Tankstelle Helm abnehmen ?!
Eigentlich behalte ich meinen Helm zum Bezahlen an. Nur wenn ich beabsichtige, etwa an der Autobahn noch einen Kaffee zu trinken o.ä., nehme ich den Helm ab.
Nun habe ich gelesen, dass in Österreich an einigen Tankstellen Schilder mit einem durchgestrichenen Helm zu finden sind, die darauf hinweisen, dass man aus Sicherheitsgründen beim Betreten des Kassenraumes den Helm abzunehmen hat. Das Personal fühlt sich so weniger "bedroht".
Wie bezahlt Ihr? Mit oder ohne Helm?
Beste Antwort im Thema
ich kann mir gut vorstellen das man an der kasse jedesmal ein mulmiges gefühl hat wenn jemand mit helm rein kommt.
deshalb aus höflichkeit helm ab. die 2 sekunden sollten noch drin sein.
449 Antworten
Dirty-Talk????😰 Um himmelswillen, hier lesen Minderjährige mit... belass es bitte beim Trash-Talk...
@twindance
Da du deinen Rotstift an diesen zusammenhanglosen Gestammel nicht angesetzt hast, könntest du evtl. übersetzten was gemeint ist und vor allen Dingen, was das mit dem Thema zu tun hat. 😕
Zitat:
[.....] In laufe nachts durch die Straße, keine Laterne an, von vorne kommen schwarz gekleidete Personen, mit ganz kleine Sehschlitzen, und wer stört sich daran.............
beim bezahlen, die Jacke auf, Geldbörse rausgeangelt, und wo bleibt der Helm............................
an der Kasse ein Baseballverkehrtrumträger, Sonnenbrille auf und der Kaugummi rollt von rechts nach links, sehr freundlich................
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@twindanceDa du deinen Rotstift an diesen zusammenhanglosen Gestammel nicht angesetzt hast, könntest du evtl. übersetzten was gemeint ist und vor allen Dingen, was das mit dem Thema zu tun hat. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Zitat:
[.....] In laufe nachts durch die Straße, keine Laterne an, von vorne kommen schwarz gekleidete Personen, mit ganz kleine Sehschlitzen, und wer stört sich daran.............
beim bezahlen, die Jacke auf, Geldbörse rausgeangelt, und wo bleibt der Helm............................
an der Kasse ein Baseballverkehrtrumträger, Sonnenbrille auf und der Kaugummi rollt von rechts nach links, sehr freundlich................
[.....] In laufe nachts durch die Straße, keine Laterne an, von vorne kommen schwarz gekleidete Personen, mit ganz kleine Sehschlitzen, und wer stört sich daran.............
Wenn nachts in dunklen Straßen nahezu Vermummte (Kapuzen/Wollmützen) rumlaufen, wird auch nicht nach Mützenverbot gebrüllt
beim bezahlen, die Jacke auf, Geldbörse rausgeangelt, und wo bleibt der Helm...........................
Was machst Du mit dem Helm, wenn Du bezahlen willst? Legst Du ihn in die Kaugummi-Riegel-Fishermanns-Auslage, am besten noch vom Regen nass und triefend, ist es ja auch nicht recht.
an der Kasse ein Baseballverkehrtrumträger, Sonnenbrille auf und der Kaugummi rollt von rechts nach links, sehr freundlich................
Wer fordert vom oben beschriebenen Klientel die Sonnebrille runter? Benehmen sie sich besser als ein Biker, der mit offenem Visier mit der Karte oder Geldbörse in der hand sich der kasse nähert, freundlich grüßt und wieder geht?
Siehst Du, war doch gar nicht schwer. Und nur, weil der Stil des Beitrages nicht passt, dann so einen Terz zu beginnen - sorry 🙄
Ähnliche Themen
Also meine Aussage bzgl. der Mütze in der Kirche, bezog sich natürlich auf den christlichen Glauben, wo sonst spricht man von einer Kirche? Wie das in anderen Glaubensrichtungen gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Und ich finde das durchaus vergleichbar. Ob ich meinem Hirn nun vor Gott, den Gläubigen, oder dem Pfarrer/Pastor etwas Luft spende um ihm/ihnen respektvoll gegenüber zu stehen, oder das vor dem Kassierer in der Tanke mache, ist für mich kein Unterschied. Und dazu muss ich kein streng gläubiger Christ sein.
Ich persönlich würde den Helm immer abnehmen, ganz einfach weil ich es so für richtig halte. Doch zum Glück leben wir in einem freien Land und solange eben kein Schild an der Tür hängt, das dazu auffordert den Helm abzunehmen, darf das jeder machen wie er will. Genauso sollte es jedoch auch hier im Forum sein und jeder sollte seine Meinung vertreten dürfen, ohne damit rechnen zu müssen, komplett in der Luft zerrissen zu werden...
Ich wollte in meinem Beitrag nicht sagen, dass alle Menschen, die ihren Helm aufbehalten, unhöflich und respektlos sind. Um das heraus zu finden, müsste ich mich mit dieser Person unterhalten und das tue ich lieber, wenn ich ihm/ihr in die Augen sehen kann.
over and out, Basti
Zitat:
Original geschrieben von Basti311
Und ich finde das durchaus vergleichbar. Ob ich meinem Hirn nun vor Gott, den Gläubigen, oder dem Pfarrer/Pastor etwas Luft spende um ihm/ihnen respektvoll gegenüber zu stehen, oder das vor dem Kassierer in der Tanke mache, ist für mich kein Unterschied. Und dazu muss ich kein streng gläubiger Christ sein.
Du hast nur ein, zwei kleine Details vergessen: Erstens dauert ein Gottesdienst in der Regel mindestens eine Stunde, das Bezahlen an einer Tankstellenkasse jedoch nur zwei Minuten (netto, ohne Helmgerödel), und zweitens will ich vom Menschen hinter der Kasse weder Trost noch geistige Erbauung, ich will gar nichts von ihm. Er will was von mir, nämlich mein Geld. Und indem er bzw. der Tankstellenpächer mir das Abliefern meines Geldes unnötig erschweren, beweisen sie eins: Mangelnden Respekt mir gegenüber.
Zitat:
Ich persönlich würde den Helm immer abnehmen, ganz einfach weil ich es so für richtig halte. Doch zum Glück leben wir in einem freien Land und solange eben kein Schild an der Tür hängt, das dazu auffordert den Helm abzunehmen, darf das jeder machen wie er will. Genauso sollte es jedoch auch hier im Forum sein und jeder sollte seine Meinung vertreten dürfen, ohne damit rechnen zu müssen, komplett in der Luft zerrissen zu werden...
Ich persönlich nehme meinen Helm in der Tanke auch ab, sobald ich dort irgendwas zu erledigen habe, das über das reine Geldabgeben für gezapften Sprit hinausgeht. Aber oft ist es eben nicht mehr als das.
Zitat:
Ich wollte in meinem Beitrag nicht sagen, dass alle Menschen, die ihren Helm aufbehalten, unhöflich und respektlos sind. Um das heraus zu finden, müsste ich mich mit dieser Person unterhalten und das tue ich lieber, wenn ich ihm/ihr in die Augen sehen kann.
Es gibt ja auch wirklich Unterschiede. Ein Nichtbrillenträger ohne Navi-Stöpsel hat im Sommer seinen Jethelm nach drei Sekunden unterm Arm und nach weiteren drei Sekunden wieder auf der Rübe, aber wenn es kühler, die Strecke länger wird und noch eine Brille und Navi-Stöpsel hinzukommen, dann ist man doch froh, wenn endlich mal alles sitzt und passt.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@twindanceDa du deinen Rotstift an diesen zusammenhanglosen Gestammel nicht angesetzt hast, könntest du evtl. übersetzten was gemeint ist und vor allen Dingen, was das mit dem Thema zu tun hat. 😕
Zitat:
Original geschrieben von twindance
[.....] In laufe nachts durch die Straße, keine Laterne an, von vorne kommen schwarz gekleidete Personen, mit ganz kleine Sehschlitzen, und wer stört sich daran.............Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wenn nachts in dunklen Straßen nahezu Vermummte (Kapuzen/Wollmützen) rumlaufen, wird auch nicht nach Mützenverbot gebrüllt
beim bezahlen, die Jacke auf, Geldbörse rausgeangelt, und wo bleibt der Helm...........................
Was machst Du mit dem Helm, wenn Du bezahlen willst? Legst Du ihn in die Kaugummi-Riegel-Fishermanns-Auslage, am besten noch vom Regen nass und triefend, ist es ja auch nicht recht.
an der Kasse ein Baseballverkehrtrumträger, Sonnenbrille auf und der Kaugummi rollt von rechts nach links, sehr freundlich................
Wer fordert vom oben beschriebenen Klientel die Sonnebrille runter? Benehmen sie sich besser als ein Biker, der mit offenem Visier mit der Karte oder Geldbörse in der hand sich der kasse nähert, freundlich grüßt und wieder geht?
Siehst Du, war doch gar nicht schwer. Und nur, weil der Stil des Beitrages nicht passt, dann so einen Terz zu beginnen - sorry 🙄
Lächerlich was du da so rein interpretierst, aber anscheinend kennt ihr euch persönlich.
Scheinbar sehen sich die Biker die den Helm nicht abnehmen auf der identen Stufe mit Sonnebrille bei Nacht-Assis, die Baseballmütze tragend in der Tankstelle rumlungern. Vielen Dank an Twindance für diese Aufklärung!
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Du hast nur ein, zwei kleine Details vergessen: Erstens dauert ein Gottesdienst in der Regel mindestens eine Stunde, das Bezahlen an einer Tankstellenkasse jedoch nur zwei Minuten (netto, ohne Helmgerödel), und zweitens will ich vom Menschen hinter der Kasse weder Trost noch geistige Erbauung, ich will gar nichts von ihm. Er will was von mir, nämlich mein Geld. Und indem er bzw. der Tankstellenpächer mir das Abliefern meines Geldes unnötig erschweren, beweisen sie eins: Mangelnden Respekt mir gegenüber.Zitat:
Original geschrieben von Basti311
Und ich finde das durchaus vergleichbar. Ob ich meinem Hirn nun vor Gott, den Gläubigen, oder dem Pfarrer/Pastor etwas Luft spende um ihm/ihnen respektvoll gegenüber zu stehen, oder das vor dem Kassierer in der Tanke mache, ist für mich kein Unterschied. Und dazu muss ich kein streng gläubiger Christ sein.
Du wolltest also nicht auch erstmal seinen Sprit von ihm und hast den gleich mal in den Tank geschüttet?
Den hat er dir dann vermutlich aufgedrängt indem er dich mit einer scharfen Zapfpistole reizt. Es zeigt natürlich auch keinerlei Vertrauen das man die Leute tanken lässt ohne das man erstmal Sicherheiten verlangt um sich zu vergewissern das derjenige nicht einfach weg fährt nachdem er getankt hat sondern tatsächlich auch bezahlt.
Nur der Pächter will was von dir, also dein Geld das du ihm großzügigerweise überlässt. Hm, seltsam. Ich dachte tatsächlich bisher ich wäre erstmal derjenige der was will wenn ich an die Tanke fahre. Gut das man hier aufgeklärt wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Du wolltest also nicht auch erstmal seinen Sprit von ihm und hast den gleich mal in den Tank geschüttet?Den hat er dir dann vermutlich aufgedrängt indem er dich mit einer scharfen Zapfpistole reizt. Es zeigt natürlich auch keinerlei Vertrauen das man die Leute tanken lässt ohne das man erstmal Sicherheiten verlangt um sich zu vergewissern das derjenige nicht einfach weg fährt nachdem er getankt hat sondern tatsächlich auch bezahlt.
Nur der Pächter will was von dir, also dein Geld das du ihm großzügigerweise überlässt. Hm, seltsam. Ich dachte tatsächlich bisher ich wäre erstmal derjenige der was will wenn ich an die Tanke fahre. Gut das man hier aufgeklärt wird.
Du hast völlig recht Marodeur. Man sollte diesen Tanken wirklich ausserordentlich dankbar sein. Sie haben so viel vertrauen in mich und meine Zahlungswilligkeit, dass sie mich sogar mit Kameras überwachen. Das ist natürlich respektvoll und sehr freundlich, stehe ich ja nicht unter Generalverdacht, die Zeche zu prellen. Das ist schon auch eine Sichtweise.🙄
So oder so, darum gehts doch garnicht, oder? Die Einen sind eben der Meinung, sie müssten den Helm abnehmen. Andere tun das nicht. Dass man aber immer gleich eine Schublade mit Charaktereigenschaften aufmacht, um ein Verhalten zu erklären ist sicherlich nicht der richtige Weg. Und dagegen wird sich gewehrt. Die Helmauflasser wollen komischerweise niemanden zwingen, die Plasitkmütze beim Zechezahlen auf der Murmel zu behalten. Andersrum wird dem Helmauflasser aber jeglicher Respekt seinem Gegenüber abgesprochen, um ihn zu bewegen, den Helm abzunehmen. Tolle wurst, echt.😰
Es hat etwas mit Benehmen zu tun, wenn ich mit jemandem ein Geschäft abwickle schaue ich demjenigen in die Augen. Da wird der Helm ausgezogen, die Sonnenbrille ab genommen.
Jeder der diese nicht macht vertößt gegen mir persönliche und elementare Regeln des gemeinschaftlichen Umgangs, aber diese Werte zählen heut eofefntichtlich nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Es hat etwas mit Benehmen zu tun, wenn ich mit jemandem ein Geschäft abwickle schaue ich demjenigen in die Augen. Da wird der Helm ausgezogen, die Sonnenbrille ab genommen.
Jeder der diese nicht macht vertößt gegen mir persönliche und elementare Regeln des gemeinschaftlichen Umgangs, aber diese Werte zählen heut eofefntichtlich nicht mehr!
Zum Glück verdeckt mein Helm meine Augen nicht und eine Sonnenbrille brauch ich auch nicht. Puuuuh...grad nochmal Glück gehabt...🙄
Edit: Aber ich merke schon: Hier geht es nicht mehr um die Sache- Hier gehts ums Prinzip!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Es hat etwas mit Benehmen zu tun, wenn ich mit jemandem ein Geschäft abwickle schaue ich demjenigen in die Augen. Da wird der Helm ausgezogen, die Sonnenbrille ab genommen.
Jeder der diese nicht macht vertößt gegen mir persönliche und elementare Regeln des gemeinschaftlichen Umgangs, aber diese Werte zählen heut eofefntichtlich nicht mehr!
Du hast völlig recht, diese Werte zählen heut eofefntichtlich nicht mehr!
SCNR
Aber dass man mal für ein Autoradio weniger Geld zahlen würde als für einen Tank voll Sprit, das hättest du dir auch nicht vorstellen können, oder?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Du zeigst wunderbar, das du nicht verstehst um was es geht!
Oh doch, ich habe Dich schon verstanden. Wenn Du einen Artikel über das INet kaufst, dann fährst Du zur Geschäftsabwicklung beim Verkäufer vorbei, damit ein F2F Geschäft- Auge in Auge, wie ein Mann- ensteht. 😮