Tankanzeige Probleme?

Audi A6 C7/4G

Hallo Motor Talk Community,

Leider konnte ich per Suche nichts wirkliches dazu finden und muss mich nach kurzer Zeit wieder an euch wenden. Mein Problem sieht wie folgt aus; Am Anfang zeigte mein A6 3.0TDI 840km nach Volltanken an. Im Langzeitspeicher den ich nund Resettet habe standen 9,0L Durchschnitt drinnen. Ich bin gerade wieder volltanken gewesen und er stand wirklich bis oben hin voll und er zeigt mir jetzt nur noch 730km an.
Das ganze fing mit 800, 780, 750 bis jetzt hierhin an jedesmal zu sinken wenn ich tanken gewesen bin.

Woran liegt das? Mein Kumpel sagt er berechnet dies nach dem Langzeitspeicher?! Sensor kaputt?
Irgendjemand wird mich hoffentlich aufklären können.

Danke für eure Antworten MfG.

EDIT: ES wurde Ende letzten Monats ein Software Update gemacht weil er wegen Sturmschaden in der Werkstatt stand.

54 Antworten

Die restliche Reichweite wird immer wieder während der Fahrt aktualisiert. Wenn du bspw. auf der Autobahn 30 km Vollgas fährst, sinkt die Anzeige um anschließend bei ruhiger Fahrt wieder zu steigen.

Nach dem Motorupdate hatten viele einen erhöhten Verbrauch, der sich allerdings meist wieder normalisierte.

Um die Unterschiede genau auszuwerten, müsstest du den realen Verbrauch anhand von Tankbelegen und gefahrener km errechnen. Hierzu gibt es auch apps.

Wenn du dann über einen Zeitraum von etwa 5000 km den Realverbrauch kalkuliert hast, kannst du mittels VCDS die Anzeige anpassen (lassen). Erfahrungsgemäß wird der Wert meist auf 106 % oder 107 % geändert, d.h. der errechnete Wert liegt 6 oder 7 % über dem angezeigten Verbrauch. Anschließend hast du eine genaue Anzeige im Kombiinstrument. Diese Einstellung beeinflusst logischerweise auch die dargestellte Reichweite.

Zitat:

@manni580 schrieb am 13. April 2019 um 12:09:15 Uhr:


Die restliche Reichweite wird immer wieder während der Fahrt aktualisiert. Wenn du bspw. auf der Autobahn 30 km Vollgas fährst, sinkt die Anzeige um anschließend bei ruhiger Fahrt wieder zu steigen.

Nach dem Motorupdate hatten viele einen erhöhten Verbrauch, der sich allerdings meist wieder normalisierte.

Um die Unterschiede genau auszuwerten, müsstest du den realen Verbrauch anhand von Tankbelegen und gefahrener km errechnen. Hierzu gibt es auch apps.

Wenn du dann über einen Zeitraum von etwa 5000 km den Realverbrauch kalkuliert hast, kannst du mittels VCDS die Anzeige anpassen (lassen). Erfahrungsgemäß wird der Wert meist auf 106 % oder 107 % geändert, d.h. der errechnete Wert liegt 6 oder 7 % über dem angezeigten Verbrauch. Anschließend hast du eine genaue Anzeige im Kombiinstrument. Diese Einstellung beeinflusst logischerweise auch die dargestellte Reichweite.

Das heißt auf deutsch gesagt der verbrauch steigt jetzt erst einmal und verändert sich später wieder einmal? Das Update ist ja gerade einmal 2 Wochen her und wir sind nicht einmal 1tkm bisher gefahren trotzdem bin ich in den letzten 2 Wochen für knapp 190,- Tanken gewesen.
Genau deswegen finde ich es so komisch. Die Tankanzeige hat sich in diesem Zeitraum auch nicht nach oben irgendwann mal korrigiert.

MfG

Ich würde den realen Verbrauch über 5000 km errechnen und schauen, ob es sich wieder normalisiert. Falls nicht, musst du nach der Ursache suchen.

Zitat:

@manni580 schrieb am 13. April 2019 um 12:40:22 Uhr:


Ich würde den realen Verbrauch über 5000 km errechnen und schauen, ob es sich wieder normalisiert. Falls nicht, musst du nach der Ursache suchen.

Ok also werde ich alles aufheben vom Tanken, genullt habe ich heute erst nach dem Tanken und lass das jetzt mal so stehen.

Aber was du sagst das sich die km zb von 700km auf 720km erhöhen je nach verbrauch hab ich noch nicht erlebt auch nicht nach Autobahnfahrt.
Sind den 190,- tanken in 2 Wochen auch realistisch bei einem 3.0tdi? Ich finde ich bin am Anfang weiter gekommen als jetzt und musste nur aller 3 Wochen einmal tanken gehen.

MfG

Ähnliche Themen

Kommt auf den Literpreis an.

Welcher 3.0 tdi ist es denn?

Der 3.0 218PS, getankt wurde immer um die 1.20-1.24.

Wobei ich sagen muss ich hatte das Gefühl an der einen Tankstelle ging der Spritt schneller durch als zb an der Aral. Diese Tankstelle meiden auch sehr viel Leute bei uns in der Umgebung weil diese auch das gleiche bemerkt haben. Gibt es sowas das Spritt "gepanscht" wird?

MfG

wie lange hast du das Auto denn schon?

Zitat:

@manni580 schrieb am 13. April 2019 um 13:12:58 Uhr:


wie lange hast du das Auto denn schon?

Seit 01.03.19.

MfG

wie weit kommst du denn mit ner Füllung?

Zitat:

@Sausler schrieb am 13. April 2019 um 19:05:52 Uhr:


wie weit kommst du denn mit ner Füllung?

Genau hab ich das nicht gemessen vorher. Ich hab diesen Dienstag voll getankt. Und hab eine Arbeitstrecke Pro Tag von 35km und hab in nur 3 Tagen bei dieser Strecke zwei Striche verfahren von 750km (Ja so viel wurden beim letzten mal voll tanken angezeigt) bis 520km runter Laut Anzeige.
Das wären bei mir 105km also knapp auf rund 620km hätte er noch stehen müssen mir fehlten aber gute 100km.
Klima hatte ich nur kurz zum runterkühlen an mehr aber auch nicht.

MfG

Mal ne Frage:
wie genau gehen bei Euch die Tankanzeigen?
Ist die Anzeige bei halb voll auch wirklich halb voll, also geht wenn man volltanken würde wirklich das halbe Tankvolumen rein?

Jeder der 8 Striche entspricht etwas über 9 Liter Kraftstoff (bei 73 Liter Tankvolumen).
Ganz genau kann man es also nie sagen.

Ich hatte mal mittels VCDS den Restinhalt kontrolliert und anschließend getankt. Das entsprach schon in etwa der Menge die auch im KI angezeigt wurde.

So ganz 100 % "linear" scheint die Tankanzeige nicht zu gehen.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die gefahrenen Kilometer je "Tankanzeigenstrich" notiert. Die Fahrweise über den Verlauf des gesamten Tankinhaltes war immer gleich, d.h. täglich die gleiche Strecke mit gleichem Verbrauch (ca. 7 l/100 km).

Ergebnis (von voll nach leer):
1. Strich: 150 km
2. Strich: 100 km
3. Strich: 110 km
4. Strich: 180 km
5. Strich: 130 km
6. Strich: 130 km
7. Strich: 100 km
8. Strich: nicht wertbar, da nicht leergefahren

Fazit: Am Anfang und in der Mitte geht die Tankanzeige langsamer zurück als bei den anderen Bereichen.

Bei mir ähnlich aber ja egal die Restkilometer stimmen sehr gut Tanke immer bei ca. rest 30-50 Kilometer.. also nach 900 Kilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen