Tankanzeige steht auf „0“

Audi 90 B3/89

Hallo,
hab einen Audi 90 2.3e typ89 gekauft mit VDO Tacho.

Problem:
Tankuhr steht immer auf 0 also Leer.
Zum Tankgeber geit ein 2 Poliger Stecker (lila-schwarz / braun).
Lila-Schwarzes Kabel auf Masse im Kofferraum gebrückt - Nadel geht über Voll auf Anschlag.
Dann neuen Geber bestellt und eingebaut -> selbes Problem
besteht noch immer.
Habe jetzt das braune Massekabel in Verdacht oder was könnte es noch sein?

Mit freundlichen Grüßen

19 Antworten

Kann nur sagen dass der Kühlerlüfter dann im stand bläst und auch wenn man sehr zügig unterwegs ist und ihn dann im Leerlauf laufen lässt geht die anzeige nicht weiter rauf.

Gemessen hab ich die Temperatur nicht, wird aber schon heiss nach gefühl.

Nachdem der Kühlerlüfter läuft, wird er auch wärmer als 60 Grad werden.
Stecker abziehen, Spannung messen, 10,x Volt. Wenn i.O., wäre das nächste der Geber.

Da kommen ca 12V gegen Masse gemessen an. Aber dürften nur 10,x Volt ankommen oder?
Evtl ist da der Hund begraben

Der Austausch des Kühlmitteltemperatursensors (Nicht verwechseln mit dem Thermoschalter für die Lüfter) brachte bei mir die Lösung bei sehr ähnlichen Symptomen. Dabei die Kontakte von Korrosion befreien. Evtl. hilft auch letzteres alleine schon.

Ähnliche Themen

Oder dem Temperaturfühler für das Motorsteuergerät. Der müßte noch einpolig sein und könnte hinten am Zylinderkopf sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen