Tanken ???
moin,
mein Kumpel und ich streiten jetzt schon seid einer Woche
jetzt komm ich zu euch!!!!
folgendes meine Kumpel tankt seid Jahren immer nur für fünf bis 10 Euro,
soll heißen er kommt grad mal so aus die Reserve!!!
nun hab ich mal gehört das, das nicht gut für den Wagen sein soll!!!
in wie fern weiß ich leider nicht
aber vielleicht könnt ihr mir sagen ob das was dran ist wenn man die ganze zeit auf Reserve
oder grad so vor der Reserve fährt
bekommt man dadurch früher oder später Schäden ????
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, ob das so alles richtig ist.
Ein auf dicke Hose machen und dann für 10€ tanken.
Dann sollte er sich lieber einen Smart kaufen.
Ich muß mich sowieso wundern, wer hier alles Merc. fährt
und kein Geld für Oelwechsel und Sprit hat, geschweige denn
mal einen Getriebeoelwechsel machen lässt.
Inspektion, geht ja nun mal gar nicht.
Billig einen Merc. kaufen und hoffen das nix kaputt geht, aber
dann dicke Backen machen wenn etwas def. ist und dann rummäckern
ist ein , sch..... Merc. alles so teuer, ein LMM über 300€. weiß einer
wo es die billiger gibt.? Merc. ist eben nicht für Jedermann.
Ich weiß, ich handele mir jetzt großen Ärger ein, aber es ist nun mal so.
mfg. RollyHH
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Warum macht er das ?Zitat:
Original geschrieben von Pacino838
...meine Kumpel tankt seid Jahren immer nur für fünf bis 10 Euro...
========================================
Weil er eine arme Sau ist auf deutsch gesagt.
Sorry für den Ausdruck.
RollyHH
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Warum macht er das ? Frage ich mich auch?Zitat:
Original geschrieben von Pacino838
...meine Kumpel tankt seid Jahren immer nur für fünf bis 10 Euro...
Das gleiche kann man machen wenn der Tank halb voll ist,
dann macht das Sinn nachzutanken und kommt einem nicht
so teuer vor.RollyHH
Hallo RollyHH,
mach dir nichts draus,wie wir noch im Hinterhof gewohnt haben,
hatten wir auch nur 22 grad. (Kellerwohnung)
Aber du Wohnst ja auf der Veddel,da hat mann ja sowiso nur
15 Min. Sonne am Tag.
Gruß
Anette 😉
Zitat:
Original geschrieben von Anette Halberstunde
Hallo RollyHH,
mach dir nichts draus,wie wir noch im Hinterhof gewohnt haben,
hatten wir auch nur 22 grad. (Kellerwohnung)Aber du Wohnst ja auf der Veddel,da hat mann ja sowiso nur
15 Min. Sonne am Tag.
=====================================
Haha, in Veddel, würde ich mein lebtag nicht hinziehen.
Ich wohne gemütlich in einer ruhigen Seitenstrasse in
Hamburg Bahrenfeld. Rundherum alles Grün und Bäume im Überfluss.
Volkspark und Daliengarten 5 Min. entfernt, besser gehts nicht.
Aber Du im Zelt auf der Wiese in Harburg, ist ja auch nicht das wahre.lieben gruß RollyHH
Gruß
Anette 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Ich muß mich sowieso wundern, wer hier alles Merc. fährt
und kein Geld für Oelwechsel und Sprit hat, geschweige denn
mal einen Getriebeoelwechsel machen lässt.
mfg. RollyHH
Wie schon öfter wieder mal ein schwachsinniges Stammtischgelaber von Dir.
Wenn jeder Mercedesfahrer das Geld für Kundendienste in der MB-Werkstatt hätte und auch alle Defekte dort reparieren lassen würde, dann könnten wir hier dicht machen. Das Forum ist eine Hilfeplattform und keine Bühne zur Selbstdarstellung.
Deinen Worten nach, sind das alles Hochstabler hier.
Oder wie soll ich das verstehen ???
Oder alles arme Schweine, oder die gerne ein reiches
Schwein sein würden.
Ein Mercedes fahren unter 5000€ Brutto geht nicht.
Sonst bist du am knausern ohne ende, oder kannst du
plötzlich 2,500€ für ein neues Getriebe mal locker hinlegen???
Nein, kannst du nicht, also bist du auch nicht in der Lage einen
Mercedes zu fahren. So einfach ist das.
mfg. RollyHH
Sorry, aber wir kommen vom Thema ab, konzentrieren wir und auf
die Frage die gestellt wurde.
RollyHH
Ich formuliere die Aussage für dich, Rolly, mal um:
Wenn jeder Mercedesfahrer das Geld für Kundendienste in der MB-Werkstatt ausgeben wöllte und auch alle Defekte dort reparieren lassen würde, dann könnten wir hier dicht machen.
Es geht doch darum, was man sich leisten will und nicht kann. Und ob nun einer Millionär ist, aber aus Überzeugung nen C180 für 2000 € fährt, lass mal seine Sorge sein. Davon gibt es sicher mehr, als du dir vorstellen kannst.
Nur ein Beispiel, mein Großonkel könnte sich locker jedes Jahr ne neue S-Klasse in die Garage stellen, was er früher auch beruflich gemacht hat. Aber er fährt nen uralten VW Passat. Weil er nicht mehr dafür ausgeben will. Weil ihm Autos unwichtig sind. Falls er hier nen Tip bekommt, wie er die Kiste möglichst billig am Leben halten kann, reicht ihm das völlig aus.
Und auf dicke Hose machen mit ner alten C-Klasse funktioniert doch eh nicht. Oder machst du mit deinem auf dicke Hose? Dass dich mal keiner auf der Straße auslacht.
Jetzt aber zurück zum Thema!
Um zum Thema zurück zu kommen,
letztendlich bleibt es doch jedem selbst überlassen wieviel er tankt.
Hauptsache ist doch er bleibt unterwegs nicht stehen und kommt jeden Tag mit dem Fingerhut voll Sprit immer an eine Tankstelle.
Mir persönlich wären tägliche Tankbesuche jedenfalls zu blöd, da dazu ja auch Benzin, bzw. Gas unnötig verbraucht wird.
vielleicht gibts abends immer mal nen fünfer von oma, zum tanken.
kenn auch leute mit blechtank, die nur 20l tanken, reicht doch?? und dann wundern wenn er schlecht anspringt, weil der benzinfilter dicht ist.
manche bekommen das erste geld und müssen gleich alles rausschmeißen. ne ne
ich verdien ja auch nich schlecht, aber als erstes ins autohaus rennen und neuen "kaufen" kommt mir auch nicht in die tüte.
gibt noch urlaub, wohnung und meine familie
hey,
rein wirtschaftlich gesehen, sollte man dann tanken, wenn der Sprit am unteren Preis-Level ist - bei uns meist Montag's der Fall - und dann möglichst voll machen...
.........................................................................
man kann die Sache auch anders argumentieren:
😁😁"es ist egal was ein Liter Kraftstoff kostet - - getankt wird immer für 10.- Euro, da spielt der Preis eh keine Rolle"😁😁
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
vielleicht gibts abends immer mal nen fünfer von oma, zum tanken.
kenn auch leute mit blechtank, die nur 20l tanken, reicht doch?? und dann wundern wenn er schlecht anspringt, weil der benzinfilter dicht ist.manche bekommen das erste geld und müssen gleich alles rausschmeißen. ne ne
ich verdien ja auch nich schlecht, aber als erstes ins autohaus rennen und neuen "kaufen" kommt mir auch nicht in die tüte.
gibt noch urlaub, wohnung und meine familie
===============================
Hallo andi_sco, du sprichst mir wirklich aus der Seele,bist bestimmt 60 Jahre alt und hast Familie und 2 Kinder
Nur so ein Mensch kann so sprechen, der das Leben kennt.
Viele Grüße RollyHH
Um mal zu vermitteln.
Man muss ja nicht gleich wegen jedem Furz in die Werkstatt rennen, bevorzugt auch noch in die teuerstmögliche, man braucht auch nicht alle Inspektionen direkt bei MB machen lassen, man muss noch nicht mal immer zu 100% Originalteile verwenden.
Aber das Sparen sollte in einem vernünftigen Rahmen bleiben, sprich Inspektionen meinetwegen in der freien oder soweit möglich selbermachen und nur die schwierigen Teile an Fachleute abgeben. Aber NICHT komplett bleiben lassen. Dito auch die Ersatzteile, Beispiel LMM, es muss nicht MB oder Bosch sein - wir haben eine Liste an vertrauenswürdigen Drittherstellern, die sogar unter 100€ kosten können, aber man kauft sich einfach kein Billigreplikat aus Hongkong und setzt damit womöglich sogar Folgeschäden aufs Spiel, nur weil man um jeden Cent feilschen musste.
Und genauso sinnlos finde ich es auch, immer nur für möglichst wenig Strecke oder Geld zu tanken - das ist Unfug, technisch wie wirtschaftlich, und im Falle Mercedes im Winter sogar mitunter gefährdend (weil wir da alle etwas Gewicht auf der Antriebsachse brauchen können). Typen die ein größeres Auto fahren (egal wie alt), dann aber sich nur die Wanlireifen leisten können oder (noch schlimmer) wollen, machen was falsch im Leben. Solche Leute sollten sich ernsthaft mal überlegen, ob nicht ein Sparbrötchen Marke Daihatsu Cuore ausreichen würde, da sind Teile, Werkstatt- und sonstige Unterhaltskosten selbst mit Markenteilen wesentlich günstiger als für den C der Billigschrott.
So gesehen kann ich Rolly durchaus verstehen, wenn er hier jedesmal austickt, sobald hier ums letzte noch herumgeknausert wird. Selbst ich als Schwabe kann da nur noch den Kopf schütteln.
(Bissl übertreiben tut er dabei aber schon; 5000 brutto sind nun wirklich nicht nötig, nicht mal für einen Sechszylinder, das kommt erst hin wenn noch weitere relativ teure Verpflichtungen dazukommen 😉)
back to topic:
Bin am überlegen mir eine Gasanlage einzubauen .. besser gesagt einbauen lassen.
Der Startvorgang wird mit Super durchgeführt und nicht mit Gas, ausserdem ist es ja ratsam immer ein bisschen Kraftstoff an Bord zu haben wenn die Gasanlage mal leer ist, also würde ich auch 10-15 Liter gerne immer im Tank haben.
Was passiert mit Dichtungen die oberhalb des Füllstandes sind und nun monatelang kein Tropfen Benzin mehr abbekommen? Können die verspröden und im schlimmsten Fall reissen oder brechen?
Das umzurüstende Fahrzeug ist übrigens kein 202er aber die Problematik, sofern diese besteht, sollte markenunabhängig sein.
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Deinen Worten nach, sind das alles Hochstabler hier.
Oder wie soll ich das verstehen ???
Oder alles arme Schweine, oder die gerne ein reiches
Schwein sein würden.
Ein Mercedes fahren unter 5000€ Brutto geht nicht.
Sonst bist du am knausern ohne ende, oder kannst du
plötzlich 2,500€ für ein neues Getriebe mal locker hinlegen???
Nein, kannst du nicht, also bist du auch nicht in der Lage einen
Mercedes zu fahren. So einfach ist das.mfg. RollyHH
Ein Auto ist eine Sparbüchse ohne Boden, egal ob es ein Mercedes oder eine andere Marke ist.
Im Unterschied zu Dir fahre ich einen Mercedes, weil zum Zeitpunkt der Anschaffung dieses Modell meinen Ansprüchen am Besten entsprochen hat, nicht aus krankhaften Geltungsbedürfnis oder weil ich mich zur Elite der Gesellschaft zähle.
Die MB-Werkstatt hat mein C200 noch nie von innen gesehen seit er unter meinem Fittichen ist. Trotzdem ist es ein gepflegtes und zuverlässiges Fahrzeug. Ich kann gewisse Sachen selbst machen und für alles andere gibt es genug freie Werkstätten die oft noch besser arbeiten als die Monteure in den MB-Glaspalästen mit ihren unverschämten Stundensätzen.
Für Dich mindert es scheinbar den Wert der Marke Mercedes, wenn auch ein einfacher Arbeiter einen Stern auf der Haube spazierenfährt.
Da bleibt Dir nur noch eine Nobelmarke wie Maybach um unter Deinesgleichen zu sein.
So einfach ist das.