Tankklappe in der Waschstrasse
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein Problem mit unserer örtlichen Textil-Waschstrasse: Jedesmal wenn ans Trocknen geht, bläst der Luftstrom die Tankklappe auf.
Die Angestellten der Waschstrasse weisen mich jeesmal darauf hin, das beim V70 jegliche gewähr auf Beschädigungen der Tankklappe ausgeschlossen wird, das Problem käme öfter vor und hätte beim Bürsten auch schon die Klappe abgerissen. Bei mir gings bis jetzt gut, hab aber immer ein ungutes Gefühl wg. der Klappe.
Wer weiß hierzu Abhilfe?
Abschließen bringt nix, da ja die Verzögerung die Tankklappe erst später verriegelt.
Beste Antwort im Thema
...stolze 14 Jahre später kann ich den Tipp geben, dass man mit VIDA/DICE das Intervall selbst setzen kann, nachdem die Tankklappe verriegelt. Ich habe bei mir das Intervall auf null gesetzt und das Verhalten der Tankklappe damit unseren Gewohnheiten angepaßt.
25 Antworten
Hej cooler Olli! 😉
Das Problem ist bekannt und lässt sich durch einen simplen Klebestreifen auf der Tankklappe vermeiden.
Gruss
Bei "meiner " Waschstraße machen die immer zwei Gummibänder mit Saugnäpfen ran. Die bekommt man danach kaum wieder ab, so saugen die sich fest.
Das man sowas nicht bei der Konstruktion mitbekommt...
Hallo Coolerolli !!
Vor 2 Wochen wurde mein Tankdeckel auch
komplett abgerissen.
Zuerst wurde er durch Bürste oder Luftstrom
geöffnet und dann von der vorbeifahrenden Mechanik abgerissen.
Der Waschstraßeninhaber hat zwar ne Meldung an die Versicherung gemacht, diese hat jedoch jegliche Haftung abgelehnt, da Waschanlage systemseitig in Ordnung war. Neue Tankklappe und Aufkleber mit
Lackierung und neue Feder = 150 Euronen.
Ich überlege mir gerade noch zum Rechtsanwalt zu gehen wegen Rechtschutzversicherung.
Aber wahrscheinlich rentiert sich der ganze Aufwand gar nicht aber andernfalls sehe ich nicht ein, daß
der Waschanlagenfuzzi einfach so ungeschoren
davonkommt. Außerdem war scheiss arrogant und außerdem finde ich die Waschanlagenpreise mittlerweile ziemlich unverschämt !!!!!!!!!!!
das ist ein inzwischen leider schon altbekannter konstruktionsfehler, den volvo offenbar nicht gewillt ist, im sinne der vermeidung unnoetiger rechtsstreitigkeiten zu beheben. pfiffige waschstrassenbesitzer kleben beim volvo solche saugnapfdinger auf den tankdeckel, um ihrerseits den stress mit den kunden zu minimieren.
habe meinerseits inzwischen schon ein paar davon gesammelt. wer zuerst pn't ...
Ähnliche Themen
also ich habe dieses problem nicht, hab' aber schon davon gehört.
bei mir ist anscheinend eine andere software aufgespielt, welche beim schliessen der zv auch sofort ohne verzögerung den tankdeckel mitsperrt.
fragt mal bei eurem freundlichen wegen einem sw-update nach.
Tja, da hätten wir es ja mal wieder!
War auch schon davon betroffen, und hatte mein Problem hier geschildert!
Zum Glück brauchte bei mir nur das Scharnier der Klappe ausgetauscht werden, so dass sich der Kostenaufwand in einem für Volvo unglaublich günstigem Rahmen verlief!
Habe daher dann auch alles schreiben an Volvo und Waschanlagenbetreiber eingestellt.
War seit dem Vorfall nie wieder in der besagten Waschanlage, sondern habe jetzt eine andere gefunden, die selbständig fragen ob ich was dagegen habe wenn sie den Deckel mit einem Klebestreifen abkleben. Habe ich natürlich nicht. Außerdem erkundigen die sich ständig ob der Streifen irgendwelche Spuren hinterläßt, was aber bis jetzt nicht der Fall ist.
Kann also nur empfehlen sich mal nach anderen Waschanlagen umzusehen, in denen man auch als Kunde behandelt wird, so wie ich jetzt.
Außerdem ist sie auch noch billiger und reinigt deutlich besser als die Anlage, in der mein Elch gerupft wurde.
Die Lösung wäre doch eigentlich ein SW update das die Klappe nach z.B 1er Minute verriegelt oder durch einen 2 Druck auf die Fernbedienung verriegelt.
Warum denkt Volvo nicht an so einfache Dinge?
Danke für Eure Meinungen. Ich stehe ja wirklich nicht allein da mit diesem Problem.
Am sinnvollsten scheint mir die Idee mit den Saugnäpfen zu sein.
Nur: Woher krieg ich die? Ich weiß genau, ich war mal bei einer Waschstraße, die haben meinen Heckwischer damit fixiert. Aber wo das war, weiß ich nicht mehr.
Vielleicht kann mir da von Euch noch einer nen tipp geben...
am ehesten in einer "fetzen"-waschstrasse.
die haben solche saugnäpfe immer, da sich die stofffetzen der bürste bei kombis sonst immer im heckscheibenwischer verhängen würden.
@coolerolli,
also MURCS hat mir postwendend einen Satz Saugnäpfe geschickt. Nochmals großes Lob und öffentlicher Dank auf unserer Straße der Besten 😁
Gruß von der Gurke - die vor jedem Waschgang die Sauger zum Zuge kommen lässt 😉
Hab meinen Elch bestimmt schon 20mal durch die Waschstrasse getreiben (Textil ! )
Aber die Klappe war immer geschlossen und wurde auch nicht durch den Luftstrom oder sonstiges aufgeblasen.
Liegt es vielleicht auch an dem Waschstrassensystem !?
Gruß
Marco
NEU !!! NEU !!! NEU !!!
habe heute bei meinem freundlichen bzgl.dem sw-update für die autom.türverriegelung nach dem anfahren bei ca.3-4 km/h angefragt.
nach meinem bedenken bzgl.tankklappe teilte er mir mit, dass die tankklappe bei der neuen sw bereits wieder sofort verschliesst.
das problem mit den abgerissenen tankdeckeln war ihnen schon seit längerem bekannt.
P.S: sw-update kostet bei uns € 16,-
Mein Händler hat die software so angepasst das der Tankdeckel sofort schließt
Zitat:
Am sinnvollsten scheint mir die Idee mit den Saugnäpfen zu sein.
Nur: Woher krieg ich die? Ich weiß genau, ich war mal bei einer Waschstraße, die haben meinen Heckwischer damit fixiert. Aber wo das war, weiß ich nicht mehr.Vielleicht kann mir da von Euch noch einer nen tipp geben...
Ich hab auch noch zwei Sätze Saugnäpfe in meiner Kramkiste gefunden. Verschicke ich gerne...