Tankanzeige ausgefallen

Opel Astra G

Hallo ihr lieben,

diesmal hab ich ein Problem mit dem Astra G CC 1,6 16V Bauj.1998.

Die Tankanzeige bleibt auf null stehen beim einschalten der Zündung leuchtet unter der Tankanzeige kurz das Reserven Lämpchen auf. Die Anzeige hatte sich gestern noch mal bewegt in unterschiedliche Positionen beim einschalten der Zündung 1/4, 1/2, 3/4, 0.

Der Tank ist noch voll, ca.100km gefahren nach dem Volltanken.

Heute macht sie Garnichts mehr.

Wollte schauen ob die anzeige geht mittels Masse auf Tankgeber, am Stecker an der Benzinpumpe gibt es 4 Pins leider konnte ich keine Belegung finden. Laut Multi Meter ist rechts 12+, links 12V+ geschaltet,

bei den mittleren bin ich mir nicht sicher was Masse und Geber Signal ist. Weis im Moment auch nicht ob man die Signal Leitung auf masse prüfen kann das die anzeige hoch geht. Zumindest hat sich nichts bewegt als ich die mittleren pins abwechselnd aus masse gelegt habe, auch mal zusammen gebrückt keine Reaktion der anzeige. Daher vermute ich das es am Kombi Instrument liegen könnte.

Hoffe ich konnte mein Problem verständlich beschreiben, über Ideen was und wie ich noch prüfen kann und eventuell die pin belegung würde ich mich freuen.

Gruß

Klaus-Dieter

8 Antworten

C braun-weiß Masse Sensor

D blau-schwarz Sensor

B braun Masse Pumpe

A rot-blau + Pumpe

Hallo Gerd

ist die Belegung von rechts nach links?

Mein Stecker ist rechteckig und die Kabel kommen hinten rund raus, um die Farbcodierung zu sehen müsste ich den Stecker zerlegen.

wenn ich das richtig verstehe müsste man D mit C brücken dann sollte die Anzeige hoch gehen?

Wenn ich die Prüfanleitung richtig deute, sollte die Anzeige bei abgezogenem Stecker auf voll stehen.

Danke Gerd für deine Mühe, das war bei mir nicht der Fall Anzeige blieb auf leer.

daraus schließ ich das es am kombiinstrument liegt.

die frage ist kann man das reparieren oder sollte man es tauschen.

Gruß Klaus Dieter

Ähnliche Themen

Würde mal bei ecu.de nachfragen, die können das KI zumindest mal überprüfen. Muss dann halt eingeschickt werden.

Wäre es möglich mir die prüfanleitung zu schicken.

Ich müsste da jeden einzelnen Prüfschritt kopieren, und da das ein Fehlerbaum ist, eher schwierig.

Ich habe aber gerade gesehen, das sowohl bei Unterbrechung als auch bei Kurzschluss ein Fehler gesetzt weird und die anzeige auf 0 geht.
Schleiße mal anstatt dem Sensors einen 100 Ohm Widerstand an, dann sollte was angezeigt werden.

ok werde ich testen um zu sehen ob das ki reagiert.

hatte schon mal jemand Probleme mit kabelbruch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen