Tankstelle Helm abnehmen ?!

Eigentlich behalte ich meinen Helm zum Bezahlen an. Nur wenn ich beabsichtige, etwa an der Autobahn noch einen Kaffee zu trinken o.ä., nehme ich den Helm ab.

Nun habe ich gelesen, dass in Österreich an einigen Tankstellen Schilder mit einem durchgestrichenen Helm zu finden sind, die darauf hinweisen, dass man aus Sicherheitsgründen beim Betreten des Kassenraumes den Helm abzunehmen hat. Das Personal fühlt sich so weniger "bedroht".

Wie bezahlt Ihr? Mit oder ohne Helm?

Beste Antwort im Thema

ich kann mir gut vorstellen das man an der kasse jedesmal ein mulmiges gefühl hat wenn jemand mit helm rein kommt.
deshalb aus höflichkeit helm ab. die 2 sekunden sollten noch drin sein.

449 weitere Antworten
449 Antworten

jetzt würds mich aber wirklich mal interessieren wie kandidatnr2 aussieht wenn er sich so vehement wehrt sein gesicht zu zeigen - oder läuft da ne Fahndung?nbesuch mich doch endlich mal!

Ben

Zitat:

Original geschrieben von kosta232


...allerdings lasse ich ihn auch auf weil ich ohne helm viel erschreckender aussehe als mit helm, es soll also die nerven der kassiererin nicht be- sondern entlasten!

Mit diesem Problem bist du sicherlich nicht der Einzigste. Auch darüber sollte man bei dieser Diskussion einmal nachdenken.

Ich seh weder Scheiße, noch bedrohlich aus - egal ob mit oder ohne Helm 🙂
... ich lass mir nur nicht gern Vorschriften machen ... und schon gar nicht welche, deren Sinn darin besteht, die neurotischen Ängste anderer Leute zu heilen.

... und ich habs heute wieder getan! Mit Helm bezahlt!

Hallo,

dieses (eigentlich unnötige) Schild hat ja keinen Rechtscharakter und du musst keine 30 Teuronen blechen, wenn du eine Tanke mit Helm betrittst.
Also ist das nix mit Vorschriften, sondern nur ein Hinweis zu einem Verhalten, welches eigentlich üblich sein sollte ( Helm ab!).

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kosta232


allerdings lasse ich ihn auch auf weil ich ohne helm viel erschreckender aussehe als mit helm,

Endlich bringts mal jemand auf den Punkt.

Ich nehme ihn übrigens meistens ab (sogar Klaphelm oder Davida Genickbrecher) - sogar wenn ich mit Tankkarte zahle. Allerdings nicht, um die Tanksäule nicht zu erschrecken, sondern weil ich gerne zwischendurch ein bisschen Frischluft um den Kopf und in der Nase habe.

Aber - jeda wiara mog.

@ Kandidat

Pass auf - irgendwann wirste von so ner zierlichen Studentin vor Schreck erschossen - aufgrund immer weiter fortschreitender Amerikanisierung (sagen zumindest immer alle), durchaus möglich. Aber dann isses eh scho wurscht. 😛

Also leute, laßt doch mal die Kicrhe im Dorf!!

Wenn die "zierliche kleine Kassiererin" schon Angst hat, wenn ich mit meiner Lederkombi, offenem Visier, Geldbeutel in der Hand und einem freundlichen Lächeln (was man selbst unter einem Integralhelm sieht) gemütlich in die Tankstelle schlender, frag ich mich, was die arme Frau wohl macht, wenn mal eine Gruppe besoffener Jugendlicher etc. in die Tanke einmarschiert.

Außerdem weiß ich ja nicht, wie ihr alle in die Tanke "reinstürmt", daß die Leute Angst bekommen müssen, nur weil man einen Helm aufhat. Warum sollte jemand, der grad sein Moped vollgetankt hat und mit gezücktem Geldbeutel gemütlich in die Tanke einmarschiert, mit einem meist hektisch und schnell agierendem Tankräuber verwechselt werden? Also bitte...

Und wenn wirklich ein Kassierer an der Tanke vor diesen "Horrorszenarien" solche Angst hat, sollte er schleunigst eine Therapie machen, denn dann hat er auch Angst vor dem Weihnachtsmann, bei dem man übrigens mit Rauschebart und Bommelmütze bekleidet auch nicht weiß, ob er was gutes bringt oder die Tanke überfallen will...

mfg Bend0r

zum bezahlen an der tanke nehm ich den helm oftmals ab,bloß zum geldziehn in der bank lasse ich den helm auf.
mache ich fast immer extra,um die bankangestellten zu erschrecken :-P die denken da passiert gleich n raub,dabei gehe ich nur an den automaten 🙂 hehe nene ich mache das eig nur weil mein held nen doppel-d verschluss hat und es mir zu lästig ist den immer wieder neu einzuwurschteln.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Bend0r


Warum sollte jemand, der grad sein Moped vollgetankt hat und mit gezücktem Geldbeutel gemütlich in die Tanke einmarschiert, mit einem meist hektisch und schnell agierendem Tankräuber verwechselt werden?

Das frage ich mich auch schon seit Anbeginn dieses Threads. Eine solche Verwechslung kann doch im Grunde genommen für jemanden, der über ein bischen Lebenserfahrung verfügt (was man bei einem Erwachsenen eigentlich annehmen kann), garnicht möglich sein.

Ok dann wird er eben mit einem cool agierendem Tankstellenräuber welcher sein gesicht vor der Kamera verbergen will verwechselt :-)

Schießt euch mal nicht so auf den Räuber ein ... Höflichkeit ist für die meisten hier der Grund - nicht die neurotischen Tankstellenkräfte.

Als Kunde wird man zu nichts gezwungen - wenn du allein in eine Kneipe gehst zwingt dich keiner den Wirt/Barkeeper und die bereits Anwesenden zu beachten oder gar zu grüßen. Ob es dann ein schöner Abend mit guten/netten/interessanten Gesprächen wird....?

Ich persönlich halte es mit Höflichkeit und Freundlichkeit bis mir was anderes entgegenschlägt z.B. Ignoranz, gnadenlose Dummheit, Unhöflichkeit ....

Ben

Zitat:

Original geschrieben von bnehm


Schießt euch mal nicht so auf den Räuber ein ... Höflichkeit ist für die meisten hier der Grund...

Ich (und mit Sicherheit auch die meisten Helmträger, die sich hier geoutet haben) bin beim Bezahlen stets höflich dem Tankstellenpersonal und anderen Kunden gegenüber. Und ich hatte auch bisher nie den Eindruck, daß diese Höflichkeit nicht honoriert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von bnehm


Ok dann wird er eben mit einem cool agierendem Tankstellenräuber welcher sein gesicht vor der Kamera verbergen will verwechselt :-)

Schießt euch mal nicht so auf den Räuber ein ... Höflichkeit ist für die meisten hier der Grund - nicht die neurotischen Tankstellenkräfte.

Als Kunde wird man zu nichts gezwungen - wenn du allein in eine Kneipe gehst zwingt dich keiner den Wirt/Barkeeper und die bereits Anwesenden zu beachten oder gar zu grüßen. Ob es dann ein schöner Abend mit guten/netten/interessanten Gesprächen wird....?

Ich persönlich halte es mit Höflichkeit und Freundlichkeit bis mir was anderes entgegenschlägt z.B. Ignoranz, gnadenlose Dummheit, Unhöflichkeit ....

Ben

Ein sehr guter Beitrag zu dem ganzen Thema!

Viele Grüße

Zitat:

wenn du allein in eine Kneipe gehst zwingt dich keiner den Wirt/Barkeeper und die bereits Anwesenden zu beachten oder gar zu grüßen. Ob es dann ein schöner Abend mit guten/netten/interessanten Gesprächen wird....?

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Beim tanken und dem anschliesenden Bezahlen geht es mir nicht darum, neue Freunde zu suchen oder eine schöne Zeit zu verbringen, sondern nur darum, meinen Bock zu tanken, um nicht irgendwann liegen zu bleiben.

Ehrlich gesagt hatte ich mir vor diesem Thread noch nie Gedanken über das Thema gemacht, denn für mich ist tanken ein zweckmäßiger Vorgang, der nunmal erledigt werden muß. Das mir dabei noch Etikette aufgezwungen werden und man als unhöflicher Mensch hingestellt wird, wenn man sich nicht an willkührlich aufgestellte Verhaltensregeln hält, finde ich schon komisch.

Die Diskussion ist sowieso schwer, denn jeder empfindet in dieser Beziehung das mit der Höflichkeit anders. Genauso empfinden es Leute vielleicht als Unhöflich, wenn man im Sommer sein Auto mit Flip-Flops tankt und damit zum bezahlen geht. Ich persönlich empfinde beides nicht als unhöflich, solange man beim bezahlen ein freundliches "Hallo" und "Tschüss, schönen Tag noch" über die Lippen bringt....was manch unbehelmter Mopedfahrer nicht schafft 🙂

mfg Bend0r

Ach,den Helm drauf lassen und die Tanke klar machen. Mit der Beute dann auf dicke Hose machen,bis wieder die Reserveanzeige vom Tank zum nächsten Auftritt ruft. FAKT IST, DER HELM MUSS AB,DA ES DIE MEISTEN PÄCHTER SO WOLLEN UND DU DICH IN IHREM LADEN BEFINDEST.

Gruß

Patric

ach,mir fällt da noch was ein. Ich hab ne Freundin,die ist ca 165 cm groß und wiegt 45 KG,schaut sehr lustig aus,wenn die Kleine mit Ihrem HElm frei rumläuft,wie ein Insekt,grins.Die nimmt den Helm dann immer freiwillig ab,weil ich mich einfach nicht beherrschen kann.

Gruß

Patric

Zitat:

Original geschrieben von rayman_bln


FAKT IST, DER HELM MUSS AB,DA ES DIE MEISTEN PÄCHTER SO WOLLEN UND DU DICH IN IHREM LADEN BEFINDEST.

Da könnte sich aber ein Teil der Biker dazu durchringen, bei den wenigen anderen Tankstellen, wo der Kunde noch als König betrachtet wird, ihren Kraftstoff zu tanken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen