geschrieben von frank12


genau was ich meinte und da kann ich nicht verstehen wie da mansche sagen können " das interressiert mich nicht ich fahre ja mit gas "was ist aber wenn wir in einem der zwei jahren 3€ pro liter diesel und ander 2€ pro kg gas bezahlen ob da immer noch gesagt würd interressiert mich nicht oder ob dann der gröschen fällt

Sorry, Frank, Dein Statement ist etwas schwierig zu lesen. Sowohl inhaltlich wie grammat(ikal)isch. Wofür hat man denn "Punkt, Komma, Strich", und vor allem die Shifttaste erfunden??? 😰

Niemand der Gasfahrer lacht über die Diesel- und Benzintanker, wie sehr die noch irgendwo hingekniffen sind. Es ist auch uns Gasfahrern klar, wie brutal und oftmals unklar die ständigen Preiserhöhungen für Kraftstoffe sin. LPG ist in unserer Stadt auch in der letzten Woche um 5 cent erhöht worden. Bei Erdgas sollte es mich auch nicht wundern, wenn sich da in Kürze was bewegt. Also, egal ist es uns (mir zumindest) sicherlich nicht.

Was mich als Gasfahrer und misstrauischem Bundesbürger ebenso beschäftigt, ist, was sich die Politiker in der Zukunft einfallen lassen, um die Befreiung der Mineralölsteuer bis 2018 "einzukürzen" ( Bei n-tv habe ich gestern einen Bericht über Erdgasautos gesehen, bei dem erzählt wurde, die Befreiung ginge sogar bis 2020...). Denn so populär, wie Gasfahren geworden ist, glaube ich nicht, dass der Staat seinen Gasfahrern diesen Vorteil noch über 10 Jahre gönnt, wenn er hier kräftig verdienen könnte. Was ist denn sicher? Steuerbefreiung? Die Renten? 🙄 . Meiner Meinung nach ist nichts sicher, auch nicht wenn es Verträge hierfür gibt! Fussballspieler können auch trotz Vertrag wechseln. Alles nur eine Frage des Geldes... 😕 . Entschuldigt bitte meinen Off-Topic-Ausrutscher... 😉

Resümee: Ich freue mich über die günstigen Tankstellenaufenthalte derzeit als Erdgasfahrer. Für die Preise, die derzeit bei den anderen Kraftstoffen abgehen, habe ich nur noch ein unverständliches Kopfschütteln über. Ich bin genauso verärgert darüber, was dem kleinen Verbraucher heute zugemutet wird (ausserdem habe ich noch ein kleines, benzingefüttertes Zweitauto, mit dem ich ja auch ab und zu mal zur Tanke hinmuss...)

Gruss Albert

Moin moin
sagt mal wollen wir jetzt nach jedem Wirbelsturm, Flutkatastrophe, Krieg egal wo, immer wieder mit dem selben Käse anfangen?
 
Ja ja in Frankreich da funzt das immer!! Am A..... klappt da klappt auch nix!
 
Warum reitet ihr hier auf den Steuern rum die sind nicht erhöht worden!
 
Schlaue Leute an den Börsen diktieren inzwischen die Preise, weil sie wie schon gesagt den Markt LEER kaufen und dann zu mörder Preisen weiter verkaufen!
 
Freie Marktwirtschaft nennt man das, glaube ich!!
 
Wir gehen also alle nicht mehr bei den beiden Großen Konzernen tanken und dann werden wir sehen was passsiert, ich bin dabei!
 
Ist für Gasfahrer ja nicht ganz so schwer 😁
 
So und alle die KEIN Gas fahren kommen dann mal am besten nicht zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund...... das ist eine Lustfahrt und da kann man ganz gut drauf verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


So und alle die KEIN Gas fahren kommen dann mal am besten nicht zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund...... das ist eine Lustfahrt und da kann man ganz gut drauf verzichten.

Auch wenn Durecht hast. Jetzt will ich aber doch mal zurückpupsen. Im Gegensatz zu den (Erd-)gasern müssen die Dieselfahrer nicht alle Naselang nachtanken, sondern können mir einer Tankfüllung der gesamten Republik nach Dortmund anreisen. Und ziemlich viele können ohne Nachzutanken auch noch bis nach Hause fahren. Der Dortmund-Trip klappt für mich locker ohne Tanken am 1.12.

Zitat:

... müssen die Dieselfahrer nicht alle Naselang nachtanken, sondern können mir einer Tankfüllung der gesamten Republik nach Dortmund anreisen...

Ist bei ca. 770 Erdgastankstellen bundesweit kein ziehendes Argument mehr 😉

VG Franz

Zitat:

Original geschrieben von CNG-Pilot



Zitat:

... müssen die Dieselfahrer nicht alle Naselang nachtanken, sondern können mir einer Tankfüllung der gesamten Republik nach Dortmund anreisen...

Ist bei ca. 770 Erdgastankstellen bundesweit kein ziehendes Argument mehr 😉

Doch eine Reichweite von fast 1.000 km finde ich ein Argument. Auch wenn ich an ca. 15.000 Tankstellen tanken kann.

Um Mißverständnisen vorzubeugen. Ich hab gar nix gegen Gaser. Einen 140 PS CNG-TSI würde auf mich sehr anziehend wirken. Der 109 PS ist mir schlicht zu träge. Vielleicht beim nächsten Mal...

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt



Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


 
So und alle die KEIN Gas fahren kommen dann mal am besten nicht zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund...... das ist eine Lustfahrt und da kann man ganz gut drauf verzichten.
freut euch mal nicht zu früh mit eueren Gasern. Heute kam die Meldung in www.welt.de, dass Gazprom Erdgas um bis zu 60% verteuern wird. Es war doch schon immer so, erst wird geködert und dann kräftig abgezockt.
Gruß
Eberhard 

SWK hält die Preise stabil!! (Stadt-Werke-Krefeld)
 
Gehört hier zwar nicht hin muß aber mal gesagt werden!! Zur Zeit 0,769€ / Kg
 
 
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Eberhard64


 

Zitat:

Original geschrieben von Eberhard64



Zitat:

freut euch mal nicht zu früh mit eueren Gasern. Heute kam die Meldung in www.welt.de, dass Gazprom Erdgas um bis zu 60% verteuern wird. Es war doch schon immer so, erst wird geködert und dann kräftig abgezockt.
Gruß
Eberhard 

... man könnte glatt meinen du bist dort Redakteur ... 😁.

Es stimmt zwar so in etwa, nur hättest du zuende schreiben sollen, der Aufschlag von 50 - 60 % betrifft die Nachbarstaaten, die von Gazprom das Erdgas fasst geschenkt bekommen, sie zahlen z.B. ca. 50,00 EUR pro 1000 kg, die Abnehmer in Deutschland zahlen ca. 260,00 EUR pro 1000 kg. Der Anteil von Gazprom in Deutschland beträgt ca. 30% vom Gesamtbedarf. Russland plant tatsächlich eine 15 % Preiserhöhung in den westeuropäischen Ländern. Ausser für die Deutschen Abnehmern, die haben feste Verträge bis ins Jahr 2030. Was passieren könnte, wäre die Preisanpassung an "Leichtes Heizöl", das wird alle 9 Monate neu berechnet, für das Jahr 2007 / 2008 war die "Preiserhöhung" ja schon (2 Cent)....

Gruß LongLive
 
 
 
 

@Günter
 
😁🙂😎

Hey,

hier mal eine andere Idee zum Thema "Benzinpreise senken" und folgend "Gaspreis gekoppelt".
Finden Kettenbriefe ja völlig blöde, aber dieser ist es wohl wert weitergeleitet zu werden ...

Aber lies den Anhang doch selbst:

Theoretisch mag es funktionieren. Solche Aufrufe gab es schon als der Spritpreis damals über 1,00 DM geklettert ist. Ohne Erfolg wie wir sehen. Ich glaube, dass wir in spätestens 5 Jahren die 2,00 Euro Marke erreichen werden.

Deine Antwort