Tanken und die Abzocke
Hallo zusammen, ich möchte hier etwas erzählen was ich gestern erlebt habe.
Gestern Morgen war der Sprit (Super) bei 1,48 € bei uns (blauer Riese). Am Nachmittag war er dann bei 1,44 € und gestern Abend dann bei 1,41 €.
Ich in zum tanken obwohl nicht viel Srit reinpasste. An der Kasse meinte der junge Mann dann zu mir, "Ich habe die letzten zwei Stunden nichts zu tun gehabt und jetzt wo die Mineralölkonzerne (der Konzern) merkt, daß nicht getankt wird, senken die die Preise !!😕
Wie war das ?
Ja sagte er, wenn die Konzerne merken das an einigen Tankstellen nicht genug getankt wird, dann senken die die Preise lokal !!!
Also mal wieder als nur Abzocke, wenn an einem Tag nicht viel an einer Tankstelle getankt wird, werden die Preise mal schnell runtergesetzt.
Mir soll mal einer etwas von Preise am Weltmarkt sagen !!
Schönes Rest WE
Chaos
Beste Antwort im Thema
Die Stationen aller großen Mineralölgesellschaften sind online mit den Rechenzentren der jeweiligen Gesellschaft verbunden.
So werden Preisänderungen nicht mehr wie früher per Postkarte oder Telefonanruf an den Pächter übermittelt, sondern eben online. Und der Pächter muss nicht mehr "auf den Baum", um die Preistafeln zu ändern und auch nicht an jeder Säule manuell den Literpreis umstellen. Mit der Datensatzübermittlung wird die Umstellung der Anzeigen und gleichzeitig eine Bestandrückmeldung ausgelöst.
Da in bestimmten Zyklen die Restmengen und/oder Verkäufe abgefragt werden, kann eben auch auf diese Weise auf schleppende Verkäufe reagiert werden.
Völlig normale Vorgänge.
Vor > 20 Jahren versuchten einige Sprecher der Mineraölwirtschaft auch die regionalen Preisunterschiede mit den unterschiedlichen Transportwegen Raffinerie => Tankstelle zu rechtfertigen.
Vorhalte, dass z.B. im Raum Braunschweig/Göttingen der Sprit, der ja von Hamburg aus in diese Gegend transportiert werden musste, kurioserweise sehr deutlich billiger sei als z.B. in Ingolstadt, wo die Raffinerie quasi vor der Tür ist, führten dann zu ausgesprochen kuriosen Reaktionen und Ausweichphrasen.
Und die "sehr knapp kalkuierten" Kraftstoffpreise (so die notleidende Mineralölwirtschaft) können komischerweise immer dann radikal in einer Stadt gesenkt werden, wenn dort ein Einkaufszentrum extrem billig Sprit anbietet.
20 Antworten
Das mit den aktienmäßigen Peisänderungen (mehrere Änderungen pro Tag sind keine Ausnahme) gibts auch bei uns in Österreich. Damit wollen die Konzerne erreichen, daß die Spritpreissuchplattformen nicht nachkommen und man damit kaum eine Chance hat die günstigste Tankstelle zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Und die "sehr knapp kalkuierten" Kraftstoffpreise (so die notleidende Mineralölwirtschaft) können komischerweise immer dann radikal in einer Stadt gesenkt werden, wenn dort ein Einkaufszentrum extrem billig Sprit anbietet.
Genau so wars bei mir gestern
Diesel bei Shell für 129,9, weil ne frei 100m die Straße runter für 128,8 angeboten hat und 5 km weiter 137,9 (auch Shell)
Schade dass der Tank so klein war......
Zitat:
Original geschrieben von trinityrulez
mal unabhängig von der hinreichend bekannten sauerei...
...ich verstehe einfach die leute nicht die beim `blauen rießen` tanken
weil der bei uns im Umkreis der günstigste Anbieter war, bei Shell und Co war der Sprit teurer und eine freie ist 8km weg.
Ich hätte ja normalerweise gar nicht tanken brauchen, fande nur bei 1,41€ kann man direkt wieder voll machen, auch wenn nur ein paar Liter reingehen.
Ich tanke in letzter Zeit auch nicht mehr nur wenn der Tank leer ist, sondern wenn der Sprit preiswerter ist und ich wenigstens so 25-30 Liter rein bekomme. Interessant finde ich auch immer die Spanne der Preisschwankungen. Zu guten alten DM-Zeiten schwankte der Preis immer so um 1-2 Pfennig, jetzt sind es ja im Stundentakt bis zu 8 Cent oder so. => Die spinnen, die Römer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ulfne
Interessant finde ich auch immer die Spanne der Preisschwankungen. Zu guten alten DM-Zeiten schwankte der Preis immer so um 1-2 Pfennig, jetzt sind es ja im Stundentakt bis zu 8 Cent oder so. => Die spinnen, die Römer!
Wohl wahr. Hätten die sich zu DM-Zeiten getraut den Spritpreis um 16 Pfennige auf einen Schlag hochzusetzen, wäre der Kassierer in Lebensgefahr geraten. 😁
Kurioserweise zahlt man in meinen Heimatlanden (Jena) an der nahe gelegenen AB-Tanke (Jet Hermsdorfer Kreuz) bis zu 2 Cent weniger als in Jena selbst!
Hier im Freisinger Süden bzw. Münchener Norden findet man Preisunterschiede bis zu 5 Cent im Umkreis von 10km!
Wer hier auf dem Weg in oder aus Richtung Salzburg "günstig" in der Nähe der A9 tanken möchte, darf in Eching abfahren und beim Ikea den Bock volllassen.