Tanken ???

Mercedes C-Klasse W202

moin,

mein Kumpel und ich streiten jetzt schon seid einer Woche
jetzt komm ich zu euch!!!!

folgendes meine Kumpel tankt seid Jahren immer nur für fünf bis 10 Euro,
soll heißen er kommt grad mal so aus die Reserve!!!
nun hab ich mal gehört das, das nicht gut für den Wagen sein soll!!!
in wie fern weiß ich leider nicht
aber vielleicht könnt ihr mir sagen ob das was dran ist wenn man die ganze zeit auf Reserve
oder grad so vor der Reserve fährt
bekommt man dadurch früher oder später Schäden ????

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, ob das so alles richtig ist.
Ein auf dicke Hose machen und dann für 10€ tanken.
Dann sollte er sich lieber einen Smart kaufen.
Ich muß mich sowieso wundern, wer hier alles Merc. fährt
und kein Geld für Oelwechsel und Sprit hat, geschweige denn
mal einen Getriebeoelwechsel machen lässt.
Inspektion, geht ja nun mal gar nicht.
Billig einen Merc. kaufen und hoffen das nix kaputt geht, aber
dann dicke Backen machen wenn etwas def. ist und dann rummäckern
ist ein , sch..... Merc. alles so teuer, ein LMM über 300€. weiß einer
wo es die billiger gibt.? Merc. ist eben nicht für Jedermann.
Ich weiß, ich handele mir jetzt großen Ärger ein, aber es ist nun mal so.

mfg. RollyHH

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Deinen Worten nach, sind das alles Hochstabler hier.
Oder wie soll ich das verstehen ???
Oder alles arme Schweine, oder die gerne ein reiches
Schwein sein würden.
Ein Mercedes fahren unter 5000€ Brutto geht nicht.
Sonst bist du am knausern ohne ende, oder kannst du
plötzlich 2,500€ für ein neues Getriebe mal locker hinlegen???
Nein, kannst du nicht, also bist du auch nicht in der Lage einen
Mercedes zu fahren. So einfach ist das.

mfg. RollyHH

Sorry aber das ist mit unter der größte Schwachsinn den ich hier bisher gelesen habe. Alleine die von Dir erwähnten 5000 Euro Brutto um einen MB fahren zu können grenzen an "Wahnvorstellung". Wir sind hier im w202 Forum und nicht in einem Porsche Forum.

Für 5-10 Euro tanken finde ich zwar auch lächerlich aber hier sollte sich mal jeder an die eigene Nase fassen, denn wie oft lese ich hier geh in eine freie Werkstatt oder kauf die Teile bei Ebay usw.

Nichts für ungut Rolly aber Du solltest Deine Aussage mal überdenken.

MfG MB Onkel

Zitat:

===============================
Hallo andi_sco, du sprichst mir wirklich aus der Seele,
bist bestimmt 60 Jahre alt und hast Familie und 2 Kinder
Nur so ein Mensch kann so sprechen, der das Leben kennt.

Viele Grüße RollyHH

Nein, bin 26 und zur Zeit viel auf Auslandsmontage(sind jetzt 3 Monate am Stück, mit 4 Tagen Urlaub). Da will man die Zeit zuhause dann vernünftig nutzen. Meine Freundin und ihr Kind wollen das ja auch. Obwohl es den beiden nicht so wichtig ist, in Urlaub zu fahren. Und es dieses Jahr auch nur 3 Kurzurlaube in D waren. Aber es gibt auch hier sehr schöne Ecken zum erholen.

Ging gerade von Frankreich nach Italien, mit einem 17Jahre alten Wagen und wenn ich zurück bin, wird er wieder die Werkstatt sehen. Alles Kleinigkeiten, die mir aber wichtig sind! Ich werd wohl nicht mal den Ölwechsel alleine machen.

Mal ein Kommentar von einer Bekannten zu den Spritpreisen (ich glaube es war meine Schwägerin):

"Iss mir doch egal wie teuer der Sprit wird, ich tanke immer nur für 10 Euro!"

:-) :-) :-)

Für 10 Euro bekommt man ca. 7 bis 8 Liter.
Damit kommt man nicht weit. 😁 

Ähnliche Themen

Langt doch vollkommen aus wenn man nur wenig rumgurkt. Meine Mutter hat früher auch immer für nen 10er getankt und langte auch eine Woche, Volltabken ist doch keine pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Für 10 Euro bekommt man ca. 7 bis 8 Liter.
Damit kommt man nicht weit. 😁 

Hör mal! Damit fahre ich über 100 km!

@Rolly HH:

Ich gehöre zwar zu denen, die über 5000.-/Monat verdienen und habe sogar einen Firmenwagen.
Meinen längst bezahlten W202 werde ich aber nie hergeben.

Meinen Wagen würde ich gerade denen empfehlen die wenig bis gar nix in der Tasche haben, man muss keine 5000.- Euro verdienen und auf "Dicke Hose" macht man mit der Möhre eh keinen! Dummes Geschwätz!

Die Wahrheit ist: Er ist ein fahrendes Sparschwein! Trotz Diesel wenig Steuern, günstige Versicherung, Verbrauch von ca. 7,5 Ltr, jede freie Werkstatt kann helfen wenn einmal etwas kaputt ist. Inspektionen sind günstig oder man kann sie selbst machen. Ersatzteile gibt es en Masse bei Ebay gebraucht oder bei diversen Taxiteileversendern.

Meine Frau fährt mit dem Wagen jeden Tag 200 km nach Luxemburg zur Arbeit, ohne je einen Defekt gehabt zu haben. Das Auto frisst kein Brot weg, kostet im Monat 20 Euro Versicherung bei SF 15, deswegen wird er behalten bis der TÜV oder ein kapitaler Motorschaden uns scheidet.

naja, die meisten jüngeren kommen ja nich so schnell auf sf15😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen