Tankdeckel-Verliersicherung
Ein weiterer wesentlicher Mangel bei der gescheiterten HU gestern war eine "gerissene Tankdeckel-Verliersicherung". Also das dünne Gummiband, mit dem der Tankdeckel an der Karosse festgemacht wird.
Wenn man nach der Betankung die LPG-Pistole abnimmt, werden die Reste aus der Pistole/Schlauch in die Umgebung entspannt. Und da diese kleine LPG-Jets immer wieder das Gummiband treffen, wird es spröde und bricht.
Gibt es das Teil überhaupt einzeln im Handel? Hat es eine Teilenummer? Oder muss ein neuer Tankdeckel her?
Beste Antwort im Thema
Hallo Audi VAG Freunde hier die günstige Lösung !
Als langjähriger Ringefahrer nun am 2ten Fahrzeug geschehen... Fangband für den Tankverschluss
eingerissen, abgerissen. Im Normalfall ganzen Tankdeckel ( ca. 30 EURO) kaufen, da es das Fangband im VAG Ersatzteil Schränkchen nicht gibt :-(
Von wegen es gibt die Fangbänder nicht einzeln, leider nicht von unserem Autohersteller das ist richtig, aber von der Firma Polar Parts die schwedische Ersatzteile für Volvo S60, S80 XC liefern. Gibt es natürlich auch in der Bucht !!
Kostenpunkt 5,90 EURO !! Das Fangband heisst dort 10004047 Fangband, Tankverschluss.
Also nur die beiden kleinen Kunststoffsplinte mit der Büroklammer rausdrücken, alte Schnur raus, neue Schnur rein, Stifte weder reindrücken, Öse in die Tankklappe fertig -- Arbeitszeit 2 Minuten ! Gut das Fangband ist nun nicht mehr gerade sondern etwas geringelt aber dafür immer aufgeräumt :-)
86 Antworten
Zitat:
@Ghosting schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:12:39 Uhr:
Benziner ab 2001 um den Dreh mit EU4 und OBD an Bord haben das Band, Diesel nicht.
Mein Diesel hat so ein Band...
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 28. Oktober 2017 um 10:25:13 Uhr:
Habe locker mehr in meinen B7 gesteckt, als ich beim Kauf vor vier Jahren hingelegt hatte.
Wäre ein absolutes NoGo für mich. Habe ich auch noch nie für ein Auto ausgegeben. EZ 2008, 2010 gekauft, aktuell 200€ für Ersatzteile (Radlager vorn, Federn hinten). Kommen demnächst noch DPF und Ausgleichswellenmodul dann bin ich wohl bei zusammen 1500€. Das sind nicht mal 10% meines Kaufpreises nach 7-8 Jahren. Mehr bin ich auch gar nicht bereit zu zahlen... bei meinem B5 ist es ähnlich mit den Kosten, der ist nun aber schon 20 Jahre alt und ich bin bei dem auch noch längst nicht beim Kaufpreis angekommen.
Ölwechsel, Bremsen und Räder zähle ich da natürlich nicht rein weil normale Betriebskosten.
Zitat:
@Ghosting schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:12:39 Uhr:
Ja.
Benziner ab 2001 um den Dreh mit EU4 und OBD an Bord haben das Band, Diesel nicht.
Das Band wurde wohl auch erst ab 2012 zum Bestand der HU,...
rly?
Wollte gerne ein intaktes Auto fahren, außerdem sind knapp 2 Scheine für die Standheizung draufgegangen, die beiden Reifensätze hauten auch kräftig rein. Zzgl. vier Audi LM Felgen in 17 Zoll. Ist alles nicht so schlimm. Ich schraube nicht wirklich selbst (außer GRA-Nachrüstung, Scheibenwischergestänge 1x neu, Radwechsel), da kommen eben auch Arbeitskosten auf mich zu.
Außerdem hatte ich ein Budget für das Doppelte, erwog den Kauf eines 4F bzw. eines 8K. 4F war mir zu groß, 8K waren 2013 noch gut im Kurs, hätte statt die 7,2 Scheine für meinen B7 locker das Doppelte investieren müssen. Daher wurde es ein B7 zzgl. Neuteile und Arbeitskosten. 😁 So war meine Kalkulation.
Für von A nach B hätte auch ein Opel gereicht.
SH... was rechnest du alles in die Kosten? SH habe ich einbauen lassen als ich ihn gerade gekauft hatte, das rechne ich mit auf den Kaufpreis. Felgen das selbe, die habe ich beim Kauf gleich mitbezahlt.
