Tankdeckel-Verliersicherung

Audi A4 B6/8E

Ein weiterer wesentlicher Mangel bei der gescheiterten HU gestern war eine "gerissene Tankdeckel-Verliersicherung". Also das dünne Gummiband, mit dem der Tankdeckel an der Karosse festgemacht wird.

Wenn man nach der Betankung die LPG-Pistole abnimmt, werden die Reste aus der Pistole/Schlauch in die Umgebung entspannt. Und da diese kleine LPG-Jets immer wieder das Gummiband treffen, wird es spröde und bricht.

Gibt es das Teil überhaupt einzeln im Handel? Hat es eine Teilenummer? Oder muss ein neuer Tankdeckel her?

Beste Antwort im Thema

Hallo Audi VAG Freunde hier die günstige Lösung !

Als langjähriger Ringefahrer nun am 2ten Fahrzeug geschehen... Fangband für den Tankverschluss
eingerissen, abgerissen. Im Normalfall ganzen Tankdeckel ( ca. 30 EURO) kaufen, da es das Fangband im VAG Ersatzteil Schränkchen nicht gibt :-(
Von wegen es gibt die Fangbänder nicht einzeln, leider nicht von unserem Autohersteller das ist richtig, aber von der Firma Polar Parts die schwedische Ersatzteile für Volvo S60, S80 XC liefern. Gibt es natürlich auch in der Bucht !!
Kostenpunkt 5,90 EURO !! Das Fangband heisst dort 10004047 Fangband, Tankverschluss.
Also nur die beiden kleinen Kunststoffsplinte mit der Büroklammer rausdrücken, alte Schnur raus, neue Schnur rein, Stifte weder reindrücken, Öse in die Tankklappe fertig -- Arbeitszeit 2 Minuten ! Gut das Fangband ist nun nicht mehr gerade sondern etwas geringelt aber dafür immer aufgeräumt :-)

86 weitere Antworten
86 Antworten

Mein Fangband ist übrigens angekommen, morgen werde ich es mal versuchen zu verbauen, bin gespannt.

Volvo Fangband verbaut. Es passt zu 100% als wäre es von Audi. Einbau ist sehr einfach.

Mal wieder ein weiteres Ersatzteil für einen Audi das man nur bei Volvo bekommt.

Super, dass es passt.

Zitat:

Mal wieder ein weiteres Ersatzteil für einen Audi das man nur bei Volvo bekommt.

Gibt es denn noch mehr Beispiele? 🙂

Klar, alle Ersatzteile für die Standheizungen. Bei Volvo gibt es nahezu jedes einzelne Teil.
Jahrzehnte lang die Dichtungen für die VE Diesel Pumpen. Nach nun fast 30 Jahren bekommt man die Dichtungen jetzt auch bei VAG. Jetzt wo die VE durch PD und PD durch CR abgelöst wurde.

Ähnliche Themen

Sprichst Du von einer alten Standheizung, denn in Deinem B7 hattest Du soweit ich das mitbekommen hatte eine Webasto nachträglich verbauen lassen?

Du sprichst ein dunkles Kapitel des VAG-Konzerns an. Hatte wegen Marderbisse neue Schlauchstücke für meinen DPF zum DDS benötigt. Gibt es nicht, nur das ganze Verrohrungspaket mit Stahlleitungen usw. für einen dreistelligen Betrag. Hatte dem Konzern daraufhin den virtuellen Mittelfinger gezeigt und die Leitungen mit Dichtungsmittel und Schrumpfschläuchen geflickt.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 16. Juni 2018 um 11:53:23 Uhr:


Sprichst Du von einer alten Standheizung, denn in Deinem B7 hattest Du soweit ich das mitbekommen hatte eine Webasto nachträglich verbauen lassen?

Damit meine ich die, die Audi ab Werk verbaut. Die selben hat unter anderem auch Volvo drin.

Zitat:

Du sprichst ein dunkles Kapitel des VAG-Konzerns an.

A4 Cabrio von meinem Onkel, dafür gibt es mal einfach gar keinen Auspuff, nicht im Zubehör und nicht bei Audi.

Aber auch andere Hersteller sind da nicht gerade toll... Bekannter hatte mal einen Fiat. Auspuff Topf? Nur komplette Anlage ab Krümmer zu haben. Ein Zündkabel kaputt? Nur kompletter Satz inkl. allem zu haben. Und das war für die wohl erfolgreichste PKW Serie die Fiat hatte. Von keinem haben die je mehr absetzen können.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 15. Juni 2018 um 21:43:41 Uhr:


Und....? 🙁 oder 🙂 (--> also für den Laptop, nicht für Dein Gedächtnis 😁)

Zum Glück 🙂 Aber war Stress pur. Ich war schon eine Stunde weit weg, als ich an einer Raststätte mir einen Kaffee kaufen kaufen wollte. Und da habe ich mich gefragt, wo zum .... oh nee!!!!

Umgedreht, wieder eine Stunde zurück gefahren, vor Ort rumgefragt, bis ich den Finder gefunden haben. Aber Ende gut alles Gut

Cool, hat sich das rumfragen doch gelohnt! 🙂

Zitat:

@-[BF]- schrieb am 16. Juni 2018 um 09:47:55 Uhr:


Volvo Fangband verbaut. Es passt zu 100% als wäre es von Audi. Einbau ist sehr einfach.

Wie hast Du diese Kunstoffstifte rausbekommen(siehe Bilder) ? Ich hatte es mit einer verbogenen Büroklapper probiert, das reichte jedoch nicht.

Img
Img

Hier hat jemand vor langer Zeit gefragt, weshalb der Tankdenkel bzw das Bändchen bei OBDII Benzinern so wichtig wäre. Das kann ich beantworten:

Die On-Board-Diagnose prüft -unter vielem anderem- das Kraftstoffsystem auf Dichtigkeit. In manchen Autos gibt es dafür eine extra Pumpe, welchen einen definierten Unterdruck im Tank erzeugt. Danach wird gemessen, ob der Unterdruck überhaupt und für wie lange gehalten wird. Andere Wagen prüfen nur den Durchfluss der Tankentlüftung in den Ansaugtrakt des Motors (was wiederum mit Hilfe der Lambdaregelung bewerkstelligt wird). Der Grund für diese Dichteprüfung ist, dass unverbrannte Kohlenwasserstoffe nicht aus dem Kraftstoffsystem in die Umwelt abdampfen dürfen.

Fehlt nun der Tankdeckel, so gelangt einerseits Falschluft in das Kraftstoffsystem und die Dichteprüfung funktioniert nicht mehr vorschriftsgemäss; Es wird auch sofort ein FS Eintrag gemacht, wenn das MSTG dies bemerkt und die Readyness ist weg. Andererseits -es wurde hier bereits erwähnt- gelangen dann natürlich auch Kraftstoffdämpfe über den Tankstutzen direkt in die Umwelt.

Das Bändchen minimiert das Risiko, dass jemand ohne Tankdeckel losfährt: Wenn die Klappe kaum zugeht, weil da noch das Bändchen mit Deckel runterhängt, sollte der "Fehler" auch relativ merkbefreiten Zeitgenossen auffallen. Deshalb möchte der TÜV das Bändchen sehen.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 25. September 2019 um 21:46:51 Uhr:



Zitat:

@-[BF]- schrieb am 16. Juni 2018 um 09:47:55 Uhr:


Volvo Fangband verbaut. Es passt zu 100% als wäre es von Audi. Einbau ist sehr einfach.

Wie hast Du diese Kunstoffstifte rausbekommen(siehe Bilder) ? Ich hatte es mit einer verbogenen Büroklapper probiert, das reichte jedoch nicht.

Ich glaube mit einem Nagel habe ich die durch gedrückt. Büroklammer ist zu schwach.

Das klappte auch mit einer SIM - Nadel vom Handy...

Hab diesen Defekt eben auch vor 4Wochen gehabt.

Als Ersatztankdeckel mit Halteband hab ich den von Febi Artikel 27288 bestellt.
Dieser passt für zich VW Audi Seat und Skoda, jedoch nicht für unseren B6/B7.

Das Band ist aber exakt das Gleiche!

IMG_2019-09-28_23-10-49.jpeg

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 28. September 2019 um 23:09:41 Uhr:


Das klapptes auch mit einer SIM - Nadel vom Handy...

Hab dies eben vor 4Wochen gehabt.

Den Tankdeckel mit Halteband hab ich Febi 27288 bestellt.
Dieser passt für zich VW Audi Seat und Skoda, jedoch nicht für unseren B6/B7.

Das Band ist abee exakt das Gleiche!

Super, noch eine Alternative mehr. Ich habe jetzt jedoch ein Volvo-Band. 😛

SIM-Nadel ist eine gute Idee! 😁

Scheint wohl recht universal produziert worden zu sein dieses Band... 😁

Volvo hatte doch so ein geringeltes... SSSSS
Wenns passt 🙂

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 28. September 2019 um 23:49:49 Uhr:



Volvo hatte doch so ein geringeltes... SSSSS

SSSSS - Jupp. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen