Tankpreis LPG - wie wird der bestimmt?
Heute bin ich an meiner gewohnten Autogas-Tanke vorbei gefahren. Da haben die Brüder über Nacht nach langer Zeit den Preis von 0.649 auf 0.669 angehoben.
Während der Preis für Erdgas nicht angehoben wurde und seit einigen Tagen der Benzinpreis wieder etwas gesunken ist finde ich das schon etwas merkwürdig.
Für mich ist das Abzocke infolge steigender Zahlen von Gas-Fahrern! Nicht etwa dass die 2 cent da jetzt so extrem schlimm wären, dennoch ist es irgendwo unverständlich.
Es handelt sich hierbei um eine SPRINT-Tankstelle.
In der Nähe ist noch eine SPRINT-TANKE die jetzt, falls der Preis nicht auch dort angehoben wurde, 3 cent je Liter günstiger liegen dürfte.
Bevor jetzt ein riesiger Aufschrei mit evt. Unverständnis für diesen Thread aufkommt nun zur eigentlichen Frage.
Wie wird Gaspreis bestimmt? Während der Benzinpreis ständig rauf und runter geht (meistens natürlich eher rauf), bleibt bzw. blieb an den Autogas und Erdgas-Tanken der Kraftstoff preislich gleich. Jedenfalls an den beiden SPRINT-Tankstellen ist das so gewesen.
Müsste der Gaspreis nicht eingeltich genauso schwanken wie der Benzinpreis? Oder tut er das grundsätzlich und gibt die Gas-Tanke dass nur nicht entsprechend weiter?
Während unser geliebtes Autogas nur ein Abfallprodukt in der Erdölindustrie ist, bleibt die Frage in welcher Abhängigkeit der Autogaspreis zu den ansonsten schwankenden Benzinpreisen steht.
Ist jemand von Euch evt. Tankstellenpächter und kennt sich da etwas genauer aus?
(Bin ansich kein Nörgler, aber die Abzocke an den Tankstellen liegt meiner Meinung nicht nur an der Steuer und den Mineralölfirmen, sondern vermutlich auch zu einem bestimmten Teil an den jeweiligen Pächtern).
17 Antworten
@secu
Mit welchen Steuersatz sind die Preise von Dir abgefragt worden...Heizgasversteuerung, KFZ-Kraftstoffversteuerung...oder komplett netto unversteuert?
Re: Re: Re: Re: Tankpreis LPG - wie wird der bestimmt?
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
So eine Anlage braucht ihre Zeit, bis sie sich amortisiert hat.
Die Zeit scheint aber auch nicht all zu lange zu sein, sonst wären nicht aktuell 249 Tankstellen geplant.
das ist doch wie mit allem. erst anfüttern, dann abzocken.
gilt für regierung wie auch für ölmultis,
und auch die kleinunternehmer, die eine tanke haben