Tanken super oder Superplus?

Mercedes A-Klasse W176

Hey,
Mal so ne Frage in die Runde...
Was tankt ihr denn so mit Eurem (BE)??

Merkt ihr wirklich von super zu superplus einen Unterschied...Ausser am Geldbeutel?!?
Habe einen A200

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 07. März 2016 um 10:50:16 Uhr:


Das er sich anders anhört ist ja logisch. Denn das Verbrennungsverhalten ist nicht mehr gleich. Im schlimmsten Fall zündet die Mischung schon bevor der Kolben am richtigen Ort ist und dann hat man den Schaden.

Wenn ich ein Loch in den Auspuff oder den Luftfilter Bohre, klingt der Wagen auch anders. Aber nur weil er anders klingt heisst das noch lange nicht das es gut für den Wagen ist oder in Sachen Leistung etwas bringt.

Ach ja, wenn man höhere Oktanzahl bei einem Turbomotor nehmen MUSS, wo kriege ich höher Oktaniges Diesel her???

Über dieser aussage kann mann eben lachen, herrlich:-)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Es gibt beim Diesel keine Oktanzahl.
Die Zündwilligkeit wird über die Cetanzahl definiert.

Auszug Literatur:

Dieselkraftstoffe sollen eine möglichst hohe Cetanzahl haben, d.h. sich bei der Einspritzung schnell selbst entzünden. (Bei Ottokraftstoffen wie Benzin ist es genau umgekehrt; man möchte eine ausreichend hohe Klopffestigkeit, ausgedrückt durch eine hohe Oktanzahl, um jegliche Selbstentzündung zu vermeiden.) Gemäß der Norm DIN EN 590 muss ein Dieselkraftstoff eine Cetanzahl von mindestens 51 haben. Hochwertigere Kraftstoffe erreichen freilich höhere Werte von z.B. 60 oder in besonderen Fällen sogar bis 80. Dies begünstigt eine vollständige Verbrennung auch unter ungünstigen Bedingungen (z.B. hohe Motordrehzahlen) und damit auch eine höhere Abgasqualität, weil jegliche unverbrannte bzw. nur teilweise umgesetzte Kraftstoffanteile im Abgas ungünstig sind. Bei langsam laufenden Motoren ist die Cetanzahl tendenziell weniger wichtig.

Jedoch "E10" habe und werde ich nie tanken! 😉

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 07. März 2016 um 10:50:16 Uhr:


Das er sich anders anhört ist ja logisch. Denn das Verbrennungsverhalten ist nicht mehr gleich. Im schlimmsten Fall zündet die Mischung schon bevor der Kolben am richtigen Ort ist und dann hat man den Schaden.

Wenn ich ein Loch in den Auspuff oder den Luftfilter Bohre, klingt der Wagen auch anders. Aber nur weil er anders klingt heisst das noch lange nicht das es gut für den Wagen ist oder in Sachen Leistung etwas bringt.

Ach ja, wenn man höhere Oktanzahl bei einem Turbomotor nehmen MUSS, wo kriege ich höher Oktaniges Diesel her???

Über dieser aussage kann mann eben lachen, herrlich:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen