Tankschwappen, stumpfer Schlag unter der Mittelarmlehne nach Stillstand A6 4G Competition Avant

Audi A6 C7/4G Allroad

Servus an alle Motor-Talker und Happy New Year..

ich habe mal wieder ein Problem, was mich wahnsinnig macht..

und mein Vorsatz.. zumindest einer von vielen für 2016.. teile Deine Probleme mit anderen... dann hast Du nur halb so viel Stress ;-))))))))...

nun zum Problem..

.ich hatte einen Audi A6 4G 3.0 bitdi 2014 den ich wegen dem Getriebe-ruckeln und diversen anderen Problemen gegen einen neuen Audi A6 4G Competition Avant 2015 getauscht habe... (keine Wandlung.. habe meinen rausgekauft, mein Händler hat ihn in Zahlung genommen und ich habe einen neuen bestellt.. zu sehr guten Konditionen..)

Der Neue macht nun keine Getriebeprobleme mehr hat keine pfeifende Klimaanlage aber nun habe ich immer diesen dumpfen Schlag unterhalb der Armlehne, nachdem ich zum Stillstand gekommen bin und das Bremspedal etwas löse bzw. es keine "vor- und rückwärts-Bewegung gibt"

Es wurden schon die Bremsklötze getauscht.. und man ist mehrmals mit mir gefahren..

Das Geräusch bzw. diese Wahrnehmung des dumpfen Schlags ist immer reproduzierbar...

nun hat Audi festgestellt, dass dies wohl der Tank ist... bzw. DIesel, der in dem Tank zwischen den Kammern schwappt..
Dies soll wohl die Ursache des mehr als nervigen Geräuschs, welches sich auf andere Bauteile des Fahrzeugs überträgt, sein.

Ergo es wird als dumpfer Schlag unterhalb der Mittelarm lehne bzw. des mittleren Teil des Fahrzeugs wahrgenommen.

Ich habe nirgends was zu diesem Thema gefunden.. und Audi hat wohl mehrere Fahrzeuge gestestet, u.a. auch einen A7 und alle machen wohl dieses Geräusch.. mal mehr und mal weniger...

was mich dabei irritiert, ist dass der Vorgänger dies nicht gemacht hat... der hatte ja auch keinen Adblue Tank- aber trotzdem.....

Mein Dicker ist mit allem, was anzukreuzen ist, bis auf das Schiebedach ausgestattet und ich denke für ein Auto, welches über 100 K kostet, darf so was nicht "Stand der Technik" sein..

Es gibt hier in dem Forum einige Experten und auch welche mit einem feinfühligen Poppometer bzw Gehör..

ist dieses Problem schon mal aufgetaucht?
..
Es muss doch ein bekanntes Phänomen sein.. wenn Audi, dass bei jedem anderen Competition hat...oder werde ich da mal wieder von Audi für dumm verkauft...

es nervt einfach, dass man nur bei ganz sanften Abbremsen und Aufschaukeln keine Geräusche bzw. dieses Klopfen hat... egal ob der Tank randvoll, halb leer oder auf Reserve steht..

Der Tank ist wohl laut Audi mit einem Metallband fixirt... meine Vermutung das Ding hat Spiel..

kann das sein?

Vl. finden sich hier einige mit dem gleichen Problem..

Der Wagen ist echt ein super Auto aber dieses Klopfgeräusch ist mittlerweile unerträglich..

Ich fahre schon z.T. mit dem KIA Sorento meiner Frau in die Agentur... der macht keinen Stress what so ever!

.. langer text.. in der Hoffnung auf Tipps und Hilfe..

bis dahin..

frohes Schaffen und gute Fahrt..

Beste Antwort im Thema

Das erinnert mich an meinen A4 2.5 TDi, den ich 2003 neu gekauft hatte. Wenn bei dem der Tank nur teilgefüllt war, gab es Schläge an fast jeder Ampel. Als ich das reklamierte wollte die Werkstatt erst einmal gar nichts unternehmen und ich wurde mit "Stand der Technik" abgespeist. Aber ich war damals hartnäckig. Schliesslich wurden die Bänder getauscht, was aber nur geringe Verbesserung gebracht hatte.
Vermutlich hat Audi wieder mal Kosten und Gewicht eingespart. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse ist dieses Komfortdefizit ein absolutes NoGo.

Das mit dem Kia kenne ich übrigens auch. Bei uns in der Familie ist es ein 2 Jahre junger Hyundai, der dem Audi in vielen Details qualitativ überlegen ist. Das muss ich leider so schreiben 🙁
Für den Preis des Audis bekomme ich übrigens locker 3 dieser Wagen. Jeweils mit 5 Jahren Garantie ohne Aufpreis.

18 weitere Antworten
18 Antworten

das kommt davon wenn die Motoren immer leiser und die Dämm-Veglasung immer besser wird...
Früher hätte sowas doch kein Mensch bemerkt.

Sei mir nicht böse, ich hab den Competition erst bestellt, aber man kann solche Geräusche auch per definition "suchen".
Dreh lieber Deine Anlage auf, erfreu Dich am schönen Fahrzeug und lass das rumpeln, rumpeln sein.

Nichtsdestotroz bin ich gespannt ob meiner dieses Problem auch haben wird. Bei der Probefahrt mit einem gebrauchten ist mir das nicht aufgefallen. Der war leise egal wie scharf ich angehalten hab. OK, da hat sich auch eher die BO Anlage um meine Akustische Wahrnehmung Beworben. 😁

@tegi76 gibt‘s Neuigkeiten?

Wen interessierts... wie fratoro vor 4 Jahren geschrieben hat: man kann Probleme auch suchen (wenn man sonst keine hat).

Mich interessiert‘s, also darfst Du gerne die Finger still halten

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen