Tanken beim Diesel

Opel Vectra C

Hallo
Laut Bedienungsanleitung hat mein GTS 2.2DTI einen 60 Liter Tank. Die Anzeige meines Bordcomputers zeigt noch eine Restkilometer von 50 km an, rechnerisch müssten noch ungefähr 3-4 Liter im Tank sein (bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,5-7 Liter). Ich kann aber maximal 47-49 Liter Tanken. Wo sind meine restlichen 10 Liter? Ein anderer GTS DTI Fahrer kann 55 liter Tanken. Wer hat eine Idee?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Euere Probleme hätte ich auch gerne *heul*.

Also, zum einen komme ich selten über 400km mit einer Tankfüllung (der Tank ist VIIIIIEL zu klein

... liegt vielleicht an Deiner Fahrweise 🙂

Bei anständiger Fahrweise auch wenn es dann keinen Spass mehr macht 🙁 gehen mit dem 3.2 er schon 720km. (Da war dann aber auch alles auf Null)

Normal ist bei mir: Tankuhr leuchtet bei ca. 45 km Tankuhr blinkt ab ca. 25 km. Wenn man jetzt tankt gehen 53l rein.

Greetinx

Klar liegt das an der Fahrweise, keine Frage.

Habe einen Gesamtschnitt seit Kauf von 11,9 - da kommt man eben max. 400-450km weit, bis da 0km Reichweite steht.

Ansonsten habe ich die selben Beobachtungen gemacht wie Du. Tanke jedoch aus Nervenschwäche immer bei ca. 50-52l nach.

@All: Ich kenne das jetzt nur von dem Cadillac CTS-V: Hier warnt der BC auch mit der Reichweite, obschon noch 10-15l im Tank sind. Diese sind zwar durchaus ausfahrbar, jedoch bricht der Benzindruck unter Umständen zusammen (schnelle Kurvenfahrt, Volllast), so dass es zu Abmagerungen des Gemisches und damit zum Kolbenschaden kommen kann. Ich denke das ist auch der Grund, weshalb Opel uns bei 53 l an der Tankstelle sehen will...(bei den Benzinern).

wenn ich mich recht erinnere haben sich doch einige über das schwammige fahrverhalten bei 200+ beschwert. die 10l bleiben als gewicht auf der hinterachse drin damit sich keiner n heizkörper reinlegen brauch 😁😁

Also das mit dem Absolutverbrauch mache ich immer. Das was die Anzeige im BC anzeigt bekomme ich auch in den Tank hinein. das sind meistens 47-49 liter. Ich hatte auch schon gedacht das es ein Problem mit der Zapfsäule oder mit der Entlüftung ist, und versucht mit langsamen einfüllen die restlichen Liter reinzubekommen-jedoch habe ich nach 5 minuten und etlichen Pöbeleien aufgehört.das ist doch auch nicht sin der sache.
mfg winnetou

Ähnliche Themen

Zitat:

und versucht mit langsamen einfüllen die restlichen Liter reinzubekommen-jedoch habe ich nach 5 minuten und etlichen Pöbeleien aufgehört

Welche restlichen Liter?

49 Liter verbraucht und nachgetankt plus die bei Restreichweite von 50 KM noch vorhandenen 10-12 Liter macht 59-61 Liter im Tank. Dein Tank ist somit voll.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Klar liegt das an der Fahrweise, keine Frage.

Habe einen Gesamtschnitt seit Kauf von 11,9 - da kommt man eben max. 400-450km weit, bis da 0km Reichweite steht.

Ansonsten habe ich die selben Beobachtungen gemacht wie Du. Tanke jedoch aus Nervenschwäche immer bei ca. 50-52l nach.

@All: Ich kenne das jetzt nur von dem Cadillac CTS-V: Hier warnt der BC auch mit der Reichweite, obschon noch 10-15l im Tank sind. Diese sind zwar durchaus ausfahrbar, jedoch bricht der Benzindruck unter Umständen zusammen (schnelle Kurvenfahrt, Volllast), so dass es zu Abmagerungen des Gemisches und damit zum Kolbenschaden kommen kann. Ich denke das ist auch der Grund, weshalb Opel uns bei 53 l an der Tankstelle sehen will...(bei den Benzinern).

was soll ich sagen, 930 km und da sind noch 7 liter drin, aber auch bei vernünftiger Fahrweise

Deine Antwort
Ähnliche Themen