LED Beleuchtung
Mich würde es interessieren wo alles noch normale Birnchen in der Innenraumbeleuchtung verbaut sind und ob die Kennzeichenbeleuchtung auch noch mit gelben Birnchen ist oder ob diese schon in LED ausgeführt sind.
16 Antworten
Ihnenraum Led, kofferaum und Kennenzeichenb
eleuchtung gelb
Danke, dann werde ich mir schonmal vorab die Kennzeichenbeleuchtung bestellen und vermutlich auch die Kofferraumbeleuchtung! Habt ihr mir einen Tipp wo ich bestellen kann!
Anscheinend hat der DS7 die Kennzeichenbeleuchtung als LED (9817588980) verbaut die beim C5 Aircross ebenfalls passen sollen!
Kofferraum auf jeden Fall . Für Kennzeichen muß man Ausprobieren nicht zu hell nähmen und mit Canbus sollte sein, glaube ich.
Ich hab bei blauertacho4u die Kennzeichen- und Kofferraumbeleuchtung in SMD Ausführung gefunden. Ist zwar für den Peugeot 3008, sollte aber nach meinen Recherchen auch für den C5 Aircross passen.
https://www.blauertacho4u.de/...g-Peugeot-3008-5-Tuerer-Crossover.html
https://www.blauertacho4u.de/...uchtung-fuer-Peugeot-3008-ab-2009.html
Hat die jemand zufällig verbaut und kann was zur Qualität, Lichtfarbe, Leuchtkraft sagen?
Ähnliche Themen
Ich glaube C5 Aircross hat normale T5 birnen für Kennzeichenbeleuchtung.
Hallo, habe zwar noch den (nicht mehr hergestellten) normalen C5, aber in der Fahrzeug-Bedienungsanleitung müßten alle selbst austauschbaren Leuchtmittel mit den konkreten Bezeichnungen aufgeführt sein. Bei mir ist das jedenfalls so. Ich habe mir dementsprechend einen kleinen Vorrat von allen Sorten besorgt für eine kurzfristige Wechselmöglichkeit. Wo? - ATU. Da bekommst Du alles, was du brauchst; oder ev. sogar im Baumarkt.
Gruß
anton
Zitat:
@anton_1_c5 schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:19:05 Uhr:
Hallo, habe zwar noch den (nicht mehr hergestellten) normalen C5, aber in der Fahrzeug-Bedienungsanleitung müßten alle selbst austauschbaren Leuchtmittel mit den konkreten Bezeichnungen aufgeführt sein. Bei mir ist das jedenfalls so. Ich habe mir dementsprechend einen kleinen Vorrat von allen Sorten besorgt für eine kurzfristige Wechselmöglichkeit. Wo? - ATU. Da bekommst Du alles, was du brauchst; oder ev. sogar im Baumarkt.
Gruß
anton
Led bei ATU???
Zitat:
@musiksergio schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:27:00 Uhr:
Zitat:
@anton_1_c5 schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:19:05 Uhr:
Hallo, habe zwar noch den (nicht mehr hergestellten) normalen C5, aber in der Fahrzeug-Bedienungsanleitung müßten alle selbst austauschbaren Leuchtmittel mit den konkreten Bezeichnungen aufgeführt sein. Bei mir ist das jedenfalls so. Ich habe mir dementsprechend einen kleinen Vorrat von allen Sorten besorgt für eine kurzfristige Wechselmöglichkeit. Wo? - ATU. Da bekommst Du alles, was du brauchst; oder ev. sogar im Baumarkt.
Gruß
anton
Led bei ATU???
Nee. Natütlich nur die normalen Glühbirnen. Aber um LED brauchte ich mich noch nicht kümmern (Beisp. Innenraum). Die sind ja ziemlich langlebig. Aber z.B. Bremsleuchten, Blinker, Rücklicht, Rückfahrlicht und Nebelschluß sind ja bei meinem normalen C5 noch Glühbirnen. Und davon mußte ich schon wechseln.
Hallo zusammen,
ich hab mir jetzt auch die original LED Kennzeichen vom DS7 gekauft und zwar in diesem Shop:
https://www.der-ersatzteile-profi.de/search?w=9817588980&Suchen=
Jetzt hab ich eine Frage an die Personen, die die Kennzeichnung schon getauscht haben. Kann mir jemand bitte sagen, wie ihr die alten ausgebaut habt?
Bin eigentlich nicht unbegabt, aber die Dinger wollen nicht raus wenn ich das Gehäuse auf die Seite drücke!
Zitat:
@musiksergio schrieb am 6. Oktober 2019 um 09:58:30 Uhr:
Ich glaube C5 Aircross hat normale T5 birnen für Kennzeichenbeleuchtung.
Genau 🙂
ich habe mir im Handel die LED-Glühbirnen von Philips gekauft und diese bei Kennzeichen- und Kofferraumbeleuchtung eingesetzt. Funktioniert prima.
Für die die es interessiert oder auch einmal vor dem Problem stehen.
Ich habe das Hebelwerkzeug (siehe Bild) zur Hilfe genommen und bin seitlich unter die Dichtung der Kennzeichenbeleuchtung gefahren und hab so die Arretierung zusammen gedrückt und die Lampe heraus gehebelt. Die Arretierung befindet sich an der linken Kennzeichenbeleuchtung auf der rechten Seite und an der rechten Kennzeichenbeleuchtung auf der linken Seite.
Die Dichtung für die neuen LED Kennzeichenbeleuchtung hab ich mit einem Föhn vorsichtig von den alten Leuchten entfernt und hab die ein bisschen angepasst, da die neue LED Kennzeichenbeleuchtung minimal schmaler ist.
Zitat:
@Aegean schrieb am 20. November 2019 um 07:44:35 Uhr:
Zitat:
@musiksergio schrieb am 6. Oktober 2019 um 09:58:30 Uhr:
Ich glaube C5 Aircross hat normale T5 birnen für Kennzeichenbeleuchtung.Genau 🙂
ich habe mir im Handel die LED-Glühbirnen von Philips gekauft und diese bei Kennzeichen- und Kofferraumbeleuchtung eingesetzt. Funktioniert prima.
Sorry für das Thread-Leichen-Fleddern, kannst du mir sagen, welche du genau genommen hast? Finde nur die Standard Halogen W5W.
Bei mir gehts um den C5 II Facelift.Ich habe die Kennzeichenleuchten LED wieder zurück geschickt,da diese von alleine wärend der Fahrt raus gefallen sind.Also wurden neue 5W5 Birnchen eingesetzt,vorher die alten Leuchten im warmen Spüliwasser gereinigt.Sehen aus wie neu.Die Dichtungen sind natürlich kaput gegangen.Neue habe ich ganz einfach aus Bastelshop geholt.Da gibts so ein Material wie die Dichtungen in DIN A 4 für paar Groschen.
Da die LED Kennzeichenleuchten gescheitert sind,habe ich mir die Citroen LED Beleuchtung für die vorderen Türen geholt.Sieht absolut Spitze aus,wie auf den Bildern gezeigt.Man kann die Projektion verdrehen,richten,so wie es am besten dann aussieht.
https://www.amazon.de/.../B01I59FKP2
Im Kofferraum nützt mir LED nix,hatte ich drin,man sieht aber nichts im Dunkeln.Und bei den Kennzeichen die Birnchen gegen LED tauschen ist nicht erlaubt.Fährt man so zum TÜV,kann man gleich wieder Heim fahren,hat mich mein TÜVer gewarnt davor.
Andreas