Tankinhalt 2,7 TDI
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Heute habe ich meinen vor zwei Wochen übernommenen 2,7 TDI quattro (aus März 2008) zum zweiten Mal betankt. Ich tanke immer dann, wenn die Reichweitenprognose auf etwa 150 km gesunken ist. So habe ich das vorher beim A4 1,9 TDI auch immer gemacht. Bei beiden Tankvorgängen schaltete die Zapfanlage (zwei verschiedene Tankstellenkonzerne) bei ziemlich genau 52 Litern ab. Das erweckt bei mir den Eindruck, dass in meinen Tank nur 60 Liter passen. Laut technischen Daten sind es aber 80 Liter. In den A4 sind immer etwa 62 Liter hineingegangen, der hat einen 70-Liter-Tank.
Nun meine Frage: Was ist da los? Kann es womöglich sein, dass die Berechnung der Restreichweite ganz anders erfolgt als ich es gewohnt bin, und da in Wirklichkeit noch viel mehr Kilometer drinstecken, ich also ganz einfach viel zu früh getankt habe? Oder habe ich einen kleineren Tank?
Matthias
18 Antworten
Quattro hat immer 80 Liter Tank.
Den zapfhahn an der Tanke stecke ich nur eben so weit rein das er von alleine hält. Nach dem ersten abschalten bissel warten, dann geht noch was, ist bei der Karre eben so.
Es kommen aber auch wieder Zeiten in denen man nach dem ersten autom. abschalten besser aufhört.
Zitat:
Den zapfhahn an der Tanke stecke ich nur eben so weit rein das er von alleine hält.
Viel weiter rein geht er ja auch nicht. Sehr seltsam, zumindest im Vergleich zu anderen Autos, wo er weiter reingeht. Frauen würden sich sowas wohl eher nicht gefallen lassen.
Matthias
...das mit den Frauen verstehe ich nicht...🙂
Gruß Wilfried
Manchmal kommt es eben gerade auf die leisen Töne an, Herr Pianist !