Tankdeckel Schnur gerissen

BMW 5er F10

Sehr geehrte Gemeinde letztens beim tanken habe ich bemerkt dass die Schnur für den Deckel abgerissen ist. Wie kann ich Das wieder gut machen.

.jpg
30 Antworten

Bei mir hat die Dekra bei der HU den Tankdeckel geöffnet und die Schnur geprüft...

Ich danke an alle zahlreichen Antworten

Meine ist auch gerissen, war schon lange spröde, wie beim Vorgänger E91 🙁 die halten immer nur ca. 6 Jahre.
Habe gerade auch die Ersatzschnur von Aifelturm bestellt. Danke für den Link.
Alter Hut, nie zu TÜV oder Dekra gehen.
Hier gibt's auch so eine TÜV Prüfstation, bei der ein Prüfer 1h für die HU braucht und wirklich hartnäckig versucht irgendetwas zu finden. Unglaublich und nie wieder.
Dabei bin ich auch selber pingelig mit dem Auto, aber irgendwo hört es auf.

Wie immer im Leben kann man Pech haben oder Glück haben. Das hat rein garnichts mit TÜV, Dekra, GTÜ oder sonstwas zu tun. Ich war zB aufm TÜV und nichts dergleichen wurde beanstandet. Weder auf die Gasfedern Motorhaube noch eine gerissene Schnur wurde auch nur ein Blick geworfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@passat-gö schrieb am 19. Juli 2021 um 21:10:15 Uhr:


Bei mir war es TÜV relevant. Ich denke mal, die kennen die Schwächen der Hersteller.
Ausserdem kann man dann den tankdeckel nicht vergessen, z. B. Wenn man ihn aus Versehen daneben legt beim tanken.

Zitat:

@passat-gö schrieb am 19. Juli 2021 um 21:10:15 Uhr:



Zitat:

@maxmosley schrieb am 19. Juli 2021 um 20:50:53 Uhr:


...neu kaufen (ca.20€) oder ignorieren - beim Diesel ist die Strippe nicht TÜV-relevant.

...stimmt, das ist nun wohl allgemeingültig.
Die frühere Regelung galt für Motoren "mit Fremdzündung".

Verkehrsblatt (2008)

Hatte es letztens bei einem anderen KFZ mit Angelsehne repariert.
Beim Benziner macht es zumindest in soweit sinn, das beim fehlen des Tankdeckels, man kann ja auch den Tank nicht Randvoll machen und nur die Klappe zu. Kohlenwasserstoff verdampfen kann und somit die Umweltschädigen.
Wenn der Deckel drauf ist, wird das ganze ja über den Aktivkohlfilter gespeichert und später mit verbrannt. Also in der hinsicht ist es ein relevanter Umweltaspekt.
Selig die Zeiten wo ein einfaches Loch im Tankdeckel war.

Für mich ist Relevant ob Deckel da ist und nicht die Schnur! Aber die Beamten wissen wie es Funktioniert!

Wir haben hier noch einen alten Ford Focus Benziner. Der Tankdeckel war defekt und wurde gegen einen ohne Schnur aus dem Zubehörhandel getauscht. Ford kann nämlich nicht liefern. Was nun, wenn der TÜV das anmeckern sollte? Verschrotten, obwohl die Kiste sonst noch ihren Dienst tut?

Ich sehe es eher praktisch, für 3,59€ kann mir der Verschluss z.B. nicht runterfallen oder vergessen (stecke ihn natürlich immer in den Tankdeckel, aber wer weiß...) werden etc.
Natürlich ist es Schwachsinn das als Vorschrift zu machen, obwohl, es gibt bestimmt bei millionen Autofahrern welche, die denken sie könnten auch ohne Verschluss fahren, Deckel reicht ja.
Von daher ist es ok, wenn es günstig Ersatz gibt oder der Mist länger halten würde.

War letztens auch überrascht, als bei der großen Inspektion auf dem "Abschlussbericht" stand, dass die Tankdeckelschnur porös ist. Hätte nie gedacht, dass da irgendjemand jemals nachschaut, aber es scheint wirklich vorgeschrieben zu sein....

Es gibt Autos, die vom Werk aus gar keinen Deckel haben.

Zitat:

@spoilt75 schrieb am 24. Juli 2021 um 08:27:57 Uhr:


Es gibt Autos, die vom Werk aus gar keinen Deckel haben.

Es betrifft nur Fremdzünder mit OBD Prüfpflicht (ASU) wie der Maxmosley schon Postete. Die mit Integriertem Deckel sind Selbstzünder so weit ich weis.

Moin, die Tankdeckelschnur ist mir bei meinem e39 auch mal gerissen das Teil, ich habe über das eine Ende einen 2 cm langen Schrumpfschlauch drüber geschoben, dann die beiden Enden mit Hilfe eines Feuerzeuges vorsichtig heiß gemacht (bitte nicht brennen lassen), anschließend den Schrumpfschlauch drüberschieben, warm machen und fertig. Hat 3 Jahre bis zum Verkauf (und wahrscheinlich darüber hinaus) gehalten. Kosten: 10 Minuten Arbeit. Allerdings hat bei mir der TÜV noch nie (und ich fahre seit 34 Jahren) einen Tankverschluss überprüft.

Gruß

Nun, die Funktion dieser schnur begreift sogar ein TÜV-"Ing"!

wieso schreiben eigentlich einige häufig völlig aus der Luft gegriffene unbelegte Behauptungen!

Die Sicherungsschnur beim Tankdeckel für DIeselfahrzeuge wurde jetzt bei mir bei 3 versch. HU-Untersuchungen und versch. Prüfern / Prüfinstituten bemängelt - also nix da, es sei beim Diesel irrelevant.

Wenn man etwas behauptet, bitte auch gleich belegen, sonst sind's nur Stammtischparolen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen