Tankklappe
Hallo zusammen,
mir ist bei der Wagenwäsche aufgefallen,
dass die Tankklappe sagen wir mal
ziemlich komisch sitzt. Das heißt unten ist
sie recht bündig aber oben steht
sie quasi 3 - 4 mm ab. Ist das bei Euch
auch so oder eher ein Fall zum neu justieren ?
Grüße
Marc
Beste Antwort im Thema
p.s. : Die ganze Konstruktion der Tankklappe samt Mimik ist sowieso ziemlich "lomelig". Sicherlich auch bedingt durch den Einsatz von Kunststoff bei der Klappe selbst. Wenn ich mich recht erinnere, war die beim W204 noch aus Metall, oder liege ich da falsch ? Ich habe bei jedem Öffnen/Schließen die Angst, was kaputt zu machen. Ich trau mich auch kaum, den Tankdeckel in die vorgesehene Halterung zu stecken. Auch das Öffnen selbst ist sehr traurig. Die Klappe öffnet erst garnicht und bewegt sich dann gnädigerweise begleitet von einem Schnalzen des Verschlußstiftes. Dieser bewegt sich sogar noch, wenn die Klappe schon offen ist. Meiner Meinung nach wurde hier einfach zu viel Kunststoff verwendet.
97 Antworten
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 16. Dezember 2015 um 16:52:39 Uhr:
Doch gibt es: Die sogenannte TankmuldeZitat:
@Kermit_Frog schrieb am 16. Dezember 2015 um 12:43:48 Uhr:
Mmmh, ist bei mir auch so und mir wurde gerade in der NL gesagt, dass es keine Abhilfe gibt.
Es wurde nichts getauscht und er hat mir 3 weitere Fahrzeuge vor Ort gezeigt bei denen das auch so ist.
wird gewechselt.
Danke, dann werde ich gleich im neuen Jahr noch mal hin fahren.
Zitat:
@peterludwigbetz schrieb am 15. Dezember 2015 um 11:45:34 Uhr:
Das ist eine sogenannte Feldabhilfe und wird beim nächsten Service automatisch gewechselt.MfG,
Bedeutet das, dass die Werkstätten das Teil bei einer Durchsicht automatisch tauschen sollten???
Ich bin gerade von der 1. Inspektion gekommen, hatte aber die Klappe vergessen mit
als Mangel anzugeben und so wurde natürlich daran nichts gemacht.
Auf telefonischer Nachfrage wusste man dord genau Bescheid und will jetzt das untere
Modul tauschen. Die Klappe selbst bleibt die Alte.
Nein, da wird nichts automatisch getauscht, du musst schon auf den "Mangel" hinweisen. Warum das so ist? Es gibt keinen Rückruf, eine Kundendienstmaßnahme oder wie auch immer man es sonst so schön nennen will. Lediglich bei Beanstandung wird reagiert.
Kann es sein,dass der Deckel auch komplett neu getauscht wird. Habe bei meinen Freundlichen gefragt und er meinte der Deckel kommt als Rohling und Bedarf noch der Farbgebung??,aber warum? Andere schreiben das es schnell erledigt war.
Der alte Deckel kann weiter genutzt werden, sollte er sich, alleine schon wegen der Farbgebung. Nachlackierungen sind nie 100%ig identisch.
Wie schon erwähnt:
Es wird die nur Tankmulde gewechselt
auf diese dann der alte Deckel wieder
installiert wird.
Wenn man es nicht selbst beanstandet
passiert auch nix.
…hier meine versprochene Antwort mit Bilddokument:
Habe seit gestern mein Fahrzeug wieder. Die Tankmulde wurde gewechselt.
Der Deckel sitzt jetzt 1a. So wie es sein sollte…
@Kermit_Frog zeig deinem 🙂 doch mal mein Bild und frag ihn, wie er sich diese "abnormale Passgenauigkeit" erklärt...
So möchte ich das auch!!!!
Hab jetzt einen Termin für den 04.01.16 mal sehen was sie mir dieses mal erzählen wollen.
Klasse. Es geht also. Heisst das Ding offiziell "Tankmulde" ? Wie lange haben die dafür gebraucht, das auszutauschen ?
Zitat:
@purserzwei schrieb am 18. Dezember 2015 um 11:29:35 Uhr:
Klasse. Es geht also. Heisst das Ding offiziell "Tankmulde" ? Wie lange haben die dafür gebraucht, das auszutauschen ?
30 min
Meine wird auch ausgetauscht... öffnet nicht mehr selbsttätig und "wackelt" recht ordentlich... sitzt aber geschlossen IMHO perfekt.
War/Ist das bei euch auch so ähnlich? Mir kommt es auch ein wenig komisch vor, die Spaltmaße sind aufjedenfall unterschiedlich und ich meine auch das ein teil in geschlossenem Zustand ein wenig absteht.
Zitat:
@onur246 schrieb am 19. Dezember 2015 um 03:25:19 Uhr:
War/Ist das bei euch auch so ähnlich? Mir kommt es auch ein wenig komisch vor, die Spaltmaße sind aufjedenfall unterschiedlich und ich meine auch das ein teil in geschlossenem Zustand ein wenig absteht.
War bei mir genauso ...
verstehe nicht warum so Autos
das Werk verlassen
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 19. Dezember 2015 um 07:53:48 Uhr:
War bei mir genauso ...Zitat:
@onur246 schrieb am 19. Dezember 2015 um 03:25:19 Uhr:
War/Ist das bei euch auch so ähnlich? Mir kommt es auch ein wenig komisch vor, die Spaltmaße sind aufjedenfall unterschiedlich und ich meine auch das ein teil in geschlossenem Zustand ein wenig absteht.
verstehe nicht warum so Autos
das Werk verlassen
Hatte ich bereits bei der Übernahme bemängelt, wurde vom Verkäufer als normal abgetan...
Wirklich traurig was sich im Nachgang alles an einem Auto dieser Preisklasse als "unnormal" herausstellt, bin jetzt schon auf das überhebliche Getue und die verzweifelten Ausreden des "Freundlichen" gespannt, wenn ich erneut den Tankdeckel und eine Lösungsfindung dank Internetforum anspreche...