Tankanzeige
Hallo aus dem Münsterland,
heute sprang der Wagen nicht wieder an nach einem Stopp.
Vermutung - kein Diesel obwohl die Anzeige 1/4 anzeigte.
ADAC Prüfung - Diesel aufgefüllt - Wagen sprang sofort an.
Er vermutet, dass die Tankanzeige oder der Fühler hakte.
Wer kann mir einen Tip für das weitere Vorgehen geben?
Vielen Dank für Hinweise
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GasFuss71 schrieb am 26. Januar 2020 um 12:46:50 Uhr:
Zitat:
@Foggy schrieb am 26. Januar 2020 um 12:15:23 Uhr:
...Mit tanklampe fahr ich noch 25km auf die arbeit und nochmal 245 nach luxemburg tanken ohne das ich mir sorgen mache.
Wie gesagt meist hab ich zwischen 0 und 20km Restreichweite an der tanke....
Da fehlt wohl noch ein Komma in der 245...
Sonst wäre das ziemlich unglaubwürdig...
Richtig sind 25km zur tanke.
War ein vertipper.
Wenigstens denken noch ein paar Leute mit.
245km fährt ja wohl kaum einer extra zur Tankstelle
24 Antworten
Zitat:
@Badland schrieb am 26. Januar 2020 um 10:44:47 Uhr:
Ich hab beim 4er noch nie die Tankleuchte gesehen, spätestens kurz vorm roten Bereich tanke ich nach.Ich hab nämlich keine Lust irgendwo auf der Autobahn oder auf ner Bundesstrasse mitten im nirgendwo jemanden anzurufen, dass er mir Diesel bringt weil Sprit alle ist. Vom studieren des Internets bzw des Bordbuchs zum Entlüften mal abgesehen.
Etwas übervorsichtig würde ich sagen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Mit tanklampe fahr ich noch 25km auf die arbeit und nochmal 245 nach luxemburg tanken ohne das ich mir sorgen mache.
Wie gesagt meist hab ich zwischen 0 und 20km Restreichweite an der tanke.
Mit dem 4er Golf konnte man mit 0km noch locker 50km fahren.
Ähnlich wird es beim Caddy auch sein. Denn da haben sich die Leute schon was gedacht das man mit 0km auf der uhr nicht gleich stehen bleibt
Mit Tanklampe noch 270km, wem willst du das denn erzählen? Ich fahr schon relativ spritsparend, aber wenn ich in die Nähe des roten Bereichs komme stehen noch 130km im Display.
Ich glaube kaum das man daraus das doppelte raus fahren kann.
Zitat:
@Foggy schrieb am 26. Januar 2020 um 12:15:23 Uhr:
...Mit tanklampe fahr ich noch 25km auf die arbeit und nochmal 245 nach luxemburg tanken ohne das ich mir sorgen mache.
Wie gesagt meist hab ich zwischen 0 und 20km Restreichweite an der tanke....
Da fehlt wohl noch ein Komma in der 245...
Sonst wäre das ziemlich unglaubwürdig...
Zitat:
@GasFuss71 schrieb am 26. Januar 2020 um 12:46:50 Uhr:
Zitat:
@Foggy schrieb am 26. Januar 2020 um 12:15:23 Uhr:
...Mit tanklampe fahr ich noch 25km auf die arbeit und nochmal 245 nach luxemburg tanken ohne das ich mir sorgen mache.
Wie gesagt meist hab ich zwischen 0 und 20km Restreichweite an der tanke....
Da fehlt wohl noch ein Komma in der 245...
Sonst wäre das ziemlich unglaubwürdig...
Richtig sind 25km zur tanke.
War ein vertipper.
Wenigstens denken noch ein paar Leute mit.
245km fährt ja wohl kaum einer extra zur Tankstelle
vielen Dank aus dem Münsterland für die zahlreichen Beiträge,
wollte nur wissen, ob ich die Tankanzeige kontrollieren kann und ob ich evtl. einen defekten Tanksensor?? habe.
Wenn 1/4 angezeigt wird und der Tank leer ist - was dann?
Gru
hat mich auch gewundert - 5 Liter nachgefüllt und der Wagen lieft sofort wieder.
Was könntes es sonst sein?
Gruß
Zitat:
@Foggy schrieb am 26. Januar 2020 um 13:14:14 Uhr:
Zitat:
@GasFuss71 schrieb am 26. Januar 2020 um 12:46:50 Uhr:
Da fehlt wohl noch ein Komma in der 245...
Sonst wäre das ziemlich unglaubwürdig...Richtig sind 25km zur tanke.
War ein vertipper.Wenigstens denken noch ein paar Leute mit.
245km fährt ja wohl kaum einer extra zur Tankstelle
Also in der letzten (ohne)GRIP(s)-Folge bei ErTeeElZwei ist der komische Vogel mit nem Diesel-Golf sehr weit gekommen, obwohl die Anzeige schon sehr lange auf 0 stand. Wie viel genau, weiß ich nicht mehr, aber es waren DEUTLICH über 100 km bei nem Durchschnitt von 6,irgendwas Liter.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 31. Januar 2020 um 12:38:59 Uhr:
Zitat:
@Foggy schrieb am 26. Januar 2020 um 13:14:14 Uhr:
...Also in der letzten (ohne)GRIP(s)-Folge bei ErTeeElZwei ist der komische Vogel mit nem Diesel-Golf sehr weit gekommen, obwohl die Anzeige schon sehr lange auf 0 stand. Wie viel genau, weiß ich nicht mehr, aber es waren DEUTLICH über 100 km bei nem Durchschnitt von 6,irgendwas Liter.
Also ich habe keine Restweganzeige, aber würde mit meinem alten 1.6i Benziner (!) Mit vollen Tank(s) enorme 1100-1150 km weit kommen :-)
Wenn mir das grelle Leuchten meiner Tankanzeige nach mehreren 100km auf'n Senkel geht, oder tatsächlich die Standheizung nicht mehr anspringen will, tanke ich halt mal wieder den Sprittank voll... das kommt aber nur 3x im Jahr vor, da ich sonst nur alle 400-450km meinen Gastank (LPG/Autogas) für unter €30 auffülle...
So komme ich auf max. €6,50 pro 100km...
Auf den Vorrat an "flüssigem Gold" (Benzin) greife ich nur in Notfällen (zB in ein paar wenigen Europäischen Regionen) zurück und überlasse ihn ansonsten meiner Standheizung...