Tankklappe abgebrochen. Bin ich der einzige?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
Hat das schon jemand geschafft, die Klappe abzubrechen?
Ich bin nur sehr leicht dagegen gekommen, und schwupps war sie weg....
Wo ist die gute alte deutsche Qualität hin 🙁 ?

Tankdeckel-1
Tankdeckel-2
23 Antworten

Dazu gibt es bereits ein sehr ausführliches Thema 😉
http://www.motor-talk.de/.../...i-geoeffneter-tankklappe-t3442086.html

Grüße,
Chris

Vielleicht ist das bei unterschiedlichen Baujahren unterschiedlich gelöst?
Ich kanns leider auch nicht verifizieren, hab die automatischen Türen.
jene sind von außen und von innen verriegelt

Moin,

zu der E-Tür auf der Rechtenseite, die gehen nicht mir auf wenn man Tankt hab ich selbst schon 3x probiert weil ich was rausholen wollte 🙂

Was sagt der 🙂 zu der Abgebrochenden Tankdeckel?

Gruß

Zitat:

@autonomo schrieb am 1. Juni 2015 um 22:09:01 Uhr:


Toll, jetzt haben wir 3 Versionen ... und keiner glaubt dem anderen....😁

Wenn Du genau liest, dann nicht:

elektrische Türe bleibt zu

manuelle Türe lässt sich von außen öffnen, von innen nicht.

Ähnliche Themen

Die E-Türe geht auch nich von innen und außen auf, grad probiert 😉

Zitat:

@ave-vw schrieb am 2. Juni 2015 um 10:59:51 Uhr:



Zitat:

@autonomo schrieb am 1. Juni 2015 um 22:09:01 Uhr:


Toll, jetzt haben wir 3 Versionen ... und keiner glaubt dem anderen....😁
Wenn Du genau liest, dann nicht:
elektrische Türe bleibt zu
manuelle Türe lässt sich von außen öffnen, von innen nicht.

Die 3 von mir gemeinten Versionen sind:

1. Juergen 005: "...Bei manuellen Schiebetüren wird da gar nix versperrt..."
2. autonomo dachte: Es wird innen und außen versperrt.
3. Einige andere User sagen: innen versperrt, außen nicht versperrt.

Jetzt glaube ich, dass ich mich wegen außen getäuscht hab und das Juergen 005 falsch liegt. 🙂

Moin zusammen,

ich habe auch schon das Pech gehabt bei geöffneter Tankklappe mit der Hosentaschen hängen zu bleiben und diese an genau der gleichen Stelle abzubrechen.
VW wollte ca. 300€ fürs lackieren und einbauen haben.
Zweikomponentenkleber aus dem Baumarkt hat das Missgeschick dauerhaft, günstiger und ohne lange Wartezeit behoben.

Lg Bartwacker

Bei mir ist es in einer Waschanlage passiert, hat wohl ne Walze zu stark dagegengedrückt oder sie war nicht ganz geschlossen ... Knack, und weg war die Klappe!

Zitat:@Duftbaumdeuter132899 schrieb am 3. Juni 2015 um 16:30:57 Uhr:

Moin zusammen,ich habe auch schon das Pech gehabt bei geöffneter Tankklappe mit der Hosentaschen hängen zu bleiben und diese an genau der gleichen Stelle abzubrechen.

VW wollte ca. 300€ fürs lackieren und einbauen haben.

Zweikomponentenkleber aus dem Baumarkt hat das Missgeschick dauerhaft, günstiger und ohne lange Wartezeit behoben.Lg Bartwacker

Hast du es ausgebaut, geklebt und dann wieder eingebaut? Oder einfach so rangeklebt? Habe einen 2-K-Kleber, aber da muss man 20-30 Min warten bis der richtig fest wird…

Deine Antwort
Ähnliche Themen