Ähnliche Themen
Ist in Ordnung, wollte nicht irritieren. Hatte die Kosten anders aufgeschlüsselt. 🙂
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 29. Oktober 2017 um 15:44:47 Uhr:
Zitat:
@Ghosting schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:12:39 Uhr:
Ja.
Benziner ab 2001 um den Dreh mit EU4 und OBD an Bord haben das Band, Diesel nicht.
Das Band wurde wohl auch erst ab 2012 zum Bestand der HU,...rly?
JA, auch DIESEL haben das Band, es ist aber nicht Bestandteil der HU / AU wie beim Benziner.
Zum Verschluss mit Verliersicherung, den gibt es auch im Zubehör zum teil für unter 10,- Versandfrei.
Hallo Audi VAG Freunde hier die günstige Lösung !
Als langjähriger Ringefahrer nun am 2ten Fahrzeug geschehen... Fangband für den Tankverschluss
eingerissen, abgerissen. Im Normalfall ganzen Tankdeckel ( ca. 30 EURO) kaufen, da es das Fangband im VAG Ersatzteil Schränkchen nicht gibt :-(
Von wegen es gibt die Fangbänder nicht einzeln, leider nicht von unserem Autohersteller das ist richtig, aber von der Firma Polar Parts die schwedische Ersatzteile für Volvo S60, S80 XC liefern. Gibt es natürlich auch in der Bucht !!
Kostenpunkt 5,90 EURO !! Das Fangband heisst dort 10004047 Fangband, Tankverschluss.
Also nur die beiden kleinen Kunststoffsplinte mit der Büroklammer rausdrücken, alte Schnur raus, neue Schnur rein, Stifte weder reindrücken, Öse in die Tankklappe fertig -- Arbeitszeit 2 Minuten ! Gut das Fangband ist nun nicht mehr gerade sondern etwas geringelt aber dafür immer aufgeräumt :-)
Prima Tipp, danke! 😁
Danke dir für den Tipp. Genau so was brauche ich, eben bestellt. Meines ist mir letztens nämlich auch gerissen.
Habe kürzlich meinen Sohn mal tanken lassen. Er hat meinen Tankdeckel einfach auf Dach gelegt... jetzt brauche ich auch so ein Band. Also danke für den Tipp.
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 11. Juni 2018 um 20:27:26 Uhr:
Habe kürzlich meinen Sohn mal tanken lassen. Er hat meinen Tankdeckel einfach auf Dach gelegt... jetzt brauche ich auch so ein Band.
😁 Wie geil!
Sorry, du fandest das bestimmt nicht so lustig in dem Moment, aber wie du das erzählt hast... 😁
Ach, auf so 'nem Dach geht so einiges verloren. Geldbörsen, Getränkebecher, Flaschen, Mützen und Hüte, Handschuhe, Armbanduhren. Kennt noch jemand diese Handgelenktaschen? Das waren die Hamdtaschen für die Herren, für Geldbörsen, Papiere und Schlüssel (gibts sowas noch?). Mein Vater hatte mal seine aufs Autodach gelegt, mit allem drin. Und dann bei Ankunft am Fahrziel lag die noch drauf! ---> Schwein gehabt 😁
Oh je. 😁 Dann ist er aber vorsichtig gefahren. Ich hatte mal meinen Geldbeutel auf'm Dach liegen. Ist mir aber Gott sei Dank gleich aufgefallen, bevor sie den Segelschein gemacht hat... -> Schwein gehabt.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 11. Juni 2018 um 22:06:09 Uhr:
Ach, auf so 'nem Dach geht so einiges verloren. Geldbörsen, Getränkebecher, Flaschen, Mützen und Hüte, Handschuhe, Armbanduhren. Kennt noch jemand diese Handgelenktaschen? Das waren die Hamdtaschen für die Herren, für Geldbörsen, Papiere und Schlüssel (gibts sowas noch?). Mein Vater hatte mal seine aufs Autodach gelegt, mit allem drin. Und dann bei Ankunft am Fahrziel lag die noch drauf! ---> Schwein gehabt 😁
Bei mir war das gestern mein Laptop. Als ich ihn aufs Dach gelegt hatte, um den Sakko auszuziehen, habe ich mir gedacht: "nimm ihn bloß sofort wieder runter, du Depp!" Aber dann habe ich mich darauf verlassen, dass mein Kurzzeitgedächtnis die 10 Sekunden durchhalten wird. Mit Ü30 ein Trugschluss...
Und....? 🙁 oder 🙂 (--> also für den Laptop, nicht für Dein Gedächtnis 😁)