Tankkunden versperren Straße.
Hallo ihr da draußen,
und zwar habe ich da mal eine Frage die mir schon länger unter den Nägeln brennt, denn jeden Montag sind hier in Schwäbisch Hall (ja schwaben 😁) die Tankwahnsinnigen unterwegs und stehen so lang schlange das selbst die Straße meist in beiden Richtungen versperrt ist und auch die Omnibusse nicht durchkommen.
Die Tankstelle ist so angelegt das man eine Einfahrt reinfährt und dann nach gut 25m erst die Zapfsäulen (drei Reihen á 3 Säulen) kommen was heisst das dort wirklich viel Platz ist, es aber so einen andrang gibt da es Montags ja immer am günstigsten ist das die Kunden so weit stehen das die Straße in beide Richtungen versperrt und der Verkehr fast lahmgelegt wird.
Nun stelle ich mir die Frage ist da nicht irgendwie der Tankstellenpächter in der Pflicht das zu unterbinden? Ja ich weiß der wird wohl kaum was dagegen tuen sind ja zahlende Kunden. Muss man das so hinnehmen?
P.s.: Ich bin rein an der Information interessiert ich möchte da nichts unternehmen oder dergleichen bin auch nicht so ein griesgram der da alles anzeigt 😉
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Bevor ich mich wegen ein bis zwei Cent ewig lange anstelle, tanke ich lieber da wo es teurer ist.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Moin Patti106,wenn ich eine Schnäppchen Tanke finde und es ist nicht allzu voll dann nutze ich die Gelegenheit und dann fülle ich auf auch wenn der Tank noch halbvoll ist😉
mfg Andy
Ich tanke eigentlich immer nur, wenn ich gezwungener Weise wegen einem leeren Tank muss und achte sonst eigentlich nie auf die Preise. Ich weiß, es ist dumm und auch der Faulheit zuzuschreiben, aber so bin ich nunmal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Moin Patti106,wenn ich eine Schnäppchen Tanke finde und es ist nicht allzu voll dann nutze ich die Gelegenheit und dann fülle ich auf auch wenn der Tank noch halbvoll ist😉
mfg Andy
So in etwa mache ich das auch, Montags. Aber mir käme nicht in den Sinn hier eine ARAL anzusteuern, nur weil bei der günstigen Tanke gerade voll ist. Die haben nämlich auch Montags günstigstenfalls die Preise, die die billigste Tanke hier am teuersten Tag hat. Zumindest was ich so in Berlin sehe.
ARAL sieht mich nur, wenn ich auf der AB tanke und keine Alternative habe.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ich tanke eigentlich immer nur, wenn ich gezwungener Weise wegen einem leeren Tank muss und achte sonst eigentlich nie auf die Preise. Ich weiß, es ist dumm und auch der Faulheit zuzuschreiben, aber so bin ich nunmal. 😁
Beim Einkaufen gucke ich auch nicht auf die Preise, bei wem es nun günstiger ist oder ob irgendwo gearde etwas im Angebot ist. Am günstigsten wäre bei mir eh der Kaufland, zu dem ich nur mit dem Auto komme. Also kaufe ich oft genug lieber beim teuren Rewe, spare mir aber die Fahrt (und vor allem die Parkplatzsuche, weil viele hier sich den Euro fürs Parkhaus sparen).
Aber beim Tanken nehme ich nach Möglichkeit schon den günstigen Tag und die günstigste Tanke mit.
ich hatte mal ne Freundin in HH, die nciht verstanden hatte, dass ich immer bei der Esso am Horner Kreisel getankt hatte. Die waren einfach ein bis zwei Cent günstiger als meine Tanken in Berlin. Beim Jahresspritverbrauch machte sich diese Differenz mit ~20€ bemerkbar. Haben oder nicht haben.
Das sind 20 Kugeln Eis im Sommer. 😎
Dann ess ich lieber 20 Kugeln Eis pro Sommer weniger. Anders gelegte Prioritäten. 😁 Wenn der Tank leer ist und ich tanken muss, dann fahr ich natürlich auch zur Billigtanke und nicht zu Aral, im Endeffekt ist das eh die gleiche Plörre aus der gleichen Raffinerie. Ob das nun ein Montag, Donnerstag oder sonst ein Wochentag ist, ist mir da relativ egal. Ich stell mich auf jeden Fall nicht in irgendeine Stop and Go Autoschlange, nur weil der Sprit heute besonders günstig ist. Und täglich die Preise beobachten macht mir auch keinen Spass, da ärgert man sich nachher nur, dass am Tag später der Sprit nochmal 1 Cent billiger ist, als am Tag zuvor, was schon wie das Superschnäppchen ausgesehen hat. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn der Tank leer ist und ich tanken muss, dann fahr ich natürlich auch zur Billigtanke und nicht zu Aral, im Endeffekt ist das eh die gleiche Plörre aus der gleichen Raffinerie.
Der Mythos geistert ja noch immer umher😰
Zitat:
Aber beim Tanken nehme ich nach Möglichkeit schon den günstigen Tag und die günstigste Tanke mit.
Viel zu umständlich, es wird getankt, wenn der Tank leer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Der Mythos geistert ja noch immer umher😰Zitat:
Wenn der Tank leer ist und ich tanken muss, dann fahr ich natürlich auch zur Billigtanke und nicht zu Aral, im Endeffekt ist das eh die gleiche Plörre aus der gleichen Raffinerie.
"Es gibt praktisch keine Raffinerie, die nur eine Marke beliefert. Die meisten Raffinerien beliefern alle Tankstellen im größeren Umkreis. So beliefert beispielsweise die große Total Raffinierie in Mitteldeutschland fast alle 1.300 Tankstellen im Umkreis. "
Quelle: Mineralölverband und Angaben der Raffinerien
http://www.wer-zu-wem.de/ranking/raffinerien/
Irgendwelche Gegenargumente?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Google mal nach Additiven.Zitat:
Irgendwelche Gegenargumente?
Google mal nach Klopffestigkeit bzw. Oktanzahl und Placeboeffekt.
Der schlicht angesiedelte Verbraucher fällt eben darauf rein - so auch beim rechts- oder linksgedrehten Joghurt. Da fängt Esoterik an!!😁😁
Ich lache die Leute die anstehen meistens aus und fahre 300m weiter, wo der Sprit immer 1ct teurer ist. Dort kann ich aber in aller Ruhe noch meine Scheiben sauber machen, kurz Öl usw checken, ohne doof angehupt zu werden.
Moin.
@RedFlyingAngel:
Meinst du evtl. die SB Tankstelle in Hessental beim Kaufland (Richtung Sulzdorf)?
Da steppt auch regelmäßig der Bär. Habe die Leute schon im Auto sitzend in der Schlange stehen sehen, das Buch in der Hand.
Also ich hab's ja auch nicht gerade dicke, aber das man sich sowas wegen der paar cent freiwillig antut...
Zum tanken fahre ich immer nach Untermünkheim, da ist immer ne Säule frei.
Auf die Spritpreise schau ich nicht, tanke immer für 20€ und feddich.
Bafög und Volltanken sind irgendwie so zwei Dinge, die sich nicht richtig decken...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Google mal nach Additiven.Zitat:
Irgendwelche Gegenargumente?
hallole
schlechter Sprit und guter Sprit???? liegt nur an der Herstellerspetzifischen zusätzen die dazugemischt werden und da hat jeder ölmulti seine eigene philosophie... Unterschiede sind bis zu dreissig prozent nierdriger Verbrauch oder höher Verbrauch bzw KM leistung mit dem Vollem Tank bei vergleichbarer Fahrleistung.und das schon beim Diesel ( getestet mit 2,4 ltr Saugdiesel im VW taro pik-up)
jol.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
halloleZitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Google mal nach Additiven.
schlechter Sprit und guter Sprit???? liegt nur an der Herstellerspetzifischen zusätzen die dazugemischt werden und da hat jeder ölmulti seine eigene philosophie... Unterschiede sind bis zu dreissig prozent nierdriger Verbrauch oder höher Verbrauch bzw KM leistung mit dem Vollem Tank bei vergleichbarer Fahrleistung.und das schon beim Diesel ( getestet mit 2,4 ltr Saugdiesel im VW taro pik-up)jol.
30 % grööööllll und wovon träumst Du nachts 😕 😛
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Ich kenne keine solchen Säulen. Nahezu immer habe ich fünf Zapfhähne zur Auswahl, drei mit Benzin und zwei Diesel.Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Bei manchen Tankstellen gibt es nur an bestimmten Zapfsäulen Diesel, wenn man sich dann an der falschen Säule angestellt haben sollte, dann kann man noch eine Weile länger warten 🙄
Dann sei froh, dass es bei Dir Tankstellen gibt, die an jeder Zapfsäule alle Sorten anbieten ...
Bei uns sind die freien Tankstellen noch nicht auf dem aktuellen Stand 🙄
Zum Thema Additive gibt/gab es hier eine interressante Diskussion ...