Tankinhalt beim GTS
Hallo,
ich habe meinen GTS erst ein paar Tage und mir ist aufgefallen, dass mein Tank nur ca. 51-52 Liter fasst !!!
Laut meinem Bedienungs-Handbuchs haben alle Vectra C einen 61 Liter Tank.
Nach dem ersten und zweiten mal Tanken, habe ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht, aber nach knapp 450 km muss ich schon wieder zur Tanke fahren.
Ich habe nach dem Volltanken versucht den Tank so leer wie möglich zu fahren, der Bordcomputer zeige mir noch eine Reichweite von 13 km an (Tankleuchte hatte schon geblinkt), Absolutverbrauch lag bei 51,2 Liter und Durchnittverbrauch bei 11,3 Liter. Also wieder zur Tanke und habe vollgetankt für 52,1 Liter.
Wie kann sowas möglich sein, hatte jemand mal das Gleiche Prob ?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ausgerechnet mein Vectra einen kleineren Tank hat, oder doch ???
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Merke: Murks kommt vor, selbst bei Opel.
MfG Walter
Da fehlt der 😁 oder?
Na, da habe ich aber ein Thema angeschnitten.
Aber irgendwie bin ich doch froh, dass es nicht NUR bei mir so ist. Mein FOH meinte, dass die Schwankungen normal seien, aber nicht so wie bei mir (es sind immerhin 10 L differenz).
Ich soll mir ein Reservekanister kaufen und den Tank "leer" fahren, danch sollte er genauer gehen !!
Naja, komische Aussage ... aber wenn es hilft.
Aber ich denke mal das es für den Motor warscheinlich nicht zu besten ist, wenn er trocken gefahren wird.
Oder kann ich das mal bedenkenlos ausprobieren ??? Mein FOH meint ja, bin aber dennoch skeptisch.
Ihr habt Probleme!! 😉
Übrigens: Mein Magen knurrt schon wieder, obwohl noch was drin ist. 😰
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Ihr habt Probleme!! 😉
Übrigens: Mein Magen knurrt schon wieder, obwohl noch was drin ist. 😰
Der FOH für Deinen Magen nennt sich Internist 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Ihr habt Probleme!! 😉
Übrigens: Mein Magen knurrt schon wieder, obwohl noch was drin ist. 😰
Ich könnt Dir aushelfen mit ner
Ich habe es heute morgen doch getestet. Ich bin genau 580 km mit der Tankfüllung gefahren. BC zeigte Absolutverbrauch von 58,5 L an.....dann isser aus gegangen. Reservekanister leer gemacht und volltanken gefahren .... und siehe da .... BC zeigte ein Reichweite von 570 km an (sonst nur 470-480km).
Dabei habe ich aber ganz schön geschwitzt ... es gibt mehrere Baustellen auf der A1 (ohne Nothaltebucht), ich bin nämlich noch genau 50 km gefahren, als der BC eine Reichtweite von 0 km angezeigt hatte. Die Tanknadel hatte sich da auch nicht mehr bewegt.
@gabbadanny:
Wieviel ist denn dann reingegegangen (Kanister plus wieviel Liter?)?
Bei der Reichweite von 500+ km graust es mir ja echt bei den Preisen für Super.
Dann doch lieber mit dem Geräusch leben und um die 900 km fahren, wenn die dämliche Anzeige mal funktioniert.
casabinse
Ich habe mir gleich zu Anfang abgewöhnt nach der Tankuhr zu gehen. Bei meiner Motorisierung würde ich dann alle 300 km zur Tankstelle fahren. Die ersten Male habe ich ganz schön geschwitzt, aber inzwischen weiß ich was geht.
Die Lampe geht an, wenn noch ca. 12 Liter im Tank sind, sie fängt an zu blinken, wenn noch ca. 8 Liter drin sind.
Ich orientiere mich nur noch am Absolutverbrauch im BC. Der geht bei mir auf plus/minus 1 Liter genau.
Anzeige war 57,6 Liter verbraucht, getankt habe ich 58,4 Liter. So etwa ist es immer. Wenn ich Reichweite brauche, dann suche ich die nächste Tankstelle ab ca. 55 Liter Absolutverbrauch.
Den einzigen Nachteil, den ich sehe ist die Kopplung mit dem Navi. Denn die scheint sich nach der Tankuhr zu richten. Die Anzeige "Nur noch 50 km Reichweite" und das Angebot dann nach der nächsten Tankstelle zu suchen kommt bereits wenn ich garantiert noch 100 km fahren kann.
Gruß
shark
Bin mal gespannt wenns soweit is dass sie in dei Autos was einbaun dass dich wenn zuwenig Sprit drinist, sie es dich nichtmehr starten lassen..... Das wär doch wiedermal ne tolle sinnlose teure aufwendige umsonstige Erfindung.
Dann musst du mit dem Kanister zur Tanke laufen, füllst nach, dann startest, bleibst beim fahren zur tanke dann aber bei einer roten Ampel stehn, schonwieder zuwenig Sprit und eine Stimme erklingt aus dem BC "Leider verfügt ihr Wagen nichtmehr über genug Treibstoff. Bitte tanken sie nach. Über Risiken und Nebenwirkungen der Weiterfahrt informiert sie ihr kompetenter Opel Händler oder Fachwerkstätte. Opel trägt keine Verantwortung für ihre absolute Verantwortungslosigkeit." Und hinter dir ein Hupkonzert und man kann sein 40.000€ Farhzeug von der Kreuzung schieben.
Dann hör ich schonwieder die Stimme eines Polizisten "Na, warum sind wir denn bei Rot über die Ampel?" - "Ja sie sind gut. wenn ich stehnbleie kann ich ja nichmehr starten."
Sorry in den letzten Jahren gab es nur wenige Weiterentwicklungen die wirklich gut für uns waren. Es überwiegen die teuren sinnlosen, nicht funktionierenden.
@casabinse
getankt habe ich für genau 55L + 5L Kanister.
900km Reichweite wären mir auch lieber...aber mit meinem leider nicht möglich....und eigentlich will ich auch kein Diesel mehr, es lohn sich für mich auch nicht mehr.
Sei froh drum, wenn Du nicht so viel zu fahren gezwungen bist.
60l als nutzbares Volumen ist doch einwandfrei. Wenn er's jetzt noch annähernd so anzeigt, wäre alles perfekt.
casabisne