Tank wird nicht voll

Opel Vectra B

Als ich letztens getankt habe, weil das Lämpchen leuchtet und mein Bordcomputer nur noch 55 km Reichweite anzeigte, hat mich der Schlag getroffen. Denn ich habe nur rund 34 Liter hineinbekommen. Der Rüssel hat auch nicht mehr rein gedrückt, so als ob er richtig voll wäre, der Tank.

Gut ich dachte, die Säule ist leer. Also bezahlt und zur nächsten Tanke.
Aber da hab ich nur einen Liter (!) hineinbekommen.

Meine Anzeige im Tacho ist auch nicht voll, nur zirka 3/4

Woran liegt das, wie kann ich den Fehler beheben??

Kann es nur sein, dass der Schwimmer hin ist und nach dem Wechsel wieder 55 Liter rein passen.
Oder dass die Tankbelüftung verstopft ist.
Der Tank hat sich nicht verformt oder so

Ich kann aber nicht mehr tanken, als die genanten 34 Liter. Der Rüssel schaltet immer automatisch ab. Obwohl eigentlich noch mindesten 15 Liter rein gehen sollten.

Habe bisher noch keine Zeit gefunden zum FOH zu fahren und nachsehen zu lassen!

37 Antworten

Ich würde einen Kanister mit Benzin in's Auto packen und mal den Tank leer fahren. Alles Andere ist Kaffeesatzlesen. Das Leerfahren ist zumindest beim Benziner unkritisch.

Der Geber verabschiedet sich ganz gerne mit der Zeit, weil der im Benzin steht.
Bei unserem Vectra blinkt die Tankleuchte schon, wenn noch ca. 10l drinne sind.

Gruß

Bei einem Vectra habe ich den Spalt zwischen dem Tank und dem Halteband etwa 5 mm gesehen.
Da war der Inhalt um ca 10-15 Liter gemindert.

Ich möchte wissen, ob man einen Tank per Überdruck reparieren kann. Ich will es aber nicht selber probieren

Mit dem OP com bin ich mal in Den Tacho rein.. Da zeigt er mir an das er 36 Ltr drin hat und Zwischen halb und 3/4 an der Anzeige hat.. Passt doch

Also würde ich den Geber ausschließen

Hallo, ich dachte zuerst ich bin zu blöd zum tanken 🙂
habe ein ähnliches Problem: Die Tankpistole schaltet immer nach 1-2 Liter ab. Auch wenn der Tank leer ist. Dann kann ich nur in 1 Liter schritten tanken, was seeeehr nervig ist. Zischen tuts bei mir nicht, Tankklappe im Rohr ist auch noch vorhanden.
Was kann es bei mir sein? habe den 2,2 Dti 16V mit 125 PS
Danke schonmal.
mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelflorian


Mit dem OP com bin ich mal in Den Tacho rein.. Da zeigt er mir an das er 36 Ltr drin hat und Zwischen halb und 3/4 an der Anzeige hat.. Passt doch

Also würde ich den Geber ausschließen

Soso.

Schon mal drüber nachgedacht, woher das Instrument den Füllstand her nimmt?

Na?
Klingelt's?

RICHTIG! Vom Geber im Tank.

Wenn der Geber im Tank den Widerstandswert von 40l dem Instrument "mitteilt" obwohl im Tank 60l drinne sind (voll), was meinst du, was zeigt des Instrument an?

Ich bleib dabei:
BEVOR ich anfangen würde, mir Gedanken um 'nen eingebeulten Tank zu machen, würde ich den erstmal leerfahren, bzw. das Benzin komplett ablassen und dann nachtanken. Geht mittels Kanister ganz gut, da man hier ja 'ne feste Menge hat.

Wenn man dann in 'nem leeren Tank dann nur 40 Liter reinbekommt, dann schaut man, ob man den Tank langsam voll bekommt oder nicht. Bekommt man den voll und es stinkt nicht nach Sprit, ist die Leitung zum bzw. der Aktivkohlefilter selbst undicht. Hier kann man einfach mal den Schlauch vom Filter abziehen (im rechten RL). Weiterhin kann auch die Tankentlüftung selbst dicht sein (zweite Leitung zum Tankstutzen).

@realsoft
Das Ausbeulen mit Druckluft funktioniert ganz gut. Da es aber sein kann, dass der Tank dabei Risse bekommt (die Falten können brechen), ist es sinnvoller, gleich 'nen neuen Tank zu nehmen (die ja nicht mehr so teuer sind).

Ich hatte früher bei unserem Ascona mal 'nen zusammengefalteten Tank. Da gingen nur 30l rein (55l Tank). Da waren (nicht sichtbar) schon Risse vorhanden. Beim langsam Tanken ging zwar noch was, aber es lief da raus. Und der Tank vom Ascona (=Vectra-A) ist ja fast der Gleiche wie im Vectra-B, nur dass es hier keine innenliegende Benzinpumpe gab...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von VecciJ


Hallo, ich dachte zuerst ich bin zu blöd zum tanken 🙂
habe ein ähnliches Problem: Die Tankpistole schaltet immer nach 1-2 Liter ab. Auch wenn der Tank leer ist. Dann kann ich nur in 1 Liter schritten tanken, was seeeehr nervig ist. Zischen tuts bei mir nicht, Tankklappe im Rohr ist auch noch vorhanden.
Was kann es bei mir sein? habe den 2,2 Dti 16V mit 125 PS
Danke schonmal.
mfg

Dann schau dir mal das Entlüftungsrohr am Tankstutzen und den Tankstutzen selbst an.

Ich weiß jetzt nicht genau, wie es beim Diesel ist, aber wenn in das kleine Rohr beim Tanken auch Sprit reinkommt, kann die Luft nicht mehr raus und man bekommt nix rein. Beim Diesel hat man ja diese dicken Zapfpistolen, da kann durch den Einfüllstutzen selbst weniger Luft entweichen...

Gruß

Also nochmal..
Wir haben nochmal nachgetank. Alles auf anfang.
Beim Abschalten Benzin Stand oben .
Kurz warten. und es ging nochwas nach. bis zum anschalten .
Dann wieder warten und es Ging mehr rein. Und siehe Da Die Anzeige im Tacho geht auf mittlerweile auf über 50 Liter.
Also ist auf eine Luftblase zu tippen die nicht rauskan. und getankt über 45 Liter.. 😁😁😁😁😁

Wie kommt die Luft denn Beim Tanken aus dem Tank damit auch die 60 liter rein gehn. Die der fassen kann..??

Und nochmal damit es keine unstimmigkeiten gibt. Kein Zischen beim Tankdeckel aufdrehen. Kein Vakuum keine Beule zu sehen.

Die 2. Leitung am Einfüllstutzen sitzt denn da auch ein Ventil??? Nicht das es da Hängt und die luft nicht richtig entweichen kann.

kann sein. dort gibt es dieses kleines Kästchen. Ich habe das Ding in Garage liegen. könnte notfalls näher schauen.

Bevor hier weiter gemut maßt wird mach das was hlmd vorgeschlagen hat.
Du hast 45 Liter rein bekommen, woher weißt du wieviel noch drin war?
Tanke meist auch immer nur 50 Liter voll obwohl die
Restreichweite was von 40 km anzeigt.

man kann den Tank auch so eeren wenn man die Zuleitung zu Rampe löst, da einen Schlauch ansetzt, ins Gefäss steckt und das Relais für die Pumpe brückt

Also kleine Zwischenbilanz.
Wir Sind gerade hier oben in Berlin.
Haben heute Getankt. Tank leer. Beim Tanken bei ca 40 Liter rein. Dann schaltet sie ab. Mit laaaannggssaamm weitertanken habe ich gute 5 Liter reinbekommen.
Konnte leider nicht weitertanken, da grade eine Riesenschlange Hinter mir war. Und im Tankrohr Stand der Sprit drin und lief gaaanz langsam runter.
Und siehe da die Anzeige im Tacho Steht auf knapp 50 Ltr.
Also kann Die Anzeige nicht sein.
Und Wie gesagt Kein Vakuum beim Öffnen des Tankdeckel. Und der Tank sieht normal aus.(keine Beule)
Möchte morgen früh nochmal etwas reintanken. Mal sehn ob noch was geht..
Morgen Geht's zurück in den Westerwald.

und hast du vorher den Tank leergefahren ?

Hier eine Gelegenheit. Ein neuer Tank für Vectra B

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=221271535684

So Endbilanz.
Ja hatte ich. Bevor wir nach hause losgefahren sind habe ich nochmal für gut 7 Liter reinbekommen. Und wenn wenn ich noch gewartet hätte wäre etwas noch möglich gewesen.. 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen