1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Tankklappe

Tankklappe

Mercedes

Hallo zusammen,

mir ist bei der Wagenwäsche aufgefallen,
dass die Tankklappe sagen wir mal
ziemlich komisch sitzt. Das heißt unten ist
sie recht bündig aber oben steht
sie quasi 3 - 4 mm ab. Ist das bei Euch
auch so oder eher ein Fall zum neu justieren ?

Grüße

Marc

Beste Antwort im Thema

p.s. : Die ganze Konstruktion der Tankklappe samt Mimik ist sowieso ziemlich "lomelig". Sicherlich auch bedingt durch den Einsatz von Kunststoff bei der Klappe selbst. Wenn ich mich recht erinnere, war die beim W204 noch aus Metall, oder liege ich da falsch ? Ich habe bei jedem Öffnen/Schließen die Angst, was kaputt zu machen. Ich trau mich auch kaum, den Tankdeckel in die vorgesehene Halterung zu stecken. Auch das Öffnen selbst ist sehr traurig. Die Klappe öffnet erst garnicht und bewegt sich dann gnädigerweise begleitet von einem Schnalzen des Verschlußstiftes. Dieser bewegt sich sogar noch, wenn die Klappe schon offen ist. Meiner Meinung nach wurde hier einfach zu viel Kunststoff verwendet.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Nein, das ist nicht normal. Ab damit zum Freundlichen.

Zitat:

@Telecaster25 schrieb am 17. November 2015 um 07:08:51 Uhr:


.........dass die Tankklappe sagen wir mal
ziemlich komisch sitzt. Das heißt unten ist
sie recht bündig aber oben steht
sie quasi 3 - 4 mm ab.......

Moin,

das war bei mir auch so, wurde gewechselt. Das ganze hat knapp 30min. gedauert, ich konnte darauf warten.
Der Deckel ist auf das "Grundgestell" geschoben bzw. geingerastet. Dieser kann nicht korrigiert werden, es muss das Grundgestell gewechselt werden. Der alte Deckel wird dann darauf wieder eingerastet.

Danke für die Info

Bei mir ist es auch so.
Ich dacht, es wäre einfach nur nachlässige Verarbeitung.
O.K., dann weiss ich ja jetzt, was zu tun ist. ;-)

Habe sowieso am 23.11 einen Termin beim freundlichen. Werde dies dan auch bemängeln.

Bei mir das selbe Problem.
Wird aber morgen gewechselt. (Halterung u. Deckel)
Unabhängig davon, wird noch eine Dichtung am Tank gewechselt. Sollte auch ein bekanntes "Problemchen" sein, da ich deswegen von der Niederlassung in die Werkstatt beordert wurde.

Zitat:

@wwwkarl1 schrieb am 13. Dezember 2015 um 20:13:59 Uhr:


Bei mir das selbe Problem.
Wird aber morgen gewechselt. (Halterung u. Deckel)
Unabhängig davon, wird noch eine Dichtung am Tank gewechselt. Sollte auch ein bekanntes "Problemchen" sein, da ich deswegen von der Niederlassung in die Werkstatt beordert wurde.

wird bei mir diese woche auch

auf garantie behoben.

In der Regel wird nur das Innenleben getauscht und dann der "alte" Deckel wieder installiert, wurde bei mir vorletzte Woche erst gemacht, war eben auch nicht bündig eingesetzt. Einen offiziellen Rückruf gibt es deswegen übrigens nicht.

Das ist eine sogenannte Feldabhilfe und wird beim nächsten Service automatisch gewechselt.

MfG,

Mmmh, ist bei mir auch so und mir wurde gerade in der NL gesagt, dass es keine Abhilfe gibt.
Es wurde nichts getauscht und er hat mir 3 weitere Fahrzeuge vor Ort gezeigt bei denen das auch so ist.

Zitat:

@Kermit_Frog schrieb am 16. Dezember 2015 um 12:43:48 Uhr:


Mmmh, ist bei mir auch so und mir wurde gerade in der NL gesagt, dass es keine Abhilfe gibt.
Es wurde nichts getauscht und er hat mir 3 weitere Fahrzeuge vor Ort gezeigt bei denen das auch so ist.

Wenn bei 3 Fahrzeugen gemurkst wird, ist es immer noch Murks!

Dem Freundlichen hätte ich etwas gehustet...

Meiner ist seit Montag bei der Inspektion und es wird unter anderem auch das Problem des Tankdeckels behoben. Ich berichte, wie es aussieht, sobald ich das Fahrzeug wieder habe.

Wie soll das schon aussehen, der Deckel ist danach plan eingebaut und es sieht aus wie es aussehen soll. 😉

Vorher Auto abgeholt. Tankdeckel
sitzt so wie es sein soll, schön mittig,
nichts steht ab schließt satt.

Warum nicht gleich ab Werk so ?

Scheinen ja einige Fahrzeuge betroffen
zu sein.

Zitat:

@Kermit_Frog schrieb am 16. Dezember 2015 um 12:43:48 Uhr:


Mmmh, ist bei mir auch so und mir wurde gerade in der NL gesagt, dass es keine Abhilfe gibt.
Es wurde nichts getauscht und er hat mir 3 weitere Fahrzeuge vor Ort gezeigt bei denen das auch so ist.

Doch gibt es: Die sogenannte Tankmulde

wird gewechselt.

Deine Antwort