Tankanzeige - Warnleuchte mehrstufig oder nicht ?
Ich habe es noch nicht probiert. Bei meinen Opels war es immer folgendermaßen:
Tankleuchte geht an - bedeutet: der Tankinhalt ist bald verbraucht, man sollte tanken, kann aber noch etwas weiterfahren
Tankleuchte blinkt - bedeutet: nur noch wenig Restinhalt im Tank. Möglichst nächste Tankstelle anfahren.
Beim Touran macht es irgendwann "Pling" und die Zapfsäule erscheint in regelmäßigen Abständen, die aber irgendwie mal länger und mal kürzer sind. Ich habe mich noch nie getraut, weniger als 40km Reichweite (BC) zu erfahren und weiß nicht genau, wann es wirklich dringend wird, oder ob ich das überhaupt erkennen kann. Ist die Tankanzeige auch so mehrstufig wie bei Opel ? Werden die Abstände zwischen deren Aufleuchten vielleicht kürzer, je leerer der Tank ist. Leuchtet sie evtl. irgendwann konstant, wenn ich kurz vorm Ende bin ? Oder gibt es sowas im Touran nicht ?
Dieses unregelmäßige (für mich zumindest) Aufblinken hilft mir irgendwie nicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das mit der angezeigten Reichweite hängt am momentanen Verbrauch.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre (60 km eine Strecke) und die Tankleuchte geht an, dann fahre ich auch abends noch damit nach Hause. Habe die 0 KM anzeige schon öfters um 40 km überzogen und bin noch nie stehen geblieben(Iss leichtsinnig, ich weiß). Darfst nur nicht mehr mit vollgas fahren, sondern schön ruhig und vorausschauend.
Wenn du voll getankt hast, dann zeigt deine Reichweite z.B. 780 km an, wenn du nun einige Zeit umweltfreundlich gefahren bist, dann zeigt sie auch 900 km oder mehr an. Die Anzeige ist also nur als Schätzeisen zu gebrauchen.
Das mit der anzeige 'Bitte Tanken' im wechsel mit der Uhrzeit wird nur bei der grossen MFA angezeigt. Bei der kleinen MFA geht die Zapfsäule an und bleibt bis du getankt hast.
Gruß
Oliver
12 Antworten
Die Tankanzeige ist meines Wissens nach einstufig, lediglich oder zum Glück die Ölkontrollleuchte zweistufig (Gelbe Ölkanne für wenig, rote Ölkanne für Motor ist gleich ein Metallblock) 😉
Gruß
Hallo,
bei mir - gerade aktuell - leuchtet die Lampe "Bitte Tanken".
Die Lampe leuchtet dann dauernd. Das hab ich schon mehrere male gehabt. Wenn die Lampe angeht zeigt der BC noch 90 km an. Runtergefahren habe ich die Anzeige bis auf 10km. Echte km ( nach Tacho ) sind es aber weniger, ca. 50 - 60km.
Du hast ja einen Facelift, aber vielleicht ist ja so geblieben: Bei unserem vor-FL ist die Anzeige einstufig; da blinkt nix. Die Tanknadel gibt aber eine gewisse Vorstellung davon, dass das Auto nicht gleich stehenbleiben wird.
Den Bordcomputer hatte ich auch schon runter auf Restkilometer-Anzeige "0" - das scheint mir eher ein Schätzeisen zu sein, das sehr stark am Momentanverbrauch hängt.
Gruß Walter
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von wno158
Du hast ja einen Facelift,
Gruß Walter
Wer von uns hat einen Facelift??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kielius
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von kielius
Wer von uns hat einen Facelift??Zitat:
Original geschrieben von wno158
Du hast ja einen Facelift,
Gruß Walter
Ich, Mj. 09. Bei mir wechselt der obere Abschnitt der MFA ständig zwischen gelber Zapfsäule und Uhrzeit.
Hallo,
ok, dann ist es beim Facelift anders. Bei mir macht es einmal "ping", die MFA zeigt einmal "Bitte Tanken" und die gelbe Warnlampe geht an.
Vielleicht haben viele die einfache Anzeige übersehen und sind dann liegengeblieben und VW fühlte sich genötigt intensiver auf einen nahenden leeren Tank hinzuweisen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kielius
Wer von uns hat einen Facelift??
Sorry, ich dachte an ET - "red rock" und RNS10 gibt's erst seit dem FL; das war früher "red spice" und MFD2.
Wahrscheinlich gibt's nochmal Unterschiede zwischen MFA und MFA+ (Highline): Bei mir ist es auch so wie bei ET; in der Kopfzeile der MFA wechselt "Tanken" und die Uhrzeit. Das fasse ich aber nicht als "Blinken" auf, weil sich bis zu "Tank leer" da nix dran ändert.
Das Lämpchen im Kombi bleibt einfach an (wenn ich es jetzt nicht mit dem Polo verwechsle, den habe ich öfter unterm Popo).
Gruß Walter
Muß bei Gelegenheit mal ausprobieren, wie das ist, wenn "Tanken" und "Wischwasser" gleichzeitig anliegen 😉
Moin,
habe schon ein oder zweimal die 0 km-Grenze "unterschritten", d.h. es wurden noch 0 Kilometer Reichweite angezeigt, ich bin aber noch weiter gefahren. Die Zapfsäule zeigte dann ca 58 Liter an, oder sogar etwas weniger.
Hallo,
ich bin absichtilich bei Anzeige 0km weitergefahren. Ergebnis - ich konnte problemlos 30km weiterfahren, erst dann hat mein Verstand mich zur der nächste Tanstelle gefahren. Tanken konnte ich bis zur der erste automatische Abschalten der Zapfpistole etwa 58 Liter.
Danach habe ich weitere 8 Liter getankt. Aber dies ist ein altbekanntes VW Problem...
Gruß
pmandel
Hallo,
das mit der angezeigten Reichweite hängt am momentanen Verbrauch.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre (60 km eine Strecke) und die Tankleuchte geht an, dann fahre ich auch abends noch damit nach Hause. Habe die 0 KM anzeige schon öfters um 40 km überzogen und bin noch nie stehen geblieben(Iss leichtsinnig, ich weiß). Darfst nur nicht mehr mit vollgas fahren, sondern schön ruhig und vorausschauend.
Wenn du voll getankt hast, dann zeigt deine Reichweite z.B. 780 km an, wenn du nun einige Zeit umweltfreundlich gefahren bist, dann zeigt sie auch 900 km oder mehr an. Die Anzeige ist also nur als Schätzeisen zu gebrauchen.
Das mit der anzeige 'Bitte Tanken' im wechsel mit der Uhrzeit wird nur bei der grossen MFA angezeigt. Bei der kleinen MFA geht die Zapfsäule an und bleibt bis du getankt hast.
Gruß
Oliver
Die große MFA ist schön, aber ich finde diese Tankanzeige sehr nervig, weil sie einfach ungewohnt ist. Lieber wäre mir das herkömmliche Lämpchen neben der Tanknadel und von mir aus eine rote Zapfzäule neben der Uhrzeit, die ab einem bestimmten Stand des Tanks gelb wird und blinkt. Von mir aus kann auch noch ab 20km Reichweite ein Pling kommen und der BC die Reichweitenanzeige aufpoppen. Aber dieser große Hinweis tanken, der dann immer mal wieder verschwindet... es ist... nun ja... gewöhnungsbedürftig. Vor allem bei -10° wenn die MFA träge ist, gibt das schöne Wisch- und Schmiereffekte.
Ich bin froh dass der Touran überhaupt ein FIS hat - auch ohne Navi (auch wenns nur das kleine Display ist) 😉
MFA im Polo(9N): kleines Monochromdisplay links im Drezahlmesser - immer nur eine Funktion gleichzeitig zu sehen und natürlich keine seperate Uhrzeitanzeige. Dafür war eine Trägheit bei Minusgraden nicht erkennbar 😉
Gruß