Tank wird nicht voll

Opel Vectra B

Als ich letztens getankt habe, weil das Lämpchen leuchtet und mein Bordcomputer nur noch 55 km Reichweite anzeigte, hat mich der Schlag getroffen. Denn ich habe nur rund 34 Liter hineinbekommen. Der Rüssel hat auch nicht mehr rein gedrückt, so als ob er richtig voll wäre, der Tank.

Gut ich dachte, die Säule ist leer. Also bezahlt und zur nächsten Tanke.
Aber da hab ich nur einen Liter (!) hineinbekommen.

Meine Anzeige im Tacho ist auch nicht voll, nur zirka 3/4

Woran liegt das, wie kann ich den Fehler beheben??

Kann es nur sein, dass der Schwimmer hin ist und nach dem Wechsel wieder 55 Liter rein passen.
Oder dass die Tankbelüftung verstopft ist.
Der Tank hat sich nicht verformt oder so

Ich kann aber nicht mehr tanken, als die genanten 34 Liter. Der Rüssel schaltet immer automatisch ab. Obwohl eigentlich noch mindesten 15 Liter rein gehen sollten.

Habe bisher noch keine Zeit gefunden zum FOH zu fahren und nachsehen zu lassen!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von realsoft


und hast du vorher den Tank leergefahren ?

Zitat:

Original geschrieben von opelflorian



Ja hatte ich. Bevor wir nach hause losgefahren sind habe ich nochmal für gut 7 Liter reinbekommen. Und wenn wenn ich noch gewartet hätte wäre etwas noch möglich gewesen.. 🙂😁

Glaub ich jetzt nicht ganz, denn getankt wurde ja an der Tanke und kein Ton von nem Kanister.

Leer = leer gefahren (Auto steht) und nix anderes!!!

Nur wenn das mal erledeigt wird, machen weitere Diskussionen Sinn.
Anderenfalls hilft der FOH mit jeder Menge neuer Teile.

Tank aufblasen ist keine gute Idee, denn der Veccietank hält nicht ewig und kostet im freien Handel nicht viel. Sogar die billigen Ebaydinger tun ihre Arbeit Problemlos.

Hallo habe seit heute auch so ein problem mit meinem Vectra heute morgen als ich an die arbeit wollte hab ich getankt und es gingen nur 40 Liter rein und das zeigt auch nur die 40 Liter an auf der tankanzeige und ich bin sicher das der tank leer war weil ich ihn bis zum letzten tropfen gefahren habe

LG

vielleicht war nur die Zapfsäule defekt ?

Hallo zusammen,

zusammengezogener Tank ist ein bekanntes Problem beim Vectra B.
Ist mir bei meinem damaligen V6 Bj. 1997 3x passiert. Ich hatte zum Schluß den 3. (!) Tank eingebaut, und der wurde schon einmal mit Druckluft "Aufgeblasen". Meist zieht er sich auf der Oberseite (d.h. unter der Rückbank) zusammen. Das sieht man fast nicht bzw. nur im direkten Vergleich.

Zischen tuts auch nur dann, wenn die Belüftung dauerhaft versagt.Bei mir war es jedesmal so,dass die Belüftung im vorderen rechten Radkasten nur kurzzeitig aufgrund von Schneematsch dicht war. Der Tank zieht sich dann ungefähr auf den aktuellen Tankinhalt zusammen. War 2x ca. 50l und einmal auf ca. 30l. Bei 50l sieht geht die Tankuhr noch. Bei den 30l war der Tankgeber dann auch im Eimer, die Takuhr zeigte leer an und der BC irgendeine Fehlermeldung.

Gruß Softi

Ähnliche Themen

softi, eine ganz üble geschichte !

Kann man bedenkenlos fahren, wenn beim öffnen des Tankdeckels es zischt?!

Zitat:

Original geschrieben von realsoft


softi, eine ganz üble geschichte !

Ich hab's nicht konstruiert oder gebaut 😁

ist schon klar.
jetzt vom Stephen King "Der schrumpfende Tank" ;-)

Ich vemute ein wenig zischen ist OK. Hab ich auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen