1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Tankklappe springt nicht auf

Tankklappe springt nicht auf

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
bei meinem Tiguan springt die Tankklappe nicht mehr auf. Wenn ich wie gewohnt zum öffnen auf die Tankklappe drücke, dann springt diese nicht auf. Ich muss mit dem Fingernagel leicht nachhelfen. Dann geht sie auf.

Hatte jemand dieses Problem auch schon? Lässt sich hier etwas nachstellen?

subaru_aw

Beste Antwort im Thema

OMG, was ne Odyssee für dieses billige Teil

Zitat:

@arni1980 schrieb am 13. Januar 2019 um 20:11:22 Uhr:


Das mit den Stopfen habe ich auch gesagt.Würde es aber keine Passenden geben...

Verkaufe dem 🙂 doch diese:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hatte ich bei unserem Polo auch. Da wurde der Zapfen getauscht und gut ist.

Hier das war die TPI Nr.: 2033366/4

Hatte auch schon das Problem und ein Schmieren des Zapfen beseitigt es. Mehrfaches Reindrücken im neu geschmierten Zustand hilft. Ich denke aber, das diese Prozedur immer wieder einmal fällig wird.

Ich war heute in der Werkstatt. Der Meister hat festgestellt, das der drehbare Zapfen nicht zentrisch in die dafür vorgesehene Öffnung im Deckel greift. Dadurch geht das ganze schwergängig. Durch leichtes drücken an der Klappe öffnet die Klappe erst einmal wieder etwas besser.
Nächste Woche habe ich dann einen Termin wo wahrscheinlich dieser Zapfen dann getauscht wird.
Danach gebe ich Bescheid was genau gemacht wurde.

subaru_aw

Ähnliche Themen

Beim Golf 7 meiner Frau funktionierte die Tankklappenentriegelung letztes Jahr auch nicht. Trotz Einsprühen der Mechanik mit WD40 und leichtes Nachfeilen des Verriegelungszapfens, war ein zuverlässiges Öffnen der Klappe nicht zu erreichen. Letztenendes wurde im Rahmen der Inspektion in der Werkstatt der Verschliessmechanismus nachgearbeitet (eine Reparaturanweisung von VW lag vor). Seitdem funktioniert alles wieder.

Bei mir ist es auch so weit, nach einem Jahr springt die Tankklappe auch nicht mehr auf. Ich werde das beim nächsten Ölwechsel machen lassen

auch bei mir springt der Tankdeckel nach einen Jahr nicht mehr auf. Donnerstag Termin in der Werkstatt mit Ölwechsel.,

@hercooles
Haben sie die Tankklappe repariert? Wenn ja, wie? Haben sie Löcher in das Konststoffteil gemacht? (wie es hier geschrieben wurde)

subaru_aw

Zitat:

@subaru_aw schrieb am 21. Januar 2019 um 19:56:48 Uhr:


@hercooles
Haben sie die Tankklappe repariert? Wenn ja, wie? Haben sie Löcher in das Konststoffteil gemacht? (wie es hier geschrieben wurde)

subaru_aw

es war auch der Stellmotor. Es wurde dann die ganze Einheit ausgewechselt. Der "alte" lackierte Tankdeckel wurde wieder auf das Kunststoffteil geschoben. Keine Löcher und es funktioniert wieder.

Bei mir wurde heute auch repariert. Allerdings wurde nur der Stellmotor gewechselt. Und wie erwartet mit Löcher. Nicht solche extreme Löcher, mehr dünne schmale Schlitze. Trotzdem gefällt mir das nicht so. Der Werkstattmeister war leider nicht mehr da, und mit der freundlichen jungen Frau die mir mein Auto übergeben hat wollte ich das nicht ausdiskutieren. Ich frage mich wie der Einsatz in der Karosserie hält, wenn die Befestigungen herausgebrochen wurden. Oder warum werden da Löcher hinein gemacht? Ich überlege ob ich morgen noch einmal anrufe und frage, ob ich einen komplett neuen Einsatz bekomme.

subaru_aw

Hallo,
wies aussieht haben die bei Dir auch nach der Reperaturanweisung gearbeitet.Weißt schon was Neues?

Guten Abend zusammen,
Ich war gerade an einer Tankstelle und wollte tanken.
Ich ging also zu meinem Tankdeckel und wollte ihn öffnen als drückte ich drauf doch er sprang nicht wie gewohnt auf. Also musste ich mit meinen Nägeln zwischen Karosserie und Deckel greifen um ihn auf zu ziehen.
Hatte jemand auch schonmal so ein Problem?
Habe schon in vielen verschiedenen Foren gelesen, dass 5 Löcher in das Plastik gebohrt worden oder, dass alles komplett getauscht wurde.
Ooo man????
Ich hab langsam keine Lust mehr auf diese ganzen Probleme mit der Reparatur.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankdeckel geht nicht mehr auf' überführt.]

Ist beim Tiguan ein bekanntes Problem und ist bei mir zur Zeit auch wieder so. War schon mal vor ca 4 Monaten so, hab dann etwas Sprühöl an der Zapfen des Tankverriegelung gemacht und einige male hin und her bewegt, dann ging’s erst einmal wieder problemlos. Hab’s dann bei der Inspektion angesprochen, da war ja alles ok, ergo wurde nichts gemacht.
Ist jetzt bei tieferen Temperaturen wieder aufgetreten. Hab das „schmieren“ noch nicht wiederholt, denke aber diesmal reicht das nicht mehr aus. Bin aber guter Dinge das das i. Ordnung gebracht wird wenn ich so zum freundlichen fahre.
Nervt zwar, aber ist ja nun nicht Priorität 1 und man kann sich ja erstmal selbst helfen.

Sch,ier es mal mit Graphitpulver das friert nicht

Hallo,

habe das auch seit 2 Wochen (Tiguan aus 2017) hatte letzte Woche die große Inspektion, leider habe Ich das vergessen zu erwähnen, wäre gut wenn die das selbst gemerkt hätten, na ja gehört anscheinend nicht zum Prüfumfang.

Werde es so lassen.

Schönen Sonntag

Deine Antwort
Ähnliche Themen