Tankdeckel Astra F Caravan abbauen

Opel Astra F

Hallo Gemeinde

Habe am WE leider ein unangenehmes Erlebnis gehabt mit meinem Tankdeckel.

Nachdem ich vor ein paar Wochen alles soweit in Hohlraumwachs ersäuft habe und demzufolge auch das Tankloch dran war, musste ich diese Gummilippe etwas energisch anheben bzw zur Seite schieben.
Nachdem der Wachs drauf war, schob ich wieder alles zurück.
Allerdings hat dann der Verriegelungsstift, der unten aus dem Führungsloch raus springt beim betätigen der Zentralverriegelung um die Verriegelungsöse zu treffen, diesen nicht mehr getroffen.
An diversen Schrauben im Tankloch war auch auch nichts zu justieren.
Grund war, dass der Tankdeckel etwas hoch stand und ich Ihn immer händisch beim zuschließen herunter drücken musste (leicht, nicht viel). Hat dann geschlossen.

Allerdngs bollerte der Bolzen wenn ich den Deckel nicht herunter drückte immer gegen die Sicherungsöse und am Sonntag flog das Ding zum Teufel.

Nun ist der Deckel mit zwei Schrauben gesichert. Diese lassen sich zwar lösen. Aber der Deckel/Scharnier bleibt trotzdem dran.
Was muß ich machen, um den Deckel trotzdem zu lösen?
Versteckte Schrauben?

Ich versuche heute Mittag/Abend noch ein Bild rein zu stellen.

Cu
Chris

16 Antworten

35 Mücken... (dickebackenmach,,,)
Schon stramm...

Ja bei mir war der ZV-Motor verreckt meine Frau hatte das Auto und musste unbedingt Tanken, Tankklappe ging nicht auf da hat sie die einfach Aufgehebelt und dabei das kleine Öhr zerstört wo der kleine Metallstift reinfährt. Zugehalten hätte sie ja noch aber mit ZV ist mir lieber, also hab ich das Ausgegeben. Der Schrotti meinte weils wohl lackiert is und auch in der richtigen Farbe. Vielleicht is bei euch billiger. Beim Herausnehmen der alten Klappe hatsauch etwas geklemmt. Der Korpus wo der Bügel der Tanklappe dann reinfährt ist so komisch gebaut, das man das so komisch ausfädeln muss.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen