tankfüllung

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hallo, wie weit komme ich mit der tankfüllung, wenn es zwischen den zweiten und dritten strich ist? mondeo mk1 82 kw. keine klima! 😉 und fliesheck. auf die angaben vom hersteller kann man sich ja nciht so verlassen. ich muss mrogen 370 km fahren, und wollt wissen ob ich das schaffe, weil cih so gut wie pleite bin :/ wäre nett ne schnelle antwort zu bekommen. daanke 🙂 mfg

14 Antworten

zwischen dem 2. und 3. strich. also zwischen 1/2 und 3/4 oder zwischen 1/4 und 1/2? die tankanzeige hat mehrere striche. ausserdem lügt die anzeige gerne mal. erste hälfte des tanks hielt bei meinem immer sehr lange, die zweite hälfte ging dann überdurchschnittlich schnell weg. so hab ich das noch im kopf aus der zeit, als ich noch benzin gefahren bin.

ich würds nicht riskieren liegen zu bleiben. schütt mit e85 auf, zusammen mit dem etwa halben tank super e5 gibt das ne ganz brauchbare mischung. ansonsten... 80 hinterm lkw hilft, was meinste wie da verbrauch sinkt.

der durchschittsverbrauch für benziner-mondeos aus der zeit laut spritmonitor liegt bei 8,57l/100km. hatte meinen sogar etwas sparsamer im kopf. rechnen wir mal mit 8,5/100km, du machst fast 370km also 8,5*3,7=31,45 liter = 50,32€ bei 1,60€ pro liter. bei laut anleitung 55l tankvolumen sollte der tank also mehr als halb voll sein. oder halt schleichfahrt.

vergiss den rückweg nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


zwischen dem 2. und 3. strich. also zwischen 1/2 und 3/4 oder zwischen 1/4 und 1/2? die tankanzeige hat mehrere striche. ausserdem lügt die anzeige gerne mal. erste hälfte des tanks hielt bei meinem immer sehr lange, die zweite hälfte ging dann überdurchschnittlich schnell weg. so hab ich das noch im kopf aus der zeit, als ich noch benzin gefahren bin.

ich würds nicht riskieren liegen zu bleiben. schütt mit e85 auf, zusammen mit dem etwa halben tank super e5 gibt das ne ganz brauchbare mischung. ansonsten... 80 hinterm lkw hilft, was meinste wie da verbrauch sinkt.

also, bei mri ist das über die hälfte. und denn kurz vorm nächsten stroich. im service heft steht bei 90 kmh 5,4 liter, und wenn cih dannach geh kann cih so ca mit dem was ich getankt hab 700 km fahren, aber dem trau ich nciht. und das mit dem tank, das es hinterher raüpide runter geht habe ich schon sher oft gehört das die mehr anzeigt als eigentlich drin ist, udn kann ich auch nur bestätigen, deshalb fragh ich mal lieber nach 😉 weil cih kein pfennig mehr fürs tanken jhab, aber mriogen los muss 😉

und ich habe koomplett E10 getankt. da es gerade hri nur 1,62 kostet 😉

habe meinen post oben bearbeitet gehabt.

also wenn du eher an den 3/4 dran bist würd ichs mit ganz sanftem gasfuß probieren, hinterm lkw und ab gehts, mit 84km/h. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


also wenn du eher an den 3/4 dran bist würd ichs mit ganz sanftem gasfuß probieren.

ja wird wohl oder üe fahrt mit 80 kmh :/ hinter lkw her. dann muss das hoffentlich klappen, hab mir ausgerechnet, weil cih ja mit kanister getankt hab, das ich ca 42 liter im tank hab, das sollte eigentlich hin reichen !?

es gibt auch keinen rückweg, nur hinfahrt, mehr nicht 😉 ich bleibe da ;D

"sollte". aber was, wenn an der kiste was kaputt ist, was den verbrauch treibt? hast ihn ja noch nicht lange, wie ich gesehen habe.

bist alt genug (hoffe ich), entscheide selbst. 🙂

liegen bleiben kann eine owi darstellen, kannste also auch wieder probleme kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


"sollte". aber was, wenn an der kiste was kaputt ist, was den verbrauch treibt? hast ihn ja noch nicht lange, wie ich gesehen habe.

bist alt genug (hoffe ich), entscheide selbst. 🙂

liegen bleiben kann eine owi darstellen, kannste also auch wieder probleme kriegen.

also, habe den ja vor kurzen gekauft, stimmt 😉 ist drei wochen her, seid dem ist der runt 1000 kilometer gelaufen. zwischendurch ist die zündanlagen hin gegangen, die wurde erneuert. dazu neue zündkurzen. solche komischen die ziemllich spitz sind. und dann nen neuen luftfilter benzinfilter auch. denn habe ich noch so nen zusatz für einspritzdüsen und ventile in tank gekippt (kam ordentlich hinten auch was raus) also sollte eig alles sauber sein dicht und seine leistung dementsprechend entfalten ohne i wie unsinnig spritt zu verbrauchen. ich hoffe das nciht noch i welche anderen sache defekt sein können. die den verbrauch in die höhe treiben können 😉

Auf Zu- und Abfahrten nach Möglichkeit im 5. Gang bleiben.
Beim Beschleunigen Ruhe bewahren und frühstmöglich hochschalten.
Möglichst wenig den Gasfuß bewegen...also möglichst weit `vorausschauen´ und (falls an steilen Abschnitten notwendig) diese mit so wenig Gaszugabe wie möglich `erklimmen´, ohne natürlich zu langsam zu werden und alle Anderen zu behindern.
Je `gleichmäßiger´ und vorausschauender Du fährst, desto weniger mußt Du bremsen/beschleunigen...und desto weniger Sprit `verschenkst´ Du dadurch.
Mit dem was Du im Tank hast, sollten so die knappen 400km ohne Probleme machbar sein.
Ich würde dennoch (allein schon wegen des verschenkten Geldes falls Du doch Motorbedingt wegen Spritmangel liegen bleiben solltest und aufgegriffen wirst...) zu einem gefüllten 5-Liter-Reservekanister raten...der sollte doch noch `dran sitzen´ 😉

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Auf Zu- und Abfahrten nach Möglichkeit im 5. Gang bleiben.
Beim Beschleunigen Ruhe bewahren und frühstmöglich hochschalten.
Möglichst wenig den Gasfuß bewegen...also möglichst weit `vorausschauen´ und (falls an steilen Abschnitten notwendig) diese mit so wenig Gaszugabe wie möglich `erklimmen´, ohne natürlich zu langsam zu werden und alle Anderen zu behindern.
Je `gleichmäßiger´ und vorausschauender Du fährst, desto weniger mußt Du bremsen/beschleunigen...und desto weniger Sprit `verschenkst´ Du dadurch.
Mit dem was Du im Tank hast, sollten so die knappen 400km ohne Probleme machbar sein.
Ich würde dennoch (allein schon wegen des verschenkten Geldes falls Du doch Motorbedingt wegen Spritmangel liegen bleiben solltest und aufgegriffen wirst...) zu einem gefüllten 5-Liter-Reservekanister raten...der sollte doch noch `dran sitzen´ 😉

also ich selbst fahre ja nicht, aber ich habe mir eig schon so beimn tanken gedacht, das ich enn kanister (10 liter) halb voll mache, und meinem fahrer sage das wir nur das haben was im tank ist. und ihn das verleitet sparsamer zu fahren 😉 und wenn das nciht reichen sollte, das cih den rest nachkippe 😉

aber der tippp mit lkw hinterher fahren den find ich gut, unddas mit dem 5. gang habe ich so auch schon immergemacht,, innerorts 50 im 5. und ortsausgang ganz langsam beschleunigt.

Eine ganze tankfüllung (62l ca.) bringt mich auf der Autobahn etwa 680 km (natürlich nicht schonend gefahren, mit 130 und ab und zu vollspeed) sonst wären es etwas über 700km möglich. In der stadt sind es 520 km.

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


Eine ganze tankfüllung (62l ca.) bringt mich auf der Autobahn etwa 680 km (natürlich nicht schonend gefahren, mit 130 und ab und zu vollspeed) sonst wären es etwas über 700km möglich. In der stadt sind es 520 km.

jup, kann ich bestätigen weit über 700km auf Autobahn kein Problem. Zwischen 130-140km/h Dauergeschw. versteht sich.

@ TE

Du fährst den Mondi noch nicht lange?
wenn doch,dann kannste solltest Du Dir Deinen Verbrauch schon lange ausgerechnet haben-bzw auch Deine eigene Tankanzeige kennen...

Bei meinen 1,8ern wußte ich immer genau mit vollem Tank komme ich 700 km weit-wenn Deiner fast 3/4 ist sollte das für 500 km reichen-kannst dann auch noch ein paar umwege Fahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


@ TE

Du fährst den Mondi noch nicht lange?
wenn doch,dann kannste solltest Du Dir Deinen Verbrauch schon lange ausgerechnet haben-bzw auch Deine eigene Tankanzeige kennen...

Bei meinen 1,8ern wußte ich immer genau mit vollem Tank komme ich 700 km weit-wenn Deiner fast 3/4 ist sollte das für 500 km reichen-kannst dann auch noch ein paar umwege Fahren ;-)

das stimmt vollkommen! ich bin mit ner kanpp viertel füllung 400 km gefahren. immer im 5 gang, auch durchs dorf wo nur 50 ist, dann ab und zu einfach mal mit 80 über 100 km hinter nem lkw lang, AUCH MAL VOLL speed. und jetz ist er noch fast halöb voll. echt großes lob an das auto, echt super. die fahrt hat mcih dann gerade mal 40 euro gekostet, mit zug hätte sie mcih das 60 gekostet 😉

Deine Antwort