Tankdeckelverriegelung und Funkfernbedienung
Hi,
gab mal ein paar Threads zu dem Problem, das bei nachgerüsteten FBs die Tankdeckelverriegelung nicht funktioniert hat. Kann die Threads aber leider net mehr finden ;(
Hab bei mir gestern auch mal geschaut und der war auch net verriegelt, obwohl ich die FB sogar auf Komfortschaltung gesetzt habe.
Hat denn jemand ne Lösung für das Problem?
axo, is ne FB von In.Pro ohne spezifischen Kabelsatz
46 Antworten
HAHHAHAHHA,
na dann kommen wir aus dem gleichen Ecken 🙂 !
Saarland RULES,
aber liegt Eggenfelden nicht in Bayern !?
Gruß
ASN (*grins*)
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
HAHHAHAHHA,
na dann kommen wir aus dem gleichen Ecken 🙂 !
Saarland RULES,
aber liegt Eggenfelden nicht in Bayern !?Gruß
ASN (*grins*)
Jo bin aus Holz und es ging eigendlich darum
http://www.motor-talk.de/t100867/f56/s/thread.htmlGruß Tom
Ach so oh sorry,
momentan leider nicht viel Zeit 🙁 !
Gruß
ASN
tankdeckel mit FB
mosche!
folgendes problem:
habe die diode auch dazwischen gelötet, aber tankdeckel gibt keine reaktion von sich, nur über schlüssel!!!! muss ich relais dazwischen schalten??? hab nen weißen 26 poligenj stecker, der wurde in sämtlichen threads noch nicht erwähnt!!!! was soll ich tun???? wer weiß rat???? wer hat hierfür nen schaltplan????
Ähnliche Themen
Hört sich eigentlich alles richtig an, was du gemacht hast.
Weisser Stecker: Pin 24 = Schliessen (weiss/rot) , Pin 25 = Öffnen (blau/rot/gelb)
Schliessen des Tankdeckels
Du must die Diode so anschliessen, dass beim Öffnen nur auf dem Öffnen-Pin Strom anliegt. Beim Schliessen auf dem Schliessen-Pin UND dem Öffnen-Pin.
[die Diode lässt nur in eine Richtung Strom durch!]
-> Bezeichnung der Diode 1N4007
Du kannst auch nochmal folgende Anleitung durchgehen.
http://mitglied.lycos.de/wildbret/einbauanleitung.html
hatte das selbe problem nur mein tankdeckel blieb zu!
mein stellmotor ist schlagartig in arsch gegangen nachm einbau! habe also n neuen eingebaut und ging trotzdem nich!
soooo
nun die lösung eurer probleme-
ihr müsst den stellmotor über die hecklappe ansteuern lassen!
von der linken seite ( bei der rückleuchte) findet ihr die ansteuerung der heckklappe. wenn ihr das kabel gefunden habt zieht ihr einfach ein extra kabel zum stellmotor und knipst das originale eifach ab!
das klappt 100%
bis dann bmw freunde
mfg antonio
so nun ich auch mal ...
also ich habe auch die waeco mt 350 drinn und 2 sachen funktionieren nicht !
a.Tankdeckel bleibt immer offen
b.Diese widerverschlies funktion funzt nicht daher habe ich sie erstmal deaktiviert (gelb auf masse)
nun würde ich gerne a und b beseitigen !
bmw e36 320i limo bj 5/94
a.) lässt sich auf jeden Fall so lösen wie in der Anleitung beschrieben.
b.) funktioniert auch, habe ich aber leider selbst bisher nicht getestet, aber bei DaDorec funktioniert es so.
FB VON WAECO
Hallo Leute ich hab genau das selbe problem.Wen ich mit schlüssel schliese ist alles ok mit FB bleibt der Tankdeckel offen.Das problem muss am modul der FB liegen den wen man mit schlüssel schliest oder die FB ausbaut ist alles ok.hat einer eine gute lösung gefunden???
Mfg Andreas
LÖSUNG: ---> http://de.geocities.com/car_1337/einbauanleitung.html
ich hab mir mal die mühe gemacht und es versucht sprich das mit der tankdeckel verriegelung per diode
aber ich habs so gemacht mein waeco mt 350 modul liegt unterm lenkrad !
AUF = Blau_rotes Kabel (von waeco)
ZU = Rot_Graues kabel (von waeco)
und dort habe ich einfach mal ne diode zwischen gesteckt wie laut anleitung beschrieben jedoch leider ohne erfolg !
genau die diode die hier empfholen wird
Wenn du alles richtig gemacht ahst, dann weiss ich auch nicht mehr weiter, bisher hat es bei jedem so geklappt wie es in der Anleitung stand, vielleicht hast du etwas anderes.
Schade
zv
also ich habe das problem mit der diode gelöst bekommen, muss ja auch weil der bmw spezifische Kabelsatz für die Funk ZV auch eine diode enthält (kann man aber nicht sehen).
Also jungs habe eine kingsgun von ebay gekauft mit alarmanlage super system bei mir funzt alles. wenn ihr die belegung des steckers braucht:
Pin 24 und 25 werden positiv geschaltet (nicht auf masse)
E - Eingang
A - Ausgang
1 m masse
2 e Türkontakt Beifahrertür
3e B+von sicherung 7
5 a RxD diagnose zu diagnosestecker
6 E/A TxD diagnose zu diagnosestecker
7 e zündschloss klemme R von sicherung 43
8 e türgriffkontakt von mikroschaler fahrertür
9 a ausgang zu sterereinheit schiebedach
10 e heizsignal von relais türschlossheizung
11 nicht belegt
12 a wegfahrsperre zum steuergerät EWS II
13 a ansteuerung türschlossheizung zum Relais
14 e crash signal von airbag dagnosemodulö
15 e stiftkontakt Beifaherertür von zv antrieb
16e --------"---- Fahrertür -------------"-----
17e --------------beifahrertür----------------
18e --------------fahrertür-------------------
19e Schlossschalterfür sicherung von schlossschalter
20e stiftkontakt heckklappe
21e ------------"--------------
22 nicht belegt
22 nicht belegt
24 e schnittstelle für schlisssystem von steuergerät fernbedienung
25e --------------------"_-----------------------------------
---------------
26 nicht belegt
ich hoffe es hilft euch was mir hat es geholfen
mfg
@atok 11
haste sone Liste auch von dem gelben Stecker wenn man das ZKE Modul hat?
Greetz