Tankanzeige spinnt rum und Kraftstoffreserve Lampe leuchtet nicht

Renault Megane I (A)

Hallo zusammen. Wie schon im Titel beschrieben habe ich Probleme mit meiner Tankanzeige.
Ich bin letzte Woche völlig überraschend liegen geblieben. Es hat keine Lampe geleuchtet und die Tanknadel hing grob geschätzt 1-2mm unter dem ersten weißen Strich.

Ich habe dann 10L aus einem Kanister eingefüllt und habe dann den Rest vollgetankt. (50 Liter)
Der Tank wird als voll angezeigt. Jedoch bin ich jetzt danach ca. 400km gefahren und die Tanknadel zeigt mir immer noch einen vollen Tank an.

Beim Anlassen leuchtet die Kraftstofflampe ganz normal auf und denn geht wieder aus.

Was kann dafür die Ursache sein?

MfG Incognito90

Beste Antwort im Thema

Das könnte am Geber im Tank liegen, Schwimmer zu weit nach unten.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Im Normalfall mal kurz an, beim Zündung einschalten.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 15. August 2019 um 06:35:41 Uhr:


Im Normalfall mal kurz an, beim Zündung einschalten.

Also beim Einschalten geht die Lampe kurz an und dann wieder aus, so weit richtig.
Und so wie Schlumpf halt sagte, wenn die Nadel auf die Reserve geht. Ich wollte halt nur wissen wie viel Liter dann noch drin sind, ob ich den Tank denn immer so weit runter fahren will ist jedoch noch ne andere Geschichte, da ich jetzt in dem Sinne schon gebrandmarkt bin, bin ich da jetzt extra vorsichtig.

Na ja zum testen ob die Anzeige jetzt stimmt, 5 L Reserve in den Kofferraum und sehen ob die Leuchte wirklich an geht. Könnte ja sein das der Schwimmer auch nicht ganz passt von der Einstellung her.

Zitat:

@SCHLUMPF17 schrieb am 15. August 2019 um 07:47:09 Uhr:


Na ja zum testen ob die Anzeige jetzt stimmt, 5 L Reserve in den Kofferraum und sehen ob die Leuchte wirklich an geht. Könnte ja sein das der Schwimmer auch nicht ganz passt von der Einstellung her.

Werde ich denn wohl nach versuchen. Kannst du ungefähr sagen wo die Tanknadel denn stehen müsste, damit ich das denn auch vielleicht optisch einschätzen kann?
Also schon direkt auf dem roten Strich oder evtl. auch schon 1-2 Millimeter vorher?!?!

Ähnliche Themen

Steht dann schon im roten bereich, bei Kurven (abbiegen) kann die auch vorher schon mal kurz aufblinken.

Zitat:

@SCHLUMPF17 schrieb am 15. August 2019 um 07:59:58 Uhr:


Steht dann schon im roten bereich, bei Kurven (abbiegen) kann die auch vorher schon mal kurz aufblinken.

Ok, dann weiß ich soweit erstmal Bescheid und ich hoffe, dass ich nie mehr liegen bleibe. ^^

Zitat:

@Incognito90 schrieb am 15. August 2019 um 08:05:52 Uhr:



Ok, dann weiß ich soweit erstmal Bescheid und ich hoffe, dass ich nie mehr liegen bleibe. ^^

Früher hatte ich immer 5 L im Kofferraum, heutzutage lasse ich die Tankanzeige nie unter 1/4 voll absinken. 😁

Zitat:

@Incognito90 schrieb am 15. August 2019 um 07:42:22 Uhr:


...
Ich wollte halt nur wissen wie viel Liter dann noch drin sind,
....

Um die 7 Liter sollten dann noch drin sein, reicht locker für 50Km bis zur nächsten Tanke.

Nur so wenig? Bei meinem Megane II sind noch14 Liter drin ab Reservelampe.

Ich muss leider nochmal einen Nachtrag schreiben.
Heute habe ich endlich gesehen, das die Tankleuchte anging. Sie blieb etwa eine Minute an und ist dann wieder ausgegangen. Soll das so sein? Die Tanknadel stand knapp über dem roten Strich. Ich habe denn 15 Liter getankt. Nach dem Tanken stieg die Tanknadel fast bis halb voll an. Das kann doch nicht stimmen oder? Kann es dafür noch eine andere Ursache geben? Die Pumpe funktioniert ja soweit einwandfrei. Gibt es noch ein Relais oder irgendeine Sicherung dafür? Oder muss die Tanknadel vielleicht einfach Mal geeicht werden? Oder kann da sogar ein Problem mit dem Kombiinstrument vorliegen?

Anbei als Bild noch der Sicherungskasten im Motorraum Fahrerseite, wo ich auch gerne mal wüsste, wofür die 3 Relais sind, das steht leider nicht in meinem Werkstattbuch, sondern nur die Sicherungen.

MfG Incognito90

Alles gut währst du noch etwas gefahren, wäre die Leuchte dauerhaft an gewesen.
15 Liter dazu und fast halbvoll ist doch OK, Tankuhren und Temperaturanzeigen im Fahrzeug sin alle nur Schätzeisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen