Tankanzeige E90 /91

BMW 3er E90

Im Fahrzeug sind akustische Signale verbaut,Gurtwarner etc.Meine Frage ist ...Wenn der Tank leer ist oder fast leer ist,ertönt dann auch ein Gong ?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Ich glaube, der meldet sich nach dem Motto: "Du kannst noch ca. eine Stunde fahren".. kann das eventuell sein?
Kann auch sein. Ich beobachte das ganze mal und schau auch nochmal in die BA.

Ich glaub der Meldet erst wenn er im Roten drinn ist. Hatte da im Benziner auch schon mal mit weniger Restreichweite angefangen. Im Diesel hatte ich auch schon mal mehr als 100 km wo er gepiepst hat, da war er schon recht leer und ich geringen d. verbrauch. Regelfall ist allerdings 100 und 50 km.

Wieviel hast den maximal reingetankt? Als ich meinen Neuen bekommen habe, durft ich 62,5L nachtanken.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Nein er gongt nicht bei 100 km, sondern bei einem bestimmten Füllstand. Wenn man also sparsam viel AB fährt, dann kann er auch bei einer hohen Reichweite gongen. 3 Striche unter viertel voll gongt er das erste Mal und dann tatsächlich bei genau 50 km das 2. Mal.

Genauso ist es, der erste Gong wird auch mit der Meldung "Kraftstoffreserve" (= bestimmtes Füllmaß) quittiert, und das kommt dann abhänig wie viel man zuletzt verbraucht hat und der zweite Gong kommt mit der Meldung "Reichweite" exakt bei 50km und bleibt dann permanent bestehen bis wieder getankt wurde.

Bin mal ziemlich schnell gefahren, so dass der erste Gong bei 52km und der zweite bei 50km kam ;-)

Aber je nach Benziner oder Diesel und normaler Fahrweise gongt es das erste Mal zwischen 75 und 120km (plusminus).

Was mich noch interessieren würde:

Ist's bei Null km Restreichweite dann "wirklich aus"???
Oder hat er noch "ein Lackerl" Reserve??

Hat schon mal wer (unabsichtlich) leergemacht?

lg,
Bax

Zitat:

Original geschrieben von Baxx


Was mich noch interessieren würde:

Ist's bei Null km Restreichweite dann "wirklich aus"???
Oder hat er noch "ein Lackerl" Reserve??

Hat schon mal wer (unabsichtlich) leergemacht?

lg,
Bax

Bei Null Reichweite geht immer noch bisschen was. Hab das noch nie ausgereizt, bin aber mal nachts aus Italien zurückgekommen und alle Tankstellen hatten zu. Das war ein fürchterlicher Eiertanz. Waren bestimmt "-10km" am Ende. Aber ich würd rechtzeitig tanken. Ganz leer fahren kann nicht gesund sein...

Ähnliche Themen

Jaja, bis hin zu einen Kilometer Auto schieben auf der Höhenstraße, weil unübersichtliche Straße und links und rechts nur Gräben hatte ich schon so manche Erlebnisse mit leerem Tank (war "nur" ein Suzuki LJ80 mit knapp 800kg; der hatte nur den Zeiger, nicht mal ein rotes Lichterl).

Aber die Restkilometerwarnung nervt einen derart (alleine das "Wegdrücken" der Warnung im KI), dass man "gerne" tanken fährt...

Gute Fahrt!
Bax

Ich hab meinen schon öfters unter 0 gefahren. Da erscheing dann nur noch "---- km".

Gong kommt bei mir bei ca. 150 km Restrechweite (Füllstandsabhängig) , dann nochmal bei 50 km.

Achtung: Ich kenne auch Fälle (E46), da war der Tank bei ca. 20 km Restrechweite völlig leer und das Auto ist stehen geblieben.

Ein bisschen nervt mich die Anzeige übrigens auch. Ein kurzer Hinweis müsste doch eigentlich reichen. Die dauernde Anzeige finde ich nicht gut, das Wegdrücken ist halt nervig.

Übrigens habe ich schon mal 63 ltr getankt. Da bin ich aber auch schon einige km mit der "---- km" Restreichweitenanzeige gefahren gewesen und es wären wahrscheinlich keine weiteren 5 km mehr möglich gewesen.

Übrigens, so ab 20 km Restrechweite (laut Anzeige) wird er bei mir immer recht schnell und zählt fast im Sekundentakt auf 0 runter. Ist das eine Panikfunktion oder ähnliches? Ist das bei euch auch so?

Meine weiteste Distanz mit der Anzeige "---" im Display waren 35 km. 😁 Mir ging so richtig die Düse. So sparsam - glaube ich - bin ich noch nie in meinem Leben diese paar km gefahren. 😁

Ja, ich kann bestätigen, dass die letzten paar Kilometer nahezu im Sekundentakt verfliegen. Das Wort Panikfunktion dürfte hier gut treffen. 😉 Und die erste Hinweismeldung erscheint bei einem bestimmten Füllstand des Tanks (ich dachte mal 13 l gehört zu haben), die zweite bei exakt 50 km. Kann man im Geheimmenü nicht den exakten Füllstand auslesen?

Gruß

Zitat:

Übrigens, so ab 20 km Restrechweite (laut Anzeige) wird er bei mir immer recht schnell und zählt fast im Sekundentakt auf 0 runter. Ist das eine Panikfunktion oder ähnliches? Ist das bei euch auch so?

Ja, das ist so, weil natürlich sehr wenig im Tank ist und jedes unterschiedliche Gasgeben sehr hohe Auswirkung dann in der Berechnung hat.

D.h. Du fährst z.B. mit 2 Litern im Tank von der Ampel weg mit 20Litern/100km während Du zuvor das Gaspedal wie rohe Eier gestreichelt hast, dann gehts sofort rapide bergab. Und das ist umso mehr eine sehr instabile Berechnung, je weniger im Tank ist.

Hallo Downloader, 😉

auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit zählt er diese verdammt schnell runter. Ich habe es schon ein paar Mal Überland verfolgen dürfen/müssen. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Hallo Downloader, 😉

auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit zählt er diese verdammt schnell runter. Ich habe es schon ein paar Mal Überland verfolgen dürfen/müssen. 😁

Gruß

Schon klar, aber gleichbleibende Geschwindigkeit kann ja trotzdem manchmal nur mit leicht unterschiedler Gaspedalstellung einhergehen. Und das haut da richtig durch.

Weiß aber was Du meinst. Das ganze System wird da immer "instabiler". Hab eh das Gefühl, dass ich mit der ersten Hälfte des Tanks weiter komme, als mit der zweiten Hälfte. Hat das auch schon mal einer subjektiv beobachtet?!

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Hab eh das Gefühl, dass ich mit der ersten Hälfte des Tanks weiter komme, als mit der zweiten Hälfte. Hat das auch schon mal einer subjektiv beobachtet?!

Ja, geht mir genauso. Irgendwie komme ich mit gleichbleibender Fahrweise und gleichbleibendem Verbrauch (Durchsnittsverbrauchsanzeige) mit der ersten Hälfte knapp 700 km, mit der zweiten Hälfte nur noch gut 500 km.

Die Restrechweitenanzeige belegt das zudem. Bei halb vollem Tank steht da auch gerade eben bei mir (Tank war heute früh genau halb voll): Tageskilometer: 680 km, Restreichweite: 550 km (bei 4.8 ltr Durschnittsverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Hab eh das Gefühl, dass ich mit der ersten Hälfte des Tanks weiter komme, als mit der zweiten Hälfte. Hat das auch schon mal einer subjektiv beobachtet?!

Ja, die erste Hälfte verfährt sich auch um einiges leichter als die zweite. Würde man bis zum Abröcheln weiterfahren, wäre der Unterschied wahrscheinlich nicht so groß. Mit meinem Ford bin ich mal gut 60 km auf Reserve Autobahn gefahren, an der Tankstelle fehlten dann trotzdem noch 1,5 Liter aufs Nennvolumen...

Am Besten war in der Hinsicht "gleichmäßige Spritanzeige" immer noch der gute alte Lancia Delta HF Integrale:

Dessen Benzinanzeiger hat bis zu km 75-80 konstant 100 % angezeigt, um dann innerhalb von ein/zweiKkilometern auf 2/3 runterzugehen.

Das war "dem Auto beim Saufen zusehen" in Reinkultur, man hat den Zeiger beim Wandern beobachten können.

Wenn man das nicht schon gekannt hätte, hätt man glauben können, der Stöpsel sei aus dem Tank gezogen worden 😉

lg
Bax

ja, die Anzeige "---" durfte ich auch schon kennen lernen.....grenzgeniale Erfahrung ;-)

Ist schon auch ein bisschen ein Kick.....bis dato ging sich's aber immer noch aus bis zur Tanke! Und ein schöneres Gefühl beim reinstecken des Rüssels gibts nur selten.......ähm..*räusper*jetzt nur nicht falsch verstehen*räusper*..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von DaDone



Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Hab eh das Gefühl, dass ich mit der ersten Hälfte des Tanks weiter komme, als mit der zweiten Hälfte. Hat das auch schon mal einer subjektiv beobachtet?!
Ja, geht mir genauso. Irgendwie komme ich mit gleichbleibender Fahrweise und gleichbleibendem Verbrauch (Durchsnittsverbrauchsanzeige) mit der ersten Hälfte knapp 700 km, mit der zweiten Hälfte nur noch gut 500 km.

Die Restrechweitenanzeige belegt das zudem. Bei halb vollem Tank steht da auch gerade eben bei mir (Tank war heute früh genau halb voll): Tageskilometer: 680 km, Restreichweite: 550 km (bei 4.8 ltr Durschnittsverbrauch.

Ihr habt ja Probleme,

bei der ersten hälfte sinds bei meinem meistens knapp 280km und bei der zweiten 250km.

Und unter 50km Restanzeige fahr ich vorsichtshalber eh nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen