Tankdeckel locker
Hy,
mir ist heute beim Autowaschen (was macht man sonnst Sonntag vormittag...?) aufgefallen dass sich der Tankdeckel meines A5's relativ leicht nach vorne und nach hinten schieben lässt (ca. 3mm). Dadurch merkt man am Spaltmass deutlich dass hintere Position soweit passen würde, die vordere eben nicht (Fotos im Anhang).
Hab dann mal den Spass aufgeklappt, scheint dass der lackierte Deckel am schwarzen Kunststoffblock nicht festsitzt.
Wie ist der Deckel am Grundkörper befestigt? Schrauben zum nachziehen habe ich auf die schnelle keine gefunden...
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audili2000
Hy,mir ist heute beim Autowaschen (was macht man sonnst Sonntag vormittag...?) aufgefallen dass sich der Tankdeckel meines A5's relativ leicht nach vorne und nach hinten schieben lässt (ca. 3mm). Dadurch merkt man am Spaltmass deutlich dass hintere Position soweit passen würde, die vordere eben nicht (Fotos im Anhang).
Hab dann mal den Spass aufgeklappt, scheint dass der lackierte Deckel am schwarzen Kunststoffblock nicht festsitzt.
Wie ist der Deckel am Grundkörper befestigt? Schrauben zum nachziehen habe ich auf die schnelle keine gefunden...
Unglaublich...
hat der am übergang unten rechts eine macke?!
schaut irgendwie so aus...
Die Klappe wackelt bei meinem auch ein bisschen. Sie scheint keinen stabilen Eindruck zu machen. Alles irgendwie Plastik....
Zitat:
Original geschrieben von jjjjj
Die Klappe wackelt bei meinem auch ein bisschen. Sie scheint keinen stabilen Eindruck zu machen. Alles irgendwie Plastik....
Soso...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
hat der am übergang unten rechts eine macke?!schaut irgendwie so aus...
ne, eigentlich nicht...
Aber wie gesagt, wenn man den deckel aufklappt wackelt alles ein bischen, sit auch ok so weit (war auch früher schon so). Aber eben der deckel selbst (also nur das lackierte Teil) lässt sich am Basiskörper verschieben. Ist das i.d.R. verklebt?
Naja was starr ist geht im Unglücksfall eher kaputt andererseits wer zerrt schon an seinem Tankdeckel hin und her unter Umständen besteht hier gar nicht die Notwendigkeit einer hochfesten Verbindung 😉 man drückt ja nur ein wenig drauf zum öffnen und klappt ihn dann wieder zu ... !?!?!
Geht der Tankdeckel wieder automatisch in seine Ursprungsposition nach dem Schliessen? Na also, wo kein Problem ist sollte man auch Keines suchen. 😉
.... und ich dachte schon ich würde zu viele Details am Fahrzeug hinterfragen. 😁
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Geht der Tankdeckel wieder automatisch in seine Ursprungsposition nach dem Schliessen? Na also, wo kein Problem ist sollte man auch Keines suchen. 😉.... und ich dachte schon ich würde zu viele Details am Fahrzeug hinterfragen. 😁
Gruss ROYAL_TIGER
ich hatte auch erst gedacht, der thread
mussvon dir sein!😛
Zitat:
Original geschrieben von xutos
ich hatte auch erst gedacht, der thread muss von dir sein!😛Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Geht der Tankdeckel wieder automatisch in seine Ursprungsposition nach dem Schliessen? Na also, wo kein Problem ist sollte man auch Keines suchen. 😉.... und ich dachte schon ich würde zu viele Details am Fahrzeug hinterfragen. 😁
Gruss ROYAL_TIGER
meiner!
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Geht der Tankdeckel wieder automatisch in seine Ursprungsposition nach dem Schliessen? Na also, wo kein Problem ist sollte man auch Keines suchen. 😉.... und ich dachte schon ich würde zu viele Details am Fahrzeug hinterfragen. 😁
Gruss ROYAL_TIGER
nein - geht er nicht...
hab halt nur angst dass das Ding mal abfällt.
Zitat:
Original geschrieben von audili2000
nein - geht er nicht...Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Geht der Tankdeckel wieder automatisch in seine Ursprungsposition nach dem Schliessen? Na also, wo kein Problem ist sollte man auch Keines suchen. 😉.... und ich dachte schon ich würde zu viele Details am Fahrzeug hinterfragen. 😁
Gruss ROYAL_TIGER
hab halt nur angst dass das Ding mal abfällt.
So, habe gerade mal bei meinem Tankdeckel geschaut wie viel Spiel dieser hat.
Von Oben nach Unten ist sehr viel Spiel vorhanden.
Vorne nach Hinten jedoch nur ein Bisschen und da wackelt auch nicht viel.
Also ist bei Dir evtl. doch etwas an einer Befestigung gebrochen oder lose?
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
So, habe gerade mal bei meinem Tankdeckel geschaut wie viel Spiel dieser hat.Zitat:
Original geschrieben von audili2000
nein - geht er nicht...
hab halt nur angst dass das Ding mal abfällt.
Von Oben nach Unten ist sehr viel Spiel vorhanden.
Vorne nach Hinten jedoch nur ein Bisschen und da wackelt auch nicht viel.
Also ist bei Dir evtl. doch etwas an einer Befestigung gebrochen oder lose?Gruss ROYAL_TIGER
ich glaube Ihr wisst noch nicht was genau bei mir wackelt. Habs mal versucht es aufzumalen...
Nicht merhr lange und er fällt ab. War bei mir 2x so. zuerst lasst er sich verschieben,
dann, beim nächsten schliessen (drücken), kommt das Teil an der Oberseite entgegen
und hängt noch unten etwas dran. sind innen 2 gegeklebte "Schienen" die nichtmal
einen Millimeter breit sind. (kann gar nicht halten)!
Auch beim 2. Wechsel der Klappe durch meine Werkstatt löste sich das Teil beim tanken
wieder ab und immer oben zuerst. Beim 3. Mal wurde dann einfach auf mein Anraten
grossflächig verklebt und hält jetzt bombenfest.
Mein Tip gleich beim ersten Mal verkleben und viel Ärger ersparen
(insgesamt 2 Wochen beim Audi Karrosseriebetrieb)