Tankabzeige schwankt bei Kurvenfahrt

VW Käfer 1300

Servus,

ich habe in meinem buggy eine VDO 52MM Tankanzeige gepaart mit dem dazugehörigen Hebelarmgeber.

Die Tankanzeige schwankt nahezu in Echtzeit mit dem Hebelarmgeber. Die Nadel ist praktisch überhaupt nicht gedämpft.

Auf der Geraden kann man den Tankstand prima ablesen bei Kurve Bremsen Beschleunigen eher nicht. :-)

Ich kann im Netz nirgends etwas finden, dass noch ein Bauteil zwischen Anzeige und Geber dazwischen geschaltet wird, auch in der Einbeuanleitung steht nichts. Der Geber ist von VDO und passt laut Nummer zum Instrument.

Das Instrument war neu als ich es eingebaut habe und das Phänomän ist seit Anfang an da...

Weiss jemand Rat? oder ist die Dämpfung in dercAnzeige defekt? oder gehört doch ein anderer Geber (Tauchrohr) dazu?

Gruß

Beste Antwort im Thema

das Mit dem C ist nix . Als Nahenstörung schon ,dann aber bitte ein "Durchschleifkondensator so mit 2 mü/Farad.
Der Konstanter hält die Spannung auf gleichem Level um bei unterschiedlichen Bordnetzspannungen eine gleiche Anzeige zu gewähren ,gleichzeitig dient er als Strombegrenzung.
Mehr mach dat Ding nicht.
Normale Anzeigeinstrumente von VDO haben kein Lager ,also auch nichts mit Silikon.
Die Dämpfung erfolgt durch bestimmte Beschaltung des Anzeigegerätes ,nicht bei Allen möglich.
Könnte noch stundenlang schreiben aber bringt eh nichts.
Bopp19

16 weitere Antworten
16 Antworten

Und auf die Polarisierung achten!
Sonst macht es laut Bumm, es stinkt und es schneit.

Elko wurde schon angesprochen. Den Einwand von Red sollte man aber nicht ausser Betracht lassen. Gerade bei grosser Kapazität (22´000 mü müssen es ja nicht gerade sein...), fliesst ein nicht unerheblicher Strom, wenn der Elko leer ist. Und Strombegrenzung durch einen Widerstand ist leider nicht, sonst zeigt die Anzeige wieder Blödsinn..

Deine Antwort
Ähnliche Themen