Tankreserve Beleuchtung funktioniert nicht
Hallo habe ein proplem mit mein Auto die tankreserve Beleuchtung funktioniert nicht und wollte fragen gibt es da eine Birne zum Wechsel weil im Netz finde ich nichts
29 Antworten
Zitat:
@Blinkernutzer schrieb am 26. Juni 2025 um 07:57:46 Uhr:
Der Lautsprecher für die Töne ist in der BSI. Das ist der Kasten mit den Sicherungen unten links vom Lenkrad
wie ich schrieb "in der BSI". Den Lautsprecher sieht man nicht, die BSI ist wirklich nicht einfach auszubauen, zum Öffnen nicht gedacht (zugeklebt) und einfach austauschen kann man sie auch nicht. Da empfehle ich Dir nicht dran zu gehen.
Sind Blinkertöne HU-relevant? Ansonsten ist es ja nicht so tragisch
Wenn die LED der Tankanzeige an und an wieder geht, spricht das mehr für eine schlechte Lötstelle, das ist dann auch temperaturabhängig ob Verbindung da ist oder nicht.
Eine kaputte LED, die mal wieder leuchtet, würde auch flimmern.
Da Du ja einen Zeiger hast, ist die Frage, ob sich irgendein Aufwand lohnt das versuchen zu reparieren
Wenn die Zündung aus ist, steht die Nadel dann ungefähr da wie auf dem Bild?
Der Blinkernutzer
Zitat:@Blinkernutzer schrieb am 26. Juni 2025 um 16:31:19 Uhr:
wie ich schrieb "in der BSI". Den Lautsprecher sieht man nicht, die BSI ist wirklich nicht einfach auszubauen, zum Öffnen nicht gedacht (zugeklebt) und einfach austauschen kann man sie auch nicht. Da empfehle ich Dir nicht dran zu gehen.Sind Blinkertöne HU-relevant? Ansonsten ist es ja nicht so tragischWenn die LED der Tankanzeige an und an wieder geht, spricht das mehr für eine schlechte Lötstelle, das ist dann auch temperaturabhängig ob Verbindung da ist oder nicht.
Eine kaputte LED, die mal wieder leuchtet, würde auch flimmern.Da Du ja einen Zeiger hast, ist die Frage, ob sich irgendein Aufwand lohnt das versuchen zu reparierenWenn die Zündung aus ist, steht die Nadel dann ungefähr da wie auf dem Bild?Der Blinkernutzer
Ja steht so bei aus geschaltet Zündung
Und die warntöne kann man nicht reparieren
Zitat:
@Benz500 schrieb am 26. Juni 2025 um 18:21:54 Uhr:
Zitat:@Blinkernutzer schrieb am 26. Juni 2025 um 16:31:19 Uhr:
Und die warntöne kann man nicht reparieren
ja, zumindest nicht mit vertretbarem Aufwand
Der Blinkernutzer
Zitat:@Blinkernutzer schrieb am 26. Juni 2025 um 20:17:06 Uhr:
ja, zumindest nicht mit vertretbarem AufwandDer Blinkernutzer
Aber es gibt's eine Möglichkeit es zum Reparieren
Und ist meine Tank Anzeige in Ordnung so wie auf denn Bild
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benz500 schrieb am 26. Juni 2025 um 23:20:22 Uhr:
Aber es gibt's eine Möglichkeit es zum Reparieren
Und ist meine Tank Anzeige in Ordnung so wie auf denn Bild
benutze bitte ein ? wenn es eine Frage sein soll, so muss man immer rätseln ob es nicht einfach eine Aussage sein soll.
- Ja, deine Tankanzeige ist OK, dass heißt der Zeiger ist richtig auf der Achse und wenn "leer" angezeigt wird, müsste auch die Lampe an sein (und mit dem, dass sie wieder leuchtet, ist der Zeiger eh nicht mehr verdächtig)
- ich denke, in der BSI ist der Lautsprecher, dessen Elektroniktreiber defekt oder es ist nur ein Kontaktproblem. Aber die BSI sind nicht zum reparieren gedacht. Selber danach zu gucken, kann ich Dir nicht empfehlen, wenn Du nicht richtig Ahnung davon hast. Es gibt Reparaturfirmen, frag da mal an nach einem Preis. Ansonsten bleibt eine gebrauchte, die aber der Version Deiner (Motor, Ausstattung) entsprechen muss, ist also schwer zu finden und dann auch in der Werkstatt angelernt werden muss (zB VIN). Egal was, nicht billig für ein 21 Jahre altes Fahrzeug
Der Blinkernutzer
Zitat:@Blinkernutzer schrieb am 27. Juni 2025 um 09:06:30 Uhr:
benutze bitte ein ? wenn es eine Frage sein soll, so muss man immer rätseln ob es nicht einfach eine Aussage sein soll.• Ja, deine Tankanzeige ist OK, dass heißt der Zeiger ist richtig auf der Achse und wenn "leer" angezeigt wird, müsste auch die Lampe an sein (und mit dem, dass sie wieder leuchtet, ist der Zeiger eh nicht mehr verdächtig)
• ich denke, in der BSI ist der Lautsprecher, dessen Elektroniktreiber defekt oder es ist nur ein Kontaktproblem. Aber die BSI sind nicht zum reparieren gedacht. Selber danach zu gucken, kann ich Dir nicht empfehlen, wenn Du nicht richtig Ahnung davon hast. Es gibt Reparaturfirmen, frag da mal an nach einem Preis. Ansonsten bleibt eine gebrauchte, die aber der Version Deiner (Motor, Ausstattung) entsprechen muss, ist also schwer zu finden und dann auch in der Werkstatt angelernt werden muss (zB VIN). Egal was, nicht billig für ein 21 Jahre altes Fahrzeug
Der Blinkernutzer
OK danke
Habe eine kurze Frage meine rechte Tür zeigt am Bordcomputer das die Türe offen ist obwohl die zu ist und wenn ich die Türe schließe Verriegelt das Auto komplett die Türen ohne denn Schlüssel kann sein das der Türschloss ein Weg hat
Bitte ein paar Satzzeichen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten verwenden!
Zitat:@206driver schrieb am 30. Juni 2025 um 18:56:41 Uhr:
Bitte ein paar Satzzeichen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten verwenden!
Ja die Frage war das ihr mir sagt was das ist
zur freien Verwendung: , , , , , , . . . . . . ? ? ? ? ? ? - - - - - - - - :-D
das kann das Türschloss sein, aber ist ein wenig widersprüchlich, weil wenn es offen meldet, würde das Fahrzeug nicht verriegeln
Deshalb würde ich zuerst den Kabelübergang am Türscharnier in der Gummitülle inspizieren auf Kabelbruch
Die Plastikkränze, an denen der Gummibalg aufgesteckt ist, ist mit 4 Nasen am Holm fest. Da sehr sehr vorsichtig vorgehen, wenn die brechen, läuft Regenwasser rein.
Der Blinkernutzer
Zitat:@Blinkernutzer schrieb am 30. Juni 2025 um 22:00:05 Uhr:
zur freien Verwendung: , , , , , , . . . . . . ? ? ? ? ? ? - - - - - - - - :-Ddas kann das Türschloss sein, aber ist ein wenig widersprüchlich, weil wenn es offen meldet, würde das Fahrzeug nicht verriegelnDeshalb würde ich zuerst den Kabelübergang am Türscharnier in der Gummitülle inspizieren auf KabelbruchDie Plastikkränze, an denen der Gummibalg aufgesteckt ist, ist mit 4 Nasen am Holm fest. Da sehr sehr vorsichtig vorgehen, wenn die brechen, läuft Regenwasser rein.Der Blinkernutzer
OK aber wenn ich die rechte Türe schließe Verriegelt das Auto selber ohne Schlüssel?
machmal zeigt am Bordcomputer das die Türe offen ist manchmal zeigt daß es zu ist.
Guck halt nach einem Kabelbruch, erklärt oft unplausible Fehler
Mehr Tipp geht nicht
Zitat:@Blinkernutzer schrieb am 1. Juli 2025 um 19:56:59 Uhr:
Guck halt nach einem Kabelbruch, erklärt oft unplausible Fehler
Mehr Tipp geht nicht
Wie kann ich das am besten machen?
Aber warum Verriegelt sich das ganze Auto wenn ich die rechte Türe schließe ohne Fernbedienung kann das auch von ein Kabel Bruch sein oder Türschloss ist kaputt?
Kabelbruch beinhaltet auch aufgeriebene Isolationen und damit Kurzschlüsse.
Tipps wie unter das Gummi zu gucken, hab ich am 30. Juni schon geschrieben.
Wenn Dir das zu schwer ist, wird die nächste Aufgabe gebrochene Kabel zu erkennen, wenn die Isolation noch nicht beschäfigt ist, eine Herausforderung.
Da rate ich Dir jemanden Kundigen mal einen Blick drauf werfen zu lassen.
Türschloss ist nicht ausgeschlossen, aber wahrscheinlicher ist ein Kabelbruch. Und, er ist viel einfacher kontrollierbar
Der Blinkernutzer
Zitat:@Blinkernutzer schrieb am 1. Juli 2025 um 21:52:10 Uhr:
Kabelbruch beinhaltet auch aufgeriebene Isolationen und damit Kurzschlüsse.Tipps wie unter das Gummi zu gucken, hab ich am 30. Juni schon geschrieben.Wenn Dir das zu schwer ist, wird die nächste Aufgabe gebrochene Kabel zu erkennen, wenn die Isolation noch nicht beschäfigt ist, eine Herausforderung.Da rate ich Dir jemanden Kundigen mal einen Blick drauf werfen zu lassen.Türschloss ist nicht ausgeschlossen, aber wahrscheinlicher ist ein Kabelbruch. Und, er ist viel einfacher kontrollierbarDer Blinkernutzer
OK danke
Und wenn kein Kabelbruch vorhanden ist dann ist der Türschloss kaputt?