1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Tank zieht Vakuum

Tank zieht Vakuum

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 3. August 2024 um 14:01

Hallo zusammen,
leider kann ich kein passendes anderes Thema finden.
Ich habe das Problem, dass wenn ich den Tankdeckel öffne, er erst einmal tief durchatmet (zischt) und anschließend sehr lange gluckert.
Tankinhalt spielt dabei keine Rolle, es reicht schon wenn man 25km fährt.
Im Moment fahre ich mit offenem Tankdeckel und mein Verbrauch ist sogar runter gegangen. (Von 9,8 l auf 9,1 l bei gleicher Fahrweise.
Er zieht auch besser in niedrigeren Drehzahlen/fährt leichter an.
Auffälligkeiten: Motorschaden bei ca. 220tkm.
Gemisch zu mager -> Kolben geschmolzen -> massiver Steuerketten Schaden
(Generalüberholt Motor ist seit ca. 12tkm drin)
Ich bin dabei die ganze Kette der Einspritzanlage zu überprüfen.
- Einspritzdüsen nebeln sauber ohne nachtropfen.
- entlüftungsventil wurde getauscht
- Benzindruck an der Hochdruckpumpe sieht gut aus
Aktivkohlefilter - sehe ich noch nicht als Problem
Benzinleitung: Rückführung zum Tank ist als nächstes dran.
Vielleicht hat schon einmal einer so ein Problem gehabt und hätte noch Tipps für die Fehlersuche.

mfg

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 4. August 2024 um 8:50

Neu natürlich, ist ja kein großer Posten.

Tja da du ja leider diese Frage leider offen gelassen hattest musste ich es nochmal erfragen. Was für dich natürlich ist, kann ich zum einen nicht riechen und muss ja für andere nicht genauso sein. Viele kaufen vom Schrotti und wundern sich- wie man auch im Link erlesen konnte.
Dann vermute ich, dass deine Leitung der Tankentlüftung verstopft ist. Es kann noch sein, dass bei dir zwischen Tank und Ventil noch ein Aktivkohlefilter verbaut ist und sich evtl zugesetzt hat.
Weitere Möglichkeiten fallen mir gerade nicht ein...

Themenstarteram 4. August 2024 um 9:20

Achso, was noch interessant sein könnte: wenn man die Tankbelüftung manuell per VCDS ansteuert, das funktioniert.

Das EVAP System ist ja ziemlich kompliziert.
In diesem Fall gibt es tatsächlich noch ein Ventil, und zwar in der Entlüftungsleitung vom Kraftstofftank. Es befindet sich direkt am Aktivkohlebehälter, links am Unterboden unter der Abdeckung. Es hat keine elektrische Verbindungen. Es wird nur als komplette Einheit mit dem Aktivkohlebehälter geliefert, ET-Nr dürfte 8K0201799G sein, und wurde ersetzt durch 8K0201799AD.

Wenn dieses Ventil hängt, ist es dauernd offen, oder zu. Wenn zu, zieht der Tank Vakuum.

Du meinst das magnetventil N80 am Aktivkohlefilter?
Hätte ich auch im Verdacht

Gesamtsystem
Aktuvkohlefilter

N80 sitzt am Motor.
Das Ventil was ich meine ist die Nr 3 im zweiten Bild.

Ja sorry stimmt hatte mich von Nr 1 vertan :D

Moin moin wurde hier eine lösung gefunden? Habe das gleiche Probleme in meinem s4 b8
Und laut den beiden Bildern die gleiche tankentlüftung

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 11:45

Hallo und sorry das es noch keine Rückmeldung gab.

Kurz nachdem das Magnetventil an der ansaugbrücke getauscht wurde, gab es endlich eine Fehlermeldung vom Steuergerät mit: Tankentlüftung, Durchfluss zu gering.
Die Fehlersuche ergab, dass die aktivkohle zerfallen ist und die Leitung nach vorn verstopft hat.
Das freiblasen hat nichts gebracht, weshalb jetzt doch der Aktivkohlebehälter getauscht wurde. Dank Lieferschwierigkeiten habe ich da fast 3 Wochen darauf warten müssen.

Anschließend war das Problem aber immernoch nicht weg. Ich musste dann noch einmal das Magnetventil tauschen lassen, da wahrscheinlich die Aktivkohle bis nach vorn gewandert ist.

Jetzt ist das Problem behoben.

(Wissenswertes: die Entlüftung öffnet erst, wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat. Fährt man mehrere Tage hintereinander nur Kurzstrecke, zieht der Tank trotzdem ein Vakuum und an der Tankstelle zischt es dann wieder.)

Weshalb ich so lange nicht geantwortet habe ist, seit dem Wechsel verläuft jede Testwoche/Fahrt mit neuen Fehlern. Eine Einspritzdüse hat aufgegeben, dann erstmal alle getauscht. Anschließend noch Kerze und Zündspule des betroffenen Zylinders getauscht. Jetzt erhöhter Benzinverbrauch (ca.12l) und erst ab 2500U/min Leistung. Die Multitronic schaltet fleißig hoch und hält das Auto unter 2000U damit es wie beim Schalter Ruckelt (Untertourig).
Entweder Falschluft oder N75 (1 Fehler vom Klopfsensor mit Signal zu schwach war drin).

MFG

Moin danke für deine ausführliche Antwort, dann werde ich morgen noch die Leitung nach vorne durchpusten und gucken ob ich schnell an das Magnetventil komme, weist du noch wie der Preis für das Ventil war?

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 20:18

Puh, das weiß ich jetzt nicht mehr, war aber nicht so teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